Zahlungsverkehr / Überweisung - Unterrichtsentwurf

Unterrichtsentwurf

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Zahlungsverkehr / Überweisung - Unterrichtsentwurf by Katharina Korff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Korff ISBN: 9783638556101
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Korff
ISBN: 9783638556101
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2,0, Universität Paderborn (Institut für Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Schulpraktische Studien, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schulklasse X., in der ich von April bis Juni 2006 hospitiert habe, ist eine Handelsschule in der Unterstufe, die eine zweijährige vollzeitschulische Ausbildung absolviert. Die meisten Schüler 1 besuchen diesen Bildungsgang mit dem Ziel betriebswirtschaftliche Kenntnisse zu erwerben, des Weiteren erlangen Sie die Fachoberschulreife. Wenn sie nach Abschluss der Unterstufe in Mathe, Deutsch und Englisch einen Durchschnitt von 3,0 oder besser haben, bekommen sie den Qualifikationsvermerk. Dies hat zur Folge, dass im zweiten Jahr der Handelsschule die Klassenstärke abnimmt. Außerdem ist es möglich, dass Schüler, die die Handelsschule nur besuchen, um die FOS- Reife zu erlangen, die für die benötigte Note irrelevanten Fächer (z.B. BWR, IW und VWL) vernachlässigen. Die Klasse besteht aus 13 Schülern und 10 Schülerinnen im Alter zwischen 16 und 20 Jahren (Stand April 2006). Zur Veranschaulichung der Geschlechts und Alterstruktur soll folgende Tabelle dienen: [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2,0, Universität Paderborn (Institut für Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Schulpraktische Studien, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schulklasse X., in der ich von April bis Juni 2006 hospitiert habe, ist eine Handelsschule in der Unterstufe, die eine zweijährige vollzeitschulische Ausbildung absolviert. Die meisten Schüler 1 besuchen diesen Bildungsgang mit dem Ziel betriebswirtschaftliche Kenntnisse zu erwerben, des Weiteren erlangen Sie die Fachoberschulreife. Wenn sie nach Abschluss der Unterstufe in Mathe, Deutsch und Englisch einen Durchschnitt von 3,0 oder besser haben, bekommen sie den Qualifikationsvermerk. Dies hat zur Folge, dass im zweiten Jahr der Handelsschule die Klassenstärke abnimmt. Außerdem ist es möglich, dass Schüler, die die Handelsschule nur besuchen, um die FOS- Reife zu erlangen, die für die benötigte Note irrelevanten Fächer (z.B. BWR, IW und VWL) vernachlässigen. Die Klasse besteht aus 13 Schülern und 10 Schülerinnen im Alter zwischen 16 und 20 Jahren (Stand April 2006). Zur Veranschaulichung der Geschlechts und Alterstruktur soll folgende Tabelle dienen: [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Evolutionäre Medienpsychologie: Die Evolution der Emotionen im Zusammenhang mit medialer Unterhaltung als emotionales Planspiel by Katharina Korff
Cover of the book Zu beachtende Aspekte bei der Ermittlung von Gemarkungsgrenzen in Sachsen by Katharina Korff
Cover of the book Zu: Der Hexenhammer - Malleus Maleficarum by Katharina Korff
Cover of the book H. P. Lovecraft and the Literature of the Fantastic: Explorations in a Literary Genre by Katharina Korff
Cover of the book Selbstmodifikationsprojekt: Kaffeekränzchen ohne Kaffee by Katharina Korff
Cover of the book Raconter et mettre en scène: La fin imaginée de 'Les carnets' (Goscinny/Sempé) by Katharina Korff
Cover of the book A Study on Consumer Decision Making of Canned Foods Purchases in Seri Iskandar Influenced by Packaging by Katharina Korff
Cover of the book Characteristics and Challenges of Microinsurance Operations in Developing Countries by Katharina Korff
Cover of the book Der Versöhnungsprozess in Ruanda by Katharina Korff
Cover of the book Ein kleines Fußball Vademecum by Katharina Korff
Cover of the book Auswirkungen forstlicher Nutzung tropischer Regenwälder by Katharina Korff
Cover of the book Demografischer Wandel by Katharina Korff
Cover of the book Montessori-Pädagogik und Waldorfpädagogik im Vergleich by Katharina Korff
Cover of the book 'Keine Sprache hat Worte dafür, um das auszudrücken' by Katharina Korff
Cover of the book Das Instrumental-Rezitativ in den Clavierwerken Carl Ph. E. Bachs und Wilhelm F. Bach by Katharina Korff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy