Überalterung der Gesellschaft Finanzielle Auswirkungen auf alle Generationen

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Überalterung der Gesellschaft Finanzielle Auswirkungen auf alle Generationen by Dennis Möhlmann, Alexander Tost, Edwin Schott, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dennis Möhlmann, Alexander Tost, Edwin Schott ISBN: 9783638298353
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dennis Möhlmann, Alexander Tost, Edwin Schott
ISBN: 9783638298353
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Universität Lüneburg (Institut für Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Überalterung der Gesellschaft Finanzielle Auswirkungen auf alle Generationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die vorliegende Arbeit im Rahmen des Seminars 'Überalterung der Gesellschaft' beschäftigt sich mit den finanziellen Auswirkungen auf alle Generationen. Die zentrale Fragestellung liegt hierbei in der Skizzierung und detaillierten Auseinandersetzung mit dem staatlichen Rentensystem und dessen aktuellen und zukünftigen Problemen auf der einen Seite und den daraus resultierenden Lösungsansätzen für verschiedene Generationen andererseits. Diese sollen exemplarisch für heute 25jährige, 40jährige und 55jährige dargestellt werden. Hierzu soll zunächst die historische Entwicklung des gesetzlichen Rentensystems seit der Sozialgesetzgebung unter Kaiser Wilhelm I. und Reichskanzler Otto von Bismark erläutert werden; im Anschluß daran wird die heutige Funktionsweise unter Berücksichtigung der Rentenberechnung sowie der Rentenformel verdeutlicht. Aufbauend darauf werden die Ursachen der aktuellen Probleme in den Bereichen der demographischen Entwicklung und deren Auswirkungen bezogen auf das umlagefinanzierte Absicherungssystem sowie deren Folgen erörtert. Anschließend werden derzeit diskutierte mögliche Problemlösungsansätze veranschaulicht und deren Potentiale abgeschätzt. Hierbei soll neben der viel diskutierten sogenannten 'Riester-Rente' vor allem das Medium der Pensionskasse vorgestellt werden. Schließlich werden die konkreten finanziellen Auswirkungen auf alle Generationen diskutiert. Hierbei soll zunächst auf die grundsätzlichen Formen der Kapitalanlagemöglichkeiten eingegangen sowie konkrete Altersvorsorgeprodukte vorgestellt werden. Neben den reinen Auswirkungen werden weiterhin mögliche Altersvorsorgestrategien für die jeweiligen Generationen vorgestellt und hinsichtlich der unterschiedlichen Laufzeiten abgehandelt. Der Schwerpunkt der Betrachtung liegt hier auf der Lebensversicherung und im Vergleich dazu dem Investmentfonds. Neben den Auswirkungen auf den einzelnen Sparer sollen abschließend Chancen für Finanzdienstleistungsunternehmen untersucht und erörtert werden, da im Rahmen dieser Seminarreihe an der Universität Lüneburg über die Gründung eines eigenen studentischen Finanzdienstleisters nachgedacht und beraten wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Universität Lüneburg (Institut für Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Überalterung der Gesellschaft Finanzielle Auswirkungen auf alle Generationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die vorliegende Arbeit im Rahmen des Seminars 'Überalterung der Gesellschaft' beschäftigt sich mit den finanziellen Auswirkungen auf alle Generationen. Die zentrale Fragestellung liegt hierbei in der Skizzierung und detaillierten Auseinandersetzung mit dem staatlichen Rentensystem und dessen aktuellen und zukünftigen Problemen auf der einen Seite und den daraus resultierenden Lösungsansätzen für verschiedene Generationen andererseits. Diese sollen exemplarisch für heute 25jährige, 40jährige und 55jährige dargestellt werden. Hierzu soll zunächst die historische Entwicklung des gesetzlichen Rentensystems seit der Sozialgesetzgebung unter Kaiser Wilhelm I. und Reichskanzler Otto von Bismark erläutert werden; im Anschluß daran wird die heutige Funktionsweise unter Berücksichtigung der Rentenberechnung sowie der Rentenformel verdeutlicht. Aufbauend darauf werden die Ursachen der aktuellen Probleme in den Bereichen der demographischen Entwicklung und deren Auswirkungen bezogen auf das umlagefinanzierte Absicherungssystem sowie deren Folgen erörtert. Anschließend werden derzeit diskutierte mögliche Problemlösungsansätze veranschaulicht und deren Potentiale abgeschätzt. Hierbei soll neben der viel diskutierten sogenannten 'Riester-Rente' vor allem das Medium der Pensionskasse vorgestellt werden. Schließlich werden die konkreten finanziellen Auswirkungen auf alle Generationen diskutiert. Hierbei soll zunächst auf die grundsätzlichen Formen der Kapitalanlagemöglichkeiten eingegangen sowie konkrete Altersvorsorgeprodukte vorgestellt werden. Neben den reinen Auswirkungen werden weiterhin mögliche Altersvorsorgestrategien für die jeweiligen Generationen vorgestellt und hinsichtlich der unterschiedlichen Laufzeiten abgehandelt. Der Schwerpunkt der Betrachtung liegt hier auf der Lebensversicherung und im Vergleich dazu dem Investmentfonds. Neben den Auswirkungen auf den einzelnen Sparer sollen abschließend Chancen für Finanzdienstleistungsunternehmen untersucht und erörtert werden, da im Rahmen dieser Seminarreihe an der Universität Lüneburg über die Gründung eines eigenen studentischen Finanzdienstleisters nachgedacht und beraten wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book European Decision Making and Legislative Process: Council and the European Parliament by Dennis Möhlmann, Alexander Tost, Edwin Schott
Cover of the book Die Entwicklung der CPCh in Yenan(Yan¡'an) in den Jahren 1935-49 by Dennis Möhlmann, Alexander Tost, Edwin Schott
Cover of the book Der Orden der Gesellschaft Jesu zur Zeit des Kulturkampfes by Dennis Möhlmann, Alexander Tost, Edwin Schott
Cover of the book Faszination Lotto - Die Gier nach dem großen Geld! by Dennis Möhlmann, Alexander Tost, Edwin Schott
Cover of the book Die Gestalt Svidrigajlovs in Dostojewskis Roman 'Schuld und Sühne' by Dennis Möhlmann, Alexander Tost, Edwin Schott
Cover of the book Human Resources Management Decision Making Process in King Saud Medical City by Dennis Möhlmann, Alexander Tost, Edwin Schott
Cover of the book Papier schöpfen im 3. Schuljahr (ausführliche Unterrichtsausarbeitung) by Dennis Möhlmann, Alexander Tost, Edwin Schott
Cover of the book Medienbilder als Körperbilder am Beispiel von Bruce Nauman und Vito Acconci by Dennis Möhlmann, Alexander Tost, Edwin Schott
Cover of the book Dark Tourism - Was ist das? by Dennis Möhlmann, Alexander Tost, Edwin Schott
Cover of the book Historisches Lernen im Sachunterricht der Grundschule - Ziele, Methoden, Perspektiven by Dennis Möhlmann, Alexander Tost, Edwin Schott
Cover of the book Soziale und ethische Aspekte der Einführung des Diphtherieheilserums nach Behring und Ehrlich by Dennis Möhlmann, Alexander Tost, Edwin Schott
Cover of the book Kokain und seine vielen Gesichter by Dennis Möhlmann, Alexander Tost, Edwin Schott
Cover of the book Zukunftsprognosen für Printjournalisten by Dennis Möhlmann, Alexander Tost, Edwin Schott
Cover of the book Pierre Bourdieu - die Habitus-Theorie by Dennis Möhlmann, Alexander Tost, Edwin Schott
Cover of the book Die seelische Problematik der helfenden Berufe by Dennis Möhlmann, Alexander Tost, Edwin Schott
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy