Aktienbewertung

Theorie und Anwendungsbeispiele

Business & Finance, Economics, Macroeconomics, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Aktienbewertung by Enzo Mondello, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Enzo Mondello ISBN: 9783658081638
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: August 7, 2015
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Enzo Mondello
ISBN: 9783658081638
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: August 7, 2015
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Die Bewertung von Aktien stellt den zentralen Bestandteil von Kauf- und Verkaufsentscheidungen an der Börse dar. An den Kapitalmärkten können große Vermögen gemacht, aber auch vernichtet werden. Daher ist es wichtig, dass die Marktteilnehmer die für die Anlageentscheidungen erforderlichen Bewertungsmodelle kennen und verstehen. Die grundlegenden Aktienbewertungskonzepte basieren zum einen auf der Verteilung der vom Unternehmen generierten Werte an die Investoren (Cashflow-Modelle) und zum anderen auf der unternehmerischen Wertschöpfung (z. B. Residualgewinnmodelle). Darüber hinaus können Multiplikatoren, die sich auf das Gesetz des einheitlichen Preises beziehen, und die Optionspreistheorie eingesetzt werden.

Das Buch ist als Lehrbuch konzipiert und beinhaltet zahlreiche Aufgaben (im Text sowie auch am Ende jedes Kapitels).   

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Bewertung von Aktien stellt den zentralen Bestandteil von Kauf- und Verkaufsentscheidungen an der Börse dar. An den Kapitalmärkten können große Vermögen gemacht, aber auch vernichtet werden. Daher ist es wichtig, dass die Marktteilnehmer die für die Anlageentscheidungen erforderlichen Bewertungsmodelle kennen und verstehen. Die grundlegenden Aktienbewertungskonzepte basieren zum einen auf der Verteilung der vom Unternehmen generierten Werte an die Investoren (Cashflow-Modelle) und zum anderen auf der unternehmerischen Wertschöpfung (z. B. Residualgewinnmodelle). Darüber hinaus können Multiplikatoren, die sich auf das Gesetz des einheitlichen Preises beziehen, und die Optionspreistheorie eingesetzt werden.

Das Buch ist als Lehrbuch konzipiert und beinhaltet zahlreiche Aufgaben (im Text sowie auch am Ende jedes Kapitels).   

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Eselsbrücken zur Chemie – bequeme Zugänge zu einer schwierigen Wissenschaft by Enzo Mondello
Cover of the book Handbuch Human Resource Management by Enzo Mondello
Cover of the book Übungsbuch Signale und Systeme by Enzo Mondello
Cover of the book Innovatives Brand Management by Enzo Mondello
Cover of the book Grundkurs Codierung by Enzo Mondello
Cover of the book Führung in der Polizei by Enzo Mondello
Cover of the book Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt by Enzo Mondello
Cover of the book Kapitalertragsteuer und Abgeltungsteuer verstehen by Enzo Mondello
Cover of the book Medizinökonomie 2 by Enzo Mondello
Cover of the book IT-Organisation in der digitalen Transformation by Enzo Mondello
Cover of the book Berufsziel Social Media by Enzo Mondello
Cover of the book Trennungsmanagement in Unternehmen by Enzo Mondello
Cover of the book Industrielle Dienstleistungen by Enzo Mondello
Cover of the book Die neue HOAI 2013 mit Synopse 2009 und 2013 by Enzo Mondello
Cover of the book Fallstudien zum Wirtschaftsprivatrecht by Enzo Mondello
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy