Antisemitismus und Nationalsozialismus

Postones Thesen und Begründungen zum Thema Antisemitismus und Nationalsozialismus

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Antisemitismus und Nationalsozialismus by Eva Pasternak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Pasternak ISBN: 9783640848720
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eva Pasternak
ISBN: 9783640848720
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1.3, Fachhochschule Düsseldorf, Veranstaltung: 'Volksgemeinschaft': Geschichte und Gegenwart einer deutschen Ideologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In meinem Referat möchte ich die Problematik der Beziehung von Antisemitismus und Nationalsozialismus darstellen. Ich möchte die Ausrottung des europäischen Judentums anhand einer historischen Zusammenfassung, die mit dem modernen Antisemitismus in Deutschland und Europa seinen schrecklichen Höhepunkt erlangte, erklären. Ich werde in Kürze die Judenverfolgung nach 1945 zusammenfassen und wie der Judenhass ein Jahrzehnt nach dem NS-Regime andauerte. Des Weiteren werde ich mich auf wichtige Thesen von Moische Postone beziehen und sie mit originalen Berichten belegen und erläutern. Zum Abschluss verdeutliche ich die Gefahr des Vergessens der Nachkriegsgeneration in der BRD und DDR.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1.3, Fachhochschule Düsseldorf, Veranstaltung: 'Volksgemeinschaft': Geschichte und Gegenwart einer deutschen Ideologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In meinem Referat möchte ich die Problematik der Beziehung von Antisemitismus und Nationalsozialismus darstellen. Ich möchte die Ausrottung des europäischen Judentums anhand einer historischen Zusammenfassung, die mit dem modernen Antisemitismus in Deutschland und Europa seinen schrecklichen Höhepunkt erlangte, erklären. Ich werde in Kürze die Judenverfolgung nach 1945 zusammenfassen und wie der Judenhass ein Jahrzehnt nach dem NS-Regime andauerte. Des Weiteren werde ich mich auf wichtige Thesen von Moische Postone beziehen und sie mit originalen Berichten belegen und erläutern. Zum Abschluss verdeutliche ich die Gefahr des Vergessens der Nachkriegsgeneration in der BRD und DDR.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Römische Haus im Ilmtal von Weimar by Eva Pasternak
Cover of the book Die Darstellung von Linksterrorismus in Kinofilmen und Fernsehproduktionen: Tatort Schatten by Eva Pasternak
Cover of the book Ethische Beurteilung von Homosexualität by Eva Pasternak
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Rolle der Medien für die Demokratisierung Chinas by Eva Pasternak
Cover of the book Fachgerechter Umgang mit der Reibschale beim Zerkleinern grober Kristalle (Unterweisung Chemikant / -in) by Eva Pasternak
Cover of the book Neustrelitz: Die Stadt. Das Schloss. Und ihre Beziehung zueinander by Eva Pasternak
Cover of the book Google: Vom Studentenprojekt zum 'Big Brother' des Internets? by Eva Pasternak
Cover of the book Body in Islam - A Source of Sin and Shame? by Eva Pasternak
Cover of the book Qualitätsmanagement und Total Quality Management im Krankenhaus by Eva Pasternak
Cover of the book Von der Integration zur Inklusion. Die Förderung im gemeinsamen Unterricht am Beispiel einer Berliner Grundschule by Eva Pasternak
Cover of the book Perfume advertisement by Eva Pasternak
Cover of the book Die Diskriminierung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt by Eva Pasternak
Cover of the book Der freiwillige Zwang. Die Auswirkungen der erweiterten Kinderlandverschickung im zweiten Weltkrieg auf die Biographie Betroffener by Eva Pasternak
Cover of the book Unterrichtsstörungen by Eva Pasternak
Cover of the book Soziale Gruppenarbeit: Die Vorschulgruppe einer Kindertagesstätte by Eva Pasternak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy