Zeit als Grundlage und Fundamentalkategorie der Geschichtswissenschaft

Nonfiction, History
Cover of the book Zeit als Grundlage und Fundamentalkategorie der Geschichtswissenschaft by Frank Stüdemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Stüdemann ISBN: 9783640219698
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Stüdemann
ISBN: 9783640219698
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,5, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Geschichtsdidaktik im Spannungsfeld von Geschichtswissenschaft, Pädagogik und Lebenspraxis, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit ist das im menschlichen Bewusstsein verschieden erlebte Vergehen von Gegenwart, die als Vergangenheit erinnert wird. Demnach ist Zeit immer an den Menschen gebunden, da nur er, als einziges Lebewesen, über ein Temporalbewusstsein verfügt. Ohne Temporalbewusstein ist somit kein Geschichtsbewusstsein denkbar, so dass man anhand dieser logischen Verkettung sagen kann, dass Zeitlichkeit und Geschichtlichkeit nahezu identisch sind. Zeit ist die Fundamentalkategorie der Geschichte1 und wird als solche in der vorliegenden Arbeit behandelt. Die damit zusammenhängenden unlöslichen Verbindungen zwischen Mensch und Zeit und Kultur und Zeit sollen erläutert, sowie Beziehungen zwischen historischer Zeit, naturaler Zeit und sozialer Zeit aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,5, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Geschichtsdidaktik im Spannungsfeld von Geschichtswissenschaft, Pädagogik und Lebenspraxis, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit ist das im menschlichen Bewusstsein verschieden erlebte Vergehen von Gegenwart, die als Vergangenheit erinnert wird. Demnach ist Zeit immer an den Menschen gebunden, da nur er, als einziges Lebewesen, über ein Temporalbewusstsein verfügt. Ohne Temporalbewusstein ist somit kein Geschichtsbewusstsein denkbar, so dass man anhand dieser logischen Verkettung sagen kann, dass Zeitlichkeit und Geschichtlichkeit nahezu identisch sind. Zeit ist die Fundamentalkategorie der Geschichte1 und wird als solche in der vorliegenden Arbeit behandelt. Die damit zusammenhängenden unlöslichen Verbindungen zwischen Mensch und Zeit und Kultur und Zeit sollen erläutert, sowie Beziehungen zwischen historischer Zeit, naturaler Zeit und sozialer Zeit aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gestaltungsmöglichkeiten sozialer Anreize von deutschen Unternehmen in China zur Motivation chinesischer Mitarbeiter by Frank Stüdemann
Cover of the book Das Frauenbild bei Rousseau by Frank Stüdemann
Cover of the book Vorschulbildung als Chance für den Bildungsweg? by Frank Stüdemann
Cover of the book Das Knie. Anatomie, Verletzungen und Rehabilitationsmaßnahmen by Frank Stüdemann
Cover of the book Die Währungskrise im EWS: Darstellung und Erklärung der Ursachen by Frank Stüdemann
Cover of the book Besonderheiten im Vertrieb von Mass Customization Produkten by Frank Stüdemann
Cover of the book Wirklichkeit in Bezug auf die verschiedenen sprachlichen Weltansichten by Frank Stüdemann
Cover of the book Die Europäische Volkspartei (EVP) und der transeuropäische Parteienbund zwischen Christdemokraten und Konservativen by Frank Stüdemann
Cover of the book Innerparteilicher Konflikt zwischen KP? und KPS by Frank Stüdemann
Cover of the book Japan und die Wirtschaftskrisen. Zeigt die globale Finanzkrise, dass die 'Lost Decade' eine lehrreiche Phase war, die Japan bei der Krisenbewältigung hilft? by Frank Stüdemann
Cover of the book Über Platons Parmenides-Dialog - Einige Anmerkungen zu(m) Beginn by Frank Stüdemann
Cover of the book Partizipation in Kindertageseinrichtungen by Frank Stüdemann
Cover of the book Der Internationale Währungsfonds (I W F) by Frank Stüdemann
Cover of the book Der PraenaTest in theologisch-ethischer Perspektive by Frank Stüdemann
Cover of the book Boethius: Der Trost der Philosophie (Consolatio Philosophiae) by Frank Stüdemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy