Auswirkung des BilMoG auf die Bilanzierung mittelständischer Familienunternehmen

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Auswirkung des BilMoG auf die Bilanzierung mittelständischer Familienunternehmen by Dirk Rüping, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Rüping ISBN: 9783656152248
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Rüping
ISBN: 9783656152248
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Das in seiner alten Fassung gültige Handelsgesetz konnte den Ansprüchen veränderter ökonomischer Rahmenbedingungen, insbesondere dem globalisierten Dienstleistungs- und Güterverkehr sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus Anwendersicht nicht mehr genügen. Vor diesem Hintergrund sollte das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) die Attraktivität in Relation zu den internationalen Rechnungslegungsstandards im Zuge einer vollwertigen, einfacheren und primär kostengünstigeren Informationsalternative ausdrücklich für mittelständische Unternehmen erhöhen. Dies geschah unter der Prämisse, die Grundpfeiler des HGB wie die Höchstausschüttungsbemessung, steuerliche Gewinnermittlung und Überschuldungsmessung im Sinne des effizienten Gläubigerschutzes nicht zu berühren. Schließlich zeigt sich, dass dieser multifunktionale Anspruch, insbesondere die mit der Internationalisierung begründete erhöhte Informationsfunktion, nach zwei Jahren Gültigkeit für den Großteil seiner Anwender, mittelständische Unternehmen in mehrheitlichem Familienbesitz, nur eingeschränkte Relevanz besitzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Das in seiner alten Fassung gültige Handelsgesetz konnte den Ansprüchen veränderter ökonomischer Rahmenbedingungen, insbesondere dem globalisierten Dienstleistungs- und Güterverkehr sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus Anwendersicht nicht mehr genügen. Vor diesem Hintergrund sollte das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) die Attraktivität in Relation zu den internationalen Rechnungslegungsstandards im Zuge einer vollwertigen, einfacheren und primär kostengünstigeren Informationsalternative ausdrücklich für mittelständische Unternehmen erhöhen. Dies geschah unter der Prämisse, die Grundpfeiler des HGB wie die Höchstausschüttungsbemessung, steuerliche Gewinnermittlung und Überschuldungsmessung im Sinne des effizienten Gläubigerschutzes nicht zu berühren. Schließlich zeigt sich, dass dieser multifunktionale Anspruch, insbesondere die mit der Internationalisierung begründete erhöhte Informationsfunktion, nach zwei Jahren Gültigkeit für den Großteil seiner Anwender, mittelständische Unternehmen in mehrheitlichem Familienbesitz, nur eingeschränkte Relevanz besitzt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wassermanagement und Wasserbelastung in China by Dirk Rüping
Cover of the book Welche Aufgaben hat die Welthandelsorganisation und worin bestehen aktuelle Themen der neuen Welthandelsrunde? by Dirk Rüping
Cover of the book Hat der Mensch Angst vor der Freiheit? by Dirk Rüping
Cover of the book Frühkindliche Förderung by Dirk Rüping
Cover of the book Altruismus - 'zwischen Natur und Kultur' - ein soziobiologischer Ansatz by Dirk Rüping
Cover of the book Erleben und Verhalten des Rezipienten im Web 2.0 by Dirk Rüping
Cover of the book Der Einfluss der englischen Arts and Cratfs Bewegung auf die Werke des Architekten Frank Lloyd Wright by Dirk Rüping
Cover of the book Überblick über das Herz-Kreislaufsystem by Dirk Rüping
Cover of the book About: A London Short Story - Andrea Levy 'Loose Change' by Dirk Rüping
Cover of the book Angemessenheit der Vorstandsvergütung by Dirk Rüping
Cover of the book Virtuelle Teams by Dirk Rüping
Cover of the book Mein Fachpraktikum Chemie am naturwissenschaftlichen Gymnasium by Dirk Rüping
Cover of the book Erfahrungsgeschichtliche Methoden: Fotografieren im Ersten Weltkrieg. Die Intention der Amateurfotografen by Dirk Rüping
Cover of the book Chancen und Grenzen des Teamteaching im Schulunterricht by Dirk Rüping
Cover of the book Kollektive Akteure im Transformationsprozess by Dirk Rüping
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy