Zwischen Idealisierung und Entwertung - Zur Identitätsbildung behinderter Menschen

Zur Identitätsbildung behinderter Menschen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Zwischen Idealisierung und Entwertung - Zur Identitätsbildung behinderter Menschen by Yvonne Kohl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Kohl ISBN: 9783640583935
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Kohl
ISBN: 9783640583935
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,7, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Stendal, Veranstaltung: Modelle der Behinderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung eines positiven Selbstbildes und Akzeptanz des eigenen Körpers von Menschen mit Behinderungen wirft viele Fragen auf. Wie meistern die Menschen den Übergang von eigenen befremdlichen Gefühlen sich selbst gegenüber bis hin zur Akzeptanz und Annahme? Wie gehen sie damit um, wenn sie feststellen, dass sie einer chronischen Krankheit unterliegen, Opfer eines Unfalls sind und mit daraus resultierenden Folgen zu kämpfen haben. Wie stellt sich ihre Sichtweise dar, hinsichtlich einer angeborenen Einschränkung, die oftmals von außen einer negativen Stigmatisierung unterliegt? Welche Prozesse sind dafür verantwortlich, dass sie sich gegenüber gesellschaftlichen Dogmen und Herausforderungen emanzipieren. Eine 'positive Identitätsfindung' ist die Herausforderung, der sich in diesem Text gewidmet werden soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,7, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Stendal, Veranstaltung: Modelle der Behinderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung eines positiven Selbstbildes und Akzeptanz des eigenen Körpers von Menschen mit Behinderungen wirft viele Fragen auf. Wie meistern die Menschen den Übergang von eigenen befremdlichen Gefühlen sich selbst gegenüber bis hin zur Akzeptanz und Annahme? Wie gehen sie damit um, wenn sie feststellen, dass sie einer chronischen Krankheit unterliegen, Opfer eines Unfalls sind und mit daraus resultierenden Folgen zu kämpfen haben. Wie stellt sich ihre Sichtweise dar, hinsichtlich einer angeborenen Einschränkung, die oftmals von außen einer negativen Stigmatisierung unterliegt? Welche Prozesse sind dafür verantwortlich, dass sie sich gegenüber gesellschaftlichen Dogmen und Herausforderungen emanzipieren. Eine 'positive Identitätsfindung' ist die Herausforderung, der sich in diesem Text gewidmet werden soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Beitrittsmodus der EU-Osterweiterung by Yvonne Kohl
Cover of the book Vergleich des Berufsleitbildes von Lehrern in der Schweiz und in Deutschland by Yvonne Kohl
Cover of the book Qualitative und quantitative Methoden in der sozialwissenschaftlichen Forschung: Widerspruch oder Ergänzung? by Yvonne Kohl
Cover of the book Der Strukturwandel in der DDR-Medienlandschaft während der 'Wendezeit' by Yvonne Kohl
Cover of the book Langplanung: Übungen mit der 9er Reihe by Yvonne Kohl
Cover of the book Das 4CID-Modell am Beispiel 'Bildungswissenschaflter/-in im Bereich der Eltern-/Familienbildung' by Yvonne Kohl
Cover of the book Vergleich der Strafbarkeit von Insolvenzdelikten im StGB zum Zeitpunkt der Geltung von KO/VerglO und nach der InsO 1999 by Yvonne Kohl
Cover of the book Wert(e)orientierter Führungskräftekodex - empfehlenswert auch für Hochschulabsolventen? by Yvonne Kohl
Cover of the book Die Pinakothek der Moderne - inszenierte Räume für die Kunst by Yvonne Kohl
Cover of the book Denkweisen aus Asien und Europa. Nagarjuna und Alfred North Whitehead über das zwischen den Dingen Liegende by Yvonne Kohl
Cover of the book Leonard Nelson by Yvonne Kohl
Cover of the book Thomas Samuel Kuhns wissenschaftliche Paradigmen by Yvonne Kohl
Cover of the book Genetisches Lernen im Basketball - Problemorientiertes Verbessern der Angriffsarbeit im Spiel 3:3 by Yvonne Kohl
Cover of the book Der gesetzliche Mindestlohn by Yvonne Kohl
Cover of the book Reformen der Vereinten Nationen im Menschenrechtsschutz in Folge des Reformgipfels 2005. Lösung des 'Demokratiedefizits'? by Yvonne Kohl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy