'Die Kultur der Gesellschaft' und 'die Kultur des neuen Kapitalismus'

Auswirkungen des Wandels der Gesellschaft auf den wirtschaftlichen Wandel unter Berücksichtigung der Thesen Richard Sennetts

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book 'Die Kultur der Gesellschaft' und 'die Kultur des neuen Kapitalismus' by Udo Lihs, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Udo Lihs ISBN: 9783640519040
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Udo Lihs
ISBN: 9783640519040
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 26, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,0, Universität Potsdam (Kollegium Lebenskunde-Ethik-Religion (LER) ), Veranstaltung: Auswirkungen gesellschaftlichen Wandels auf die Jugendphase, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, mit der sich dieses Essay befassen wird, lautet: Hat die Kultur der Menschheit, der Zeitgeist der jeweiligen Epoche, den Kapitalismus der jeweiligen Zeit beeinflusst, die Ökonomie quasi verändert? Diese Frage ist eine Frage nach der Macht des Menschen in der Gesellschaft. Hat dagegen, quasi als Antithese, der Kapitalismus wirklich so eine Macht, dass die 'Kultur des Kapitalismus' den Menschen, gar die Gesellschaft und den Zeitgeist in jeder Epoche verändert? Das ist zumindest Richard Sennets These in seinem Buch 'Der Kultur des neuen Kapitalismus', die hinterfragt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,0, Universität Potsdam (Kollegium Lebenskunde-Ethik-Religion (LER) ), Veranstaltung: Auswirkungen gesellschaftlichen Wandels auf die Jugendphase, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, mit der sich dieses Essay befassen wird, lautet: Hat die Kultur der Menschheit, der Zeitgeist der jeweiligen Epoche, den Kapitalismus der jeweiligen Zeit beeinflusst, die Ökonomie quasi verändert? Diese Frage ist eine Frage nach der Macht des Menschen in der Gesellschaft. Hat dagegen, quasi als Antithese, der Kapitalismus wirklich so eine Macht, dass die 'Kultur des Kapitalismus' den Menschen, gar die Gesellschaft und den Zeitgeist in jeder Epoche verändert? Das ist zumindest Richard Sennets These in seinem Buch 'Der Kultur des neuen Kapitalismus', die hinterfragt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildung und Erziehung in Japan by Udo Lihs
Cover of the book 'Die Republik Schwarzenberg' aus der Sicht von Zeitzeugen und verschiedenen Interessengruppen und die kritische Auseinandersetzung mit diesen Sichtweisen by Udo Lihs
Cover of the book Ölkatastrophen. Ursachen und Folgen der Meeresverschmutzung durch Erdöl by Udo Lihs
Cover of the book Criminal Justice and Minority Groups by Udo Lihs
Cover of the book Außensteuergesetz als pauschalierte Missbrauchsregelung by Udo Lihs
Cover of the book Kaiserin Wu Zetian ??? (624?-705, reg. 690-705) by Udo Lihs
Cover of the book Die Balanced-Scorecard: Optimierung der internen Geschäftsprozesse by Udo Lihs
Cover of the book Dinosaurier in Niedersachsen by Udo Lihs
Cover of the book Seltene Baumarten aus Sicht der ökologischen Genetik am Beispiel von Elsbeere und Speierling by Udo Lihs
Cover of the book Assessmentstandards und -systeme by Udo Lihs
Cover of the book Evolutionstheorie versus Schöpfungsbericht by Udo Lihs
Cover of the book Leadership and Culture by Udo Lihs
Cover of the book Picturing Difference: An investigation of Maori women's characters in New Zealand picturebooks by Udo Lihs
Cover of the book Goldene Bilanzregeln by Udo Lihs
Cover of the book Der Beitrag von Wissensdiensten zur Realisierung von Zielen in WM-Initiativen by Udo Lihs
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy