Zwangsstörungen. Diagnostik und Intervention

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Zwangsstörungen. Diagnostik und Intervention by Magdalena Köhler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Magdalena Köhler ISBN: 9783656950400
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Magdalena Köhler
ISBN: 9783656950400
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Freiheit ist wohl eines der höchsten und wichtigsten menschlichen Güter. Die Idee des freien Menschen gehört seit Jahrhunderten zu den zentralen Themen der Philosophie. In Deutschland wird Freiheit sogar gesetzlich zugestanden: Die Einschränkung der körperlichen Freiheit eines Menschen wird mit einer Verurteilung wegen Freiheitsberaubung bestraft, die geistige Freiheit ist durch das Recht auf Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit etc. geschützt. Doch trotz all dieser Maßnahmen gibt es Menschen, die sich nicht frei fühlen können, auch wenn sie von außen betrachtet keinerlei Einschränkungen hinnehmen müssen. Nicht ihre Umwelt, sondern ihr Inneres nimmt sie auf gewisse Weise gefangen, indem sie sich dazu genötigt fühlen, bestimmte Dinge immer wieder zu denken oder zu tun. Diese Menschen leiden an einer psychischen Erkrankung, die heutzutage als Zwangsstörung bezeichnet wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Freiheit ist wohl eines der höchsten und wichtigsten menschlichen Güter. Die Idee des freien Menschen gehört seit Jahrhunderten zu den zentralen Themen der Philosophie. In Deutschland wird Freiheit sogar gesetzlich zugestanden: Die Einschränkung der körperlichen Freiheit eines Menschen wird mit einer Verurteilung wegen Freiheitsberaubung bestraft, die geistige Freiheit ist durch das Recht auf Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit etc. geschützt. Doch trotz all dieser Maßnahmen gibt es Menschen, die sich nicht frei fühlen können, auch wenn sie von außen betrachtet keinerlei Einschränkungen hinnehmen müssen. Nicht ihre Umwelt, sondern ihr Inneres nimmt sie auf gewisse Weise gefangen, indem sie sich dazu genötigt fühlen, bestimmte Dinge immer wieder zu denken oder zu tun. Diese Menschen leiden an einer psychischen Erkrankung, die heutzutage als Zwangsstörung bezeichnet wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schätzen - Vergleichen - Wiegen by Magdalena Köhler
Cover of the book Die junge Sowjetunion - Paradies der Werktätigen? by Magdalena Köhler
Cover of the book René Magritte by Magdalena Köhler
Cover of the book Die Kritik an den Täufern zu Münster von Seiten der Reformatoren Martin Luther und Philipp Melanchthon sowie des Landgrafen von Hessen by Magdalena Köhler
Cover of the book Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Altenhilfe by Magdalena Köhler
Cover of the book Profile der Beitrittskandidaten - Das Problem der Korruption by Magdalena Köhler
Cover of the book A survey of behavioral finance by Magdalena Köhler
Cover of the book Interkulturelles Lernen mit Hilfe von Kinderliteratur by Magdalena Köhler
Cover of the book In what way does isomorphism caused by western donors influence effectiveness of non-governmental organizations in Africa? by Magdalena Köhler
Cover of the book 'Wer Erfolg haben will, muss verrückt sein!' - Genie und Wahnsinn in der Kunst by Magdalena Köhler
Cover of the book Betriebliche Gesundheitsförderung. Antonovskys Theorie der 'Salutogenese' by Magdalena Köhler
Cover of the book Die offene Handelsgesellschaft: Rechte und Pflichten der Gesellschafter einer OHG by Magdalena Köhler
Cover of the book Das Verhältnis zwischen dem Senat und dem Präsidenten von Amerika by Magdalena Köhler
Cover of the book Der Verbraucherdarlehensvertrag by Magdalena Köhler
Cover of the book 'Underachievement von Jungen - Perspektiven eines internationalen Diskurses' by Magdalena Köhler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy