Aufgaben und Teilgebiete einer Verwaltungskostenrechnung

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Aufgaben und Teilgebiete einer Verwaltungskostenrechnung by Marko Haselböck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marko Haselböck ISBN: 9783640124336
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marko Haselböck
ISBN: 9783640124336
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: MPA-Studiengang, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfasser behandelt im Rahmen des Studiums zum Master of Public Administration im Modul 'Nationale und Internationale Aspekte des Auditings - Verwaltungscontrolling' das Thema 'Aufgaben und Teilgebiete einer Verwaltungskostenrechnung'. Die Kostenrechnung ist ein Teilbereich des betrieblichen bzw. internen Rechnungswesens. Kein Betrieb und keine Verwaltung sind zur Durchführung einer Kostenrechnung gesetzlich verpflichtet. Jedoch lässt sich nur mit ihr der Werteverzehr zur Leistungserstellung mengenmäßig und wertmäßig erfassen, gliedern und vergleichend analysieren. Die Kostenrechnung dient somit der systematisierten Erfassung und Darstellung der Kosten nach Kostenarten (welche Kosten sind angefallen?), Kostenstellen (wo sind sie entstanden? - Zuordnung zu Organisationsbereichen) und Kostenträgern (wofür sind sie angefallen? - Zuordnung zu Produkten/Dienstleistungen. Diese Teilgebiete der Verwaltungskostenrechnung, sowie deren Aufgaben, werden in den nachfolgenden Punkten dargestellt und erläutert. Der Vereinfachung halber wird in der Arbeit der Begriff Kostenrechnung anstelle von Verwaltungskostenrechnung gebraucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: MPA-Studiengang, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfasser behandelt im Rahmen des Studiums zum Master of Public Administration im Modul 'Nationale und Internationale Aspekte des Auditings - Verwaltungscontrolling' das Thema 'Aufgaben und Teilgebiete einer Verwaltungskostenrechnung'. Die Kostenrechnung ist ein Teilbereich des betrieblichen bzw. internen Rechnungswesens. Kein Betrieb und keine Verwaltung sind zur Durchführung einer Kostenrechnung gesetzlich verpflichtet. Jedoch lässt sich nur mit ihr der Werteverzehr zur Leistungserstellung mengenmäßig und wertmäßig erfassen, gliedern und vergleichend analysieren. Die Kostenrechnung dient somit der systematisierten Erfassung und Darstellung der Kosten nach Kostenarten (welche Kosten sind angefallen?), Kostenstellen (wo sind sie entstanden? - Zuordnung zu Organisationsbereichen) und Kostenträgern (wofür sind sie angefallen? - Zuordnung zu Produkten/Dienstleistungen. Diese Teilgebiete der Verwaltungskostenrechnung, sowie deren Aufgaben, werden in den nachfolgenden Punkten dargestellt und erläutert. Der Vereinfachung halber wird in der Arbeit der Begriff Kostenrechnung anstelle von Verwaltungskostenrechnung gebraucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich von linearer, Tagesgebrauchtwert- und RRC-Abschreibung bei konstanten und veränderlichen Preisen by Marko Haselböck
Cover of the book Bedeutung der strategischen Unternehmensplanung in der Unternehmenssanierung und Restrukturierung by Marko Haselböck
Cover of the book Politikvermittlung im Internet by Marko Haselböck
Cover of the book Instrumente zur Messung des umwelt- und des gesellschaftsbezogenen Wirtschaftens auf makroökonomischer Ebene: Das Ökosozialprodukt by Marko Haselböck
Cover of the book Die Bewertung von Betriebs- und Grundvermögen im Rahmen der Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuerreform 2008 by Marko Haselböck
Cover of the book Neuer Institutionalismus: Die Property Rights-Theory by Marko Haselböck
Cover of the book Paragone: Alabastermadonnen by Marko Haselböck
Cover of the book Harmonisierung der externen Rechnungslegung in Europa by Marko Haselböck
Cover of the book Apartheit und Urbanisierung - Umweltprobleme südafrikanischer Städte by Marko Haselböck
Cover of the book Die Sprechakte und ihre Aktivität by Marko Haselböck
Cover of the book Jagdrecht für das Land Nordrhein-Westfalen by Marko Haselböck
Cover of the book Elektromobilität. Die Lösung für eine nachhaltige urbane Verkehrsentwicklung!? by Marko Haselböck
Cover of the book Die Grundlagen der Gemeinkostenplanung in der flexiblen Plankostenrechnung by Marko Haselböck
Cover of the book The impact of children and marital status on happiness by Marko Haselböck
Cover of the book Architekturbewertung und Qualitätssicherung - ATAM im Vergleich by Marko Haselböck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy