Zukunftsprognosen für Printjournalisten

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Zukunftsprognosen für Printjournalisten by Esther Geißdörfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Esther Geißdörfer ISBN: 9783638378574
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Esther Geißdörfer
ISBN: 9783638378574
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: gut, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Berufsbild Journalist, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Spiegel spricht vom 'Sanierungsfall Presse' (Hornig und Schulz: 'Schwindel erregend abwärts'. In: Der Spiegel, 2002/19, S. 80), der journalist vom 'Abwärtstrend' (Seemann, Wolfgang M.: Abwärtstrend. In: journalist. Das deutsche Medienmagazin. 2002 / 5, S. 12). Deutschlands überregionale Zeitungen durchleben momentan keine Glanzzeit, laut Spiegel 'den schwersten Rückschlag ihrer Geschichte' (Spiegel, S. 80). Die Folgen daraus kriegen u.a. die Printjournalisten zu spüren. Ihr Berufsfeld befindet sich im Wandel. Die technische Entwicklung und die Situation an Werbe- und Arbeitsmarkt gehören zu den Hauptgründen. Im Vergleich zum früheren Arbeits- und Produktionsablauf kam es zu gravierenden Änderungen. Damit stellt sich die Frage, ob dieser Wandel einen Rück- oder Fortschritt für die Journalisten bedeutet. In den folgenden Punkten werde ich mich damit beschäftigen, wie sich die Organisation, die Struktur und die Bedingungen der journalistischen Arbeit verändert haben und was den zukünftige Printjournalisten erwarten wird

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: gut, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Berufsbild Journalist, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Spiegel spricht vom 'Sanierungsfall Presse' (Hornig und Schulz: 'Schwindel erregend abwärts'. In: Der Spiegel, 2002/19, S. 80), der journalist vom 'Abwärtstrend' (Seemann, Wolfgang M.: Abwärtstrend. In: journalist. Das deutsche Medienmagazin. 2002 / 5, S. 12). Deutschlands überregionale Zeitungen durchleben momentan keine Glanzzeit, laut Spiegel 'den schwersten Rückschlag ihrer Geschichte' (Spiegel, S. 80). Die Folgen daraus kriegen u.a. die Printjournalisten zu spüren. Ihr Berufsfeld befindet sich im Wandel. Die technische Entwicklung und die Situation an Werbe- und Arbeitsmarkt gehören zu den Hauptgründen. Im Vergleich zum früheren Arbeits- und Produktionsablauf kam es zu gravierenden Änderungen. Damit stellt sich die Frage, ob dieser Wandel einen Rück- oder Fortschritt für die Journalisten bedeutet. In den folgenden Punkten werde ich mich damit beschäftigen, wie sich die Organisation, die Struktur und die Bedingungen der journalistischen Arbeit verändert haben und was den zukünftige Printjournalisten erwarten wird

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsentwurf am Beispiel des Plinius-Briefes VI,16 (Vesuvausbruch) by Esther Geißdörfer
Cover of the book Die Bürgerversicherung. Gerechter für alle? by Esther Geißdörfer
Cover of the book Die öffentliche Darstellung des Südtiroler Schriftstellers Josef Wenter - Eine Studie zum Thema 'Vergangenheitsbewältigung' by Esther Geißdörfer
Cover of the book Rechtsphilosophische Betrachtung der Grundlagen des Straftatsystems by Esther Geißdörfer
Cover of the book Das Geschlecht als soziales Konstrukt am Beispiel der Agnes-Studie und am Beispiel Jin Xin by Esther Geißdörfer
Cover of the book Der Informelle Sektor als Lösung des Arbeitsplatzproblems? by Esther Geißdörfer
Cover of the book Ausländer in den österreichischen Kriminalstatistiken (1990 - 2009) by Esther Geißdörfer
Cover of the book The cost of capital and the optimal financing mix for multinational enterprises by Esther Geißdörfer
Cover of the book Die Gesellschaft als Geschichte by Esther Geißdörfer
Cover of the book Die Kronzeugenregelung und die ihr entgegenstehenden strafrechtlichen Prinzipien by Esther Geißdörfer
Cover of the book Ehrenamtliche Richter in der Verwaltungsgerichtsbarkeit by Esther Geißdörfer
Cover of the book Wissensmanagement im Unternehmen. Grundlagen und technologische Anwendung by Esther Geißdörfer
Cover of the book Genetik und Drosophila melanogaster by Esther Geißdörfer
Cover of the book Finanzierung der Immobilienwirtschaft - Alternative Finanzierungsformen aufgrund von Basel II (2) by Esther Geißdörfer
Cover of the book Eigenkapitalvorschriften Basel II: Standardansatz by Esther Geißdörfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy