9/11

Der Tag, die Angst, die Folgen

Nonfiction, History, Americas, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book 9/11 by Bernd Greiner, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Greiner ISBN: 9783406612459
Publisher: C.H.Beck Publication: May 19, 2011
Imprint: Language: German
Author: Bernd Greiner
ISBN: 9783406612459
Publisher: C.H.Beck
Publication: May 19, 2011
Imprint:
Language: German

Was geschah wirklich am 11. September 2001? Seit zehn Jahren recherchieren staatliche Ermittler und Historiker. Dennoch haben Verschwörungstheorien über «9/11» nach wie vor Hochkonjunktur. Gestützt auf neues Archivmaterial und die neuesten Erkenntnisse über Täter, Hintermänner und Drahtzieher schildert Bernd Greiner die Ereignisse und untersucht ihre Folgen. Dieses Buch entkräftet zahlreiche Legenden: dass eine entführte Maschine abgeschossen worden sei, dass die Katastrophe mit einer besseren Kooperation von Polizei und Geheimdiensten hätte verhindert werden können oder dass eine rechtzeitige Verhaftung Osama Bin Ladens am Desinteresse der Regierung Clinton scheiterte. Keine dieser Vermutungen ist haltbar. Gezeigt werden auch die unerwünschten Ergebnisse des «Krieges gegen den Terror» – wie der Einsatz des Militärs Al-Qaida neuen Zulauf bescherte und eine fragile Organisation auf Dauer eher stärkte als schwächte. Vor allem aber geht es um die Hinterlassenschaften des «Krieges gegen den Terror» in den USA und Europa. Immer deutlicher treten die Beschädigungen der demokratischen Verfassung und des politischen Wertessystems hervor – jener Grundlagen also, die es gegen die terroristische Herausforderung eigentlich zu verteidigen und zu stärken gilt. So entsteht die Geschichte eines nervösen Jahrzehnts, in dem die Angst ins öffentliche Leben zurückkehrte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was geschah wirklich am 11. September 2001? Seit zehn Jahren recherchieren staatliche Ermittler und Historiker. Dennoch haben Verschwörungstheorien über «9/11» nach wie vor Hochkonjunktur. Gestützt auf neues Archivmaterial und die neuesten Erkenntnisse über Täter, Hintermänner und Drahtzieher schildert Bernd Greiner die Ereignisse und untersucht ihre Folgen. Dieses Buch entkräftet zahlreiche Legenden: dass eine entführte Maschine abgeschossen worden sei, dass die Katastrophe mit einer besseren Kooperation von Polizei und Geheimdiensten hätte verhindert werden können oder dass eine rechtzeitige Verhaftung Osama Bin Ladens am Desinteresse der Regierung Clinton scheiterte. Keine dieser Vermutungen ist haltbar. Gezeigt werden auch die unerwünschten Ergebnisse des «Krieges gegen den Terror» – wie der Einsatz des Militärs Al-Qaida neuen Zulauf bescherte und eine fragile Organisation auf Dauer eher stärkte als schwächte. Vor allem aber geht es um die Hinterlassenschaften des «Krieges gegen den Terror» in den USA und Europa. Immer deutlicher treten die Beschädigungen der demokratischen Verfassung und des politischen Wertessystems hervor – jener Grundlagen also, die es gegen die terroristische Herausforderung eigentlich zu verteidigen und zu stärken gilt. So entsteht die Geschichte eines nervösen Jahrzehnts, in dem die Angst ins öffentliche Leben zurückkehrte.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Aus meiner Kindheit und Jugendzeit by Bernd Greiner
Cover of the book Adam Smith by Bernd Greiner
Cover of the book Die Panikmacher by Bernd Greiner
Cover of the book Heinrich von Kleist by Bernd Greiner
Cover of the book Zahme Xenien by Bernd Greiner
Cover of the book Geschichte des römischen Rechts by Bernd Greiner
Cover of the book Die Nonnen von Sant'Ambrogio by Bernd Greiner
Cover of the book Dr. Tod by Bernd Greiner
Cover of the book Mein Pflichtteil by Bernd Greiner
Cover of the book Geschichte des Rassismus by Bernd Greiner
Cover of the book Die Schatten des Imperiums by Bernd Greiner
Cover of the book Dem Otto sein Leben von Bismarck by Bernd Greiner
Cover of the book Franz Kafka by Bernd Greiner
Cover of the book Die Philosophie im Mittelalter by Bernd Greiner
Cover of the book Einbruch der Wirklichkeit by Bernd Greiner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy