Zielgruppensegmentierung im Marketing. Ziele, Konzept und Umsetzung

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Zielgruppensegmentierung im Marketing. Ziele, Konzept und Umsetzung by Katharina Michel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Michel ISBN: 9783668307339
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 26, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Michel
ISBN: 9783668307339
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 26, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Paradigma 'Der Kunde ist König' verdeutlicht die Bedeutsamkeit der Kundenorientierung im unternehmerischen Alltag. Durch die Entwicklung vom Verkäufer- zum Käufermarkt seit etwa Mitte der 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts ist die Abhängigkeit der Unternehmen vom Kunden immens. Die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden rechtzeitig zu identifizieren und möglichst optimal zu befriedigen, ist oberstes Gebot. Schließlich liefert die Erfüllung der Kundenerwartungen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Um diesen optimal nutzen zu können, ist die differenzierte Marktbearbeitung von entscheidender Bedeutung. Im Rahmen meines Assignments werde ich mich daher mit der Zielgruppensegmentierung auseinandersetzen. Zunächst werde ich mich hierbei den Grundlagen und Zielen der Zielgruppensegmentierung widmen. Die Frage nach geeigneten Kriterien, anhand derer die Segmente gebildet werden können, stellt sich im vierten Kapitel. Darauffolgend werde ich erläutern, welche Anwendung die Zielgruppensegmentierung in der Praxis findet, um anschließend die Grenzen der differenzierten Marktbearbeitung aufzuzeigen. Die Zusammenfassung meiner Ergebnisse bildet den Abschluss des Assignments.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Paradigma 'Der Kunde ist König' verdeutlicht die Bedeutsamkeit der Kundenorientierung im unternehmerischen Alltag. Durch die Entwicklung vom Verkäufer- zum Käufermarkt seit etwa Mitte der 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts ist die Abhängigkeit der Unternehmen vom Kunden immens. Die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden rechtzeitig zu identifizieren und möglichst optimal zu befriedigen, ist oberstes Gebot. Schließlich liefert die Erfüllung der Kundenerwartungen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Um diesen optimal nutzen zu können, ist die differenzierte Marktbearbeitung von entscheidender Bedeutung. Im Rahmen meines Assignments werde ich mich daher mit der Zielgruppensegmentierung auseinandersetzen. Zunächst werde ich mich hierbei den Grundlagen und Zielen der Zielgruppensegmentierung widmen. Die Frage nach geeigneten Kriterien, anhand derer die Segmente gebildet werden können, stellt sich im vierten Kapitel. Darauffolgend werde ich erläutern, welche Anwendung die Zielgruppensegmentierung in der Praxis findet, um anschließend die Grenzen der differenzierten Marktbearbeitung aufzuzeigen. Die Zusammenfassung meiner Ergebnisse bildet den Abschluss des Assignments.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interpretation and Analysis of John Fowles's Postmodern Novel 'The Magus' by Katharina Michel
Cover of the book Der Wohlfahrtsstaat - die Auswirkungen der Globalisierung auf Wohlfahrtsstaaten by Katharina Michel
Cover of the book Mehr als 10 Jahre Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität mit Hilfe der Schleierfahndung: Eine kritische Bestandsaufnahme by Katharina Michel
Cover of the book Vergleichende Beurteilung des Ansatzes von Beteiligungen an Personen- und Kapitalgesellschaften in der Handels- und Steuerbilanz by Katharina Michel
Cover of the book Alternative Dispute Resolution in Patent Disputes by Katharina Michel
Cover of the book The Implementation of Free WIFI service in the German public transport system by Katharina Michel
Cover of the book Space in Language and Cognition by Katharina Michel
Cover of the book Arbeitszufriedenheit über die Lebensspanne by Katharina Michel
Cover of the book Das Fremde in und an Rudi Dutschke by Katharina Michel
Cover of the book How Europeanization is heading towards a clustered convergence? by Katharina Michel
Cover of the book Krankenhausseelsorge aus praktischer Sicht by Katharina Michel
Cover of the book Rechtliche Dimensionen von Dolmetschereinsätzen by Katharina Michel
Cover of the book Insolvenzantragspflicht im GmbH-Recht by Katharina Michel
Cover of the book Die zivilrechtlichen Möglichkeiten der Unternehmensnachfolge by Katharina Michel
Cover of the book Standortanalyse. Informationen zu Standortanalyse für Unternehmen by Katharina Michel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy