Über Michel Alberts 'Kapitalismus contra Kapitalismus' (Kap. 5)

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Über Michel Alberts 'Kapitalismus contra Kapitalismus' (Kap. 5) by Stefan Lippmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Lippmann ISBN: 9783640693856
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Lippmann
ISBN: 9783640693856
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Soziologie), Veranstaltung: Varieties of Capitalism, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem folgenden Essay möchte ich mich mit der Frage auseinander setzen, was unter dem 'rheinischen Kapitalismus' bzw. 'Neo-amerikanischen Kapitalismus' zu verstehen ist. Hauptbezugspunkt meiner Analyse wird dabei der Artikel von Michel Albert 'Kapitalismus kontra Kapitalismus' sein. Nachdem zunächst überblicksartig die nach Ansicht Alberts unbekannte Version des Kapitalismus in seinen Grundzügen vorgestellt werden wird, soll im Anschluss daran, diese Arbeit unter persönlichen Gesichtspunkten gewürdigt und kritisiert werden. Mit einem etwas plakativen Einstieg in die Problematik des Kapitalismus, dem Verweis auf die idealisierte und wirklichkeitsfremde Darstellung des Lebens in kapitalistischen Gesellschaften analog zu US-amerikanischen Fernsehserien, leitet Albert direkt auf den Aspekt über, das Kapitalismus in zahlreichen Varianten existiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Soziologie), Veranstaltung: Varieties of Capitalism, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem folgenden Essay möchte ich mich mit der Frage auseinander setzen, was unter dem 'rheinischen Kapitalismus' bzw. 'Neo-amerikanischen Kapitalismus' zu verstehen ist. Hauptbezugspunkt meiner Analyse wird dabei der Artikel von Michel Albert 'Kapitalismus kontra Kapitalismus' sein. Nachdem zunächst überblicksartig die nach Ansicht Alberts unbekannte Version des Kapitalismus in seinen Grundzügen vorgestellt werden wird, soll im Anschluss daran, diese Arbeit unter persönlichen Gesichtspunkten gewürdigt und kritisiert werden. Mit einem etwas plakativen Einstieg in die Problematik des Kapitalismus, dem Verweis auf die idealisierte und wirklichkeitsfremde Darstellung des Lebens in kapitalistischen Gesellschaften analog zu US-amerikanischen Fernsehserien, leitet Albert direkt auf den Aspekt über, das Kapitalismus in zahlreichen Varianten existiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stationierung, Abzug und Erbe der Roten Armee in Deutschland in Zeiten politischer und gesellschaftlicher Neuformierung in der Russischen Föderation by Stefan Lippmann
Cover of the book Abfallwirtschaftsplanung: Rechtliche Grundlagen, Definition, Praxisbeispiel by Stefan Lippmann
Cover of the book Nachhaltigkeitscontrolling. Ansätze und Integrationsmöglichkeiten by Stefan Lippmann
Cover of the book Entgeltsysteme in Banken by Stefan Lippmann
Cover of the book Das Prinzip der Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem am Beispiel der sozialen Herkunft by Stefan Lippmann
Cover of the book '[...] qvaddi þá Gunnarr sem konungr scyldi [...]' by Stefan Lippmann
Cover of the book A post-colonial approach to Science Fiction - Narrations of Imperialism within 'Star Trek' by Stefan Lippmann
Cover of the book 'Das Fernsehen hat uns ein Leben lang attackiert - jetzt schlagen wir zurück!' - Das Videobild als Material künstlerischer Arbeit by Stefan Lippmann
Cover of the book Alter und Altern in der Gesellschaft unter Berücksichtigung sozialer und demographischer Veränderungen by Stefan Lippmann
Cover of the book Die Geschichte des Metall-Schrotthandels. Ein Faktor der Industrie und des Umweltschutzes by Stefan Lippmann
Cover of the book Die 'Maultaschaffäre' - Wilhelm von Ockham als Gutachter am Hofe Ludwigs des Bayern. Ockhams Schrift 'Consultatio de causa matrimoniali' by Stefan Lippmann
Cover of the book Humor als oberstes Bildungsziel by Stefan Lippmann
Cover of the book In den Tiefen des Fegefeuers - Zur Vorstellung eines Fegefeuers by Stefan Lippmann
Cover of the book The perception of men and women and the aspect of misogyny in William Wycherley's 'The Country Wife' by Stefan Lippmann
Cover of the book Neuroleadership. Eine neue Forschungsmethode mit neuen Inhalten? by Stefan Lippmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy