Aspekte zur Entwicklung einer gerontagogischen Konzeption für eine Seniorenarbeit in den Kommunen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Aspekte zur Entwicklung einer gerontagogischen Konzeption für eine Seniorenarbeit in den Kommunen by Hans E. Gerr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans E. Gerr ISBN: 9783640580774
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans E. Gerr
ISBN: 9783640580774
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, , Veranstaltung: Alterspädagogik (Gerontagogik/Geragogik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Schrift werden Aspekte thematisiert, die zur Entwicklung einer alterspädagogischen Konzeption in den Kommunen von Bedeutung sein können. Einleitend setzt sich der Verfasser mit der gegenwärtigen gesellschaftlichen Situation der Menschen im Seniorenalter auseinander und begründet - auch im Hinblick auf die Bedeutung eines 'lebenslangen Lernens' - die Forderung nach einer Intensivierung der Seniorenarbeit. In Anlehnung an die Pfadfinderbewegung, in der reformpädagogische Grundsätze verwirklicht werden, stellt der Autor im 3. Teil die Elemente 'Bedürfnisorientierung', 'Lernen durch Handeln und Erfahrung', 'Orientierung an demokratischen Werten', 'Kleingruppenarbeit', 'Naturverbundenheit und gesundes Leben' sowie 'Erlebnis und Abenteuer' in ihrer Bedeutung für eine Seniorenarbeit dar. Im Teil 4 werden Ziele, Methoden und Programme, die sich an den Bedürfnissen älterer Menschen orientieren, beispielhaft aufgezeigt. Ausführungen über organisatorische Gesichtspunkte schließen die Thematik ab.

Hans E. Gerr, Jahrgang 1937; Dr. phil., Diplom-Pädagoge - ehemals Bank-Kaufmann, Lehrer an Grund- und Hauptschulen, Sonderschullehrer/Schulleiterstellvertreter sowie hauptamtliche Dozententätigkeit an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg - ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung (Aus- und Fortbildung von Jugendleiterinnen und Jugendleitern, Lehrerfortbildung) - zahlreiche erziehungswissenschaftliche Veröffentlichungen, darunter mehrere Bücher (Monografien).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, , Veranstaltung: Alterspädagogik (Gerontagogik/Geragogik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Schrift werden Aspekte thematisiert, die zur Entwicklung einer alterspädagogischen Konzeption in den Kommunen von Bedeutung sein können. Einleitend setzt sich der Verfasser mit der gegenwärtigen gesellschaftlichen Situation der Menschen im Seniorenalter auseinander und begründet - auch im Hinblick auf die Bedeutung eines 'lebenslangen Lernens' - die Forderung nach einer Intensivierung der Seniorenarbeit. In Anlehnung an die Pfadfinderbewegung, in der reformpädagogische Grundsätze verwirklicht werden, stellt der Autor im 3. Teil die Elemente 'Bedürfnisorientierung', 'Lernen durch Handeln und Erfahrung', 'Orientierung an demokratischen Werten', 'Kleingruppenarbeit', 'Naturverbundenheit und gesundes Leben' sowie 'Erlebnis und Abenteuer' in ihrer Bedeutung für eine Seniorenarbeit dar. Im Teil 4 werden Ziele, Methoden und Programme, die sich an den Bedürfnissen älterer Menschen orientieren, beispielhaft aufgezeigt. Ausführungen über organisatorische Gesichtspunkte schließen die Thematik ab.

Hans E. Gerr, Jahrgang 1937; Dr. phil., Diplom-Pädagoge - ehemals Bank-Kaufmann, Lehrer an Grund- und Hauptschulen, Sonderschullehrer/Schulleiterstellvertreter sowie hauptamtliche Dozententätigkeit an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg - ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung (Aus- und Fortbildung von Jugendleiterinnen und Jugendleitern, Lehrerfortbildung) - zahlreiche erziehungswissenschaftliche Veröffentlichungen, darunter mehrere Bücher (Monografien).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kann Soziale Arbeit eine Menschenrechts-Profession sein? by Hans E. Gerr
Cover of the book Literaturbericht zum Fachbuch 'Klientenzentrierte Gesprächsführung. Eine Lern- und Praxisanleitung für helfende Berufe. 8. Auflage' von Dr. Sabine Weinberger by Hans E. Gerr
Cover of the book Analyse eines publizistischen Textes by Hans E. Gerr
Cover of the book Welche Verteidigung erlaubt die Notwehr? Die Rechtslage bei Putativnotwehr gegen Polizeieinsätze by Hans E. Gerr
Cover of the book So werden Verhandlungen gewonnen: 22 Tipps by Hans E. Gerr
Cover of the book Eigentum und Pfand. Eine Analyse der Toleranz und Transkulturalität Rechas in 'Nathan der Weise' by Hans E. Gerr
Cover of the book Paarbeziehungen schwuler Männer by Hans E. Gerr
Cover of the book Filme im Religionsunterricht - 'Der einzige Zeuge' by Hans E. Gerr
Cover of the book 'Höhenflug'. Konzept eines BCI-Computerspiels zur Höhenangst-Reduktion by Hans E. Gerr
Cover of the book Der Einfluss des EU-Beitritts Zyperns auf den Zypernkonflikt by Hans E. Gerr
Cover of the book Fachmodularbeit über die 13 Stufen des Verkaufsmanagements, die vier Modi der Selbstkonkordanz und die Ausarbeitung verschiedener Quoten by Hans E. Gerr
Cover of the book Soziale Arbeit als Maßnahme gegen soziale Ungleichheiten an Schulen by Hans E. Gerr
Cover of the book Social Media Plattformen als integrierter Bestandteil der Unternehmenskommunikation am Beispiel von Starbucks by Hans E. Gerr
Cover of the book Islamischer Religionsunterricht - Rechtsprobleme, Modelle, Zukunftsperspektiven by Hans E. Gerr
Cover of the book Die Juristenausbildung in der DDR an den Universitäten by Hans E. Gerr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy