'Elf Wörter sind noch kein Elfchen'

Gedichtüberarbeitung mit Hilfe der Syntax

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book 'Elf Wörter sind noch kein Elfchen' by Janina Schnormeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janina Schnormeier ISBN: 9783640686087
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janina Schnormeier
ISBN: 9783640686087
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Anglistik und Germanistik (IAG)), Veranstaltung: Mit Sprache handeln - Texte erschließen und gestalten, Sprache: Deutsch, Abstract: '`Nichts kann die Auseinandersetzung mit der eigenen, aktiv betriebenen Textproduktion ersetzen. Denn sie erfordert und fördert zentrale allgemeine Fähigkeiten [...]. In der Ausbildung dieser Fähigkeiten liegt der eigentliche Sinn des Schreibens`'. Diese These ist von grundlegender Bedeutung für das kreative Schreiben. In meiner Ausarbeitung möchte ich mich mit einem Gebiet des kreativen Schreibens, der Unterrichtsarbeit mit Elfchen, auseinandersetzen. Vor dem Hintergrund der oben aufgeführte These möchte ich mich im Folgenden auf Elfchen in Bezug auf die Gedichtüberarbeitung mithilfe der Syntax, als einer Möglichkeit sich mit Gedichten auseinanderzusetzen, konzentrieren. Zu Beginn werde ich in knapper Form auf die Gedichtform 'Elfchen', ihre besondere Struktur, ihre formalen Regeln und Vorgaben und ihr Lernpotential eingehen. Des Weiteren werde ich anhand einiger Beispiele verdeutlichen, wie aus einem einfachen Elfchen ein ausdrucksstarkes Gedicht werden kann. Abschließend möchte ich in einem Fazit die wesentlichen Erkenntnisse meiner Arbeit und die daraus resultierenden Konsequenzen für die Unterrichtsgestaltung darstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Anglistik und Germanistik (IAG)), Veranstaltung: Mit Sprache handeln - Texte erschließen und gestalten, Sprache: Deutsch, Abstract: '`Nichts kann die Auseinandersetzung mit der eigenen, aktiv betriebenen Textproduktion ersetzen. Denn sie erfordert und fördert zentrale allgemeine Fähigkeiten [...]. In der Ausbildung dieser Fähigkeiten liegt der eigentliche Sinn des Schreibens`'. Diese These ist von grundlegender Bedeutung für das kreative Schreiben. In meiner Ausarbeitung möchte ich mich mit einem Gebiet des kreativen Schreibens, der Unterrichtsarbeit mit Elfchen, auseinandersetzen. Vor dem Hintergrund der oben aufgeführte These möchte ich mich im Folgenden auf Elfchen in Bezug auf die Gedichtüberarbeitung mithilfe der Syntax, als einer Möglichkeit sich mit Gedichten auseinanderzusetzen, konzentrieren. Zu Beginn werde ich in knapper Form auf die Gedichtform 'Elfchen', ihre besondere Struktur, ihre formalen Regeln und Vorgaben und ihr Lernpotential eingehen. Des Weiteren werde ich anhand einiger Beispiele verdeutlichen, wie aus einem einfachen Elfchen ein ausdrucksstarkes Gedicht werden kann. Abschließend möchte ich in einem Fazit die wesentlichen Erkenntnisse meiner Arbeit und die daraus resultierenden Konsequenzen für die Unterrichtsgestaltung darstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Buchdruck als Grundlage der Reformation by Janina Schnormeier
Cover of the book Von der Integration zur Inklusion. Die Förderung im gemeinsamen Unterricht am Beispiel einer Berliner Grundschule by Janina Schnormeier
Cover of the book Unternehmenskäufe durch Private Equity Fonds und ihre Refinanzierung durch das gekaufte Unternehmen by Janina Schnormeier
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland by Janina Schnormeier
Cover of the book Die Lageberichterstattung von börsennotierten Konzernen des HDAX, Prime und General Standards nach der Umsetzung des DRS 20 by Janina Schnormeier
Cover of the book Entwicklung einer E-Supply Chain Balanced Scorecard by Janina Schnormeier
Cover of the book Kulturspezifische Formen hegemonialer Männlichkeit by Janina Schnormeier
Cover of the book Pfalzgraf Johann und die Obere Pfalz zur Zeit der Hussiteneinfälle by Janina Schnormeier
Cover of the book Vibration - Grundlagen und Anwendungsgebiete eines neuen Trainingsmittels unter besonderer Berücksichtigung des Krafttrainings by Janina Schnormeier
Cover of the book IAS/IFRS für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) by Janina Schnormeier
Cover of the book Formen und Anwendungsgebiete von Kundenbindungsinstrumenten im Handel by Janina Schnormeier
Cover of the book Praktikumsbericht Unterrichtspraktikum Musik Gymnasium by Janina Schnormeier
Cover of the book Interkulturelle Trainings als Vorbereitung für den Auslandeinsatz von Expatriates by Janina Schnormeier
Cover of the book Männlichkeit und Gewalt - Konzepte für die Jungenarbeit by Janina Schnormeier
Cover of the book Gauguins Paradies by Janina Schnormeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy