Zum ewigen Frieden: Ein philosophischer Entwurf

Nonfiction, Religion & Spirituality, New Age, History, Fiction & Literature
Cover of the book Zum ewigen Frieden: Ein philosophischer Entwurf by Immanuel Kant, Library of Alexandria
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Immanuel Kant ISBN: 9781465516176
Publisher: Library of Alexandria Publication: March 8, 2015
Imprint: Language: German
Author: Immanuel Kant
ISBN: 9781465516176
Publisher: Library of Alexandria
Publication: March 8, 2015
Imprint:
Language: German
Ein Staat ist nämlich nicht (wie etwa der Boden, auf dem er seinen Sitz hat) eine Haabe (patrimonium). Er ist eine Gesellschaft von Menschen, über die Niemand anders, als er selbst, zu gebieten und zu disponiren hat. Ihn aber, der selbst als Stamm seine eigene Wurzel hatte, als Pfropfreis einem andern Staate einzuverleiben, heißt seine Existenz, als einer moralischen Person, aufheben, und aus der letzteren eine Sache machen, und widerspricht also der Idee des ursprünglichen Vertrags, ohne die sich kein Recht über ein Volk denken läßt[1]. In welche Gefahr das Vorurtheil dieser Erwerbungsart Europa, denn die andern Welttheile haben nie davon gewußt, in unsern bis auf die neuesten Zeiten gebracht habe, daß sich nämlich auch Staaten einander heurathen könnten, ist jedermann bekannt, theils als eine neue Art von Industrie, sich auch ohne Aufwand von Kräften durch Familienbündnisse übermächtig zu machen, theils auch auf solche Art den Länderbesitz zu erweitern. — Auch die Verdingung der Truppen eines Staats an einen andern, gegen einen nicht gemeinschaftlichen Feind, ist dahin zu zählen; denn die Unterthanen werden dabey als nach Belieben zu handhabende Sachen gebraucht und verbraucht.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Ein Staat ist nämlich nicht (wie etwa der Boden, auf dem er seinen Sitz hat) eine Haabe (patrimonium). Er ist eine Gesellschaft von Menschen, über die Niemand anders, als er selbst, zu gebieten und zu disponiren hat. Ihn aber, der selbst als Stamm seine eigene Wurzel hatte, als Pfropfreis einem andern Staate einzuverleiben, heißt seine Existenz, als einer moralischen Person, aufheben, und aus der letzteren eine Sache machen, und widerspricht also der Idee des ursprünglichen Vertrags, ohne die sich kein Recht über ein Volk denken läßt[1]. In welche Gefahr das Vorurtheil dieser Erwerbungsart Europa, denn die andern Welttheile haben nie davon gewußt, in unsern bis auf die neuesten Zeiten gebracht habe, daß sich nämlich auch Staaten einander heurathen könnten, ist jedermann bekannt, theils als eine neue Art von Industrie, sich auch ohne Aufwand von Kräften durch Familienbündnisse übermächtig zu machen, theils auch auf solche Art den Länderbesitz zu erweitern. — Auch die Verdingung der Truppen eines Staats an einen andern, gegen einen nicht gemeinschaftlichen Feind, ist dahin zu zählen; denn die Unterthanen werden dabey als nach Belieben zu handhabende Sachen gebraucht und verbraucht.

More books from Library of Alexandria

Cover of the book Samantha at Saratoga by Immanuel Kant
Cover of the book With the Ulster Division in France: A Story of the 11th Battalion Royal Irish Rifles, South Antrim Volunteers From Bordon to Thiepval by Immanuel Kant
Cover of the book Le lion du désert: Scènes de la vie indienne dans les prairies by Immanuel Kant
Cover of the book In Queer Street by Immanuel Kant
Cover of the book Richard Wagner His Life and His Dramas: A Biographical Study of the Man and an Explanation of His Work by Immanuel Kant
Cover of the book Agnes Strickland's Queens of England Abridged and Fully Illustrated (Complete) by Immanuel Kant
Cover of the book Our Little Siamese Cousin by Immanuel Kant
Cover of the book Death With Music, a Complete Novelet by Immanuel Kant
Cover of the book Peter and Polly in Winter by Immanuel Kant
Cover of the book Tales of the Trail: Short Stories of Western Life by Immanuel Kant
Cover of the book Julius Caesar's War Commentaries: The Alexandrian Wars by Immanuel Kant
Cover of the book The Mediterranean: Its Storied Cities and Venerable Ruins by Immanuel Kant
Cover of the book The Doctor of Pimlico: Being the Disclosure of a Great Crime by Immanuel Kant
Cover of the book Genio y figura by Immanuel Kant
Cover of the book Hawaii's Story by Hawaii's Queen by Immanuel Kant
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy