Frühkindliche Förderung

Kann nur durch frühkindliche Förderung ein erfolgreicher Schulstart, mündend in eine hervorragende Schullaufbahn, gewährleistet werden?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Frühkindliche Förderung by Karolin Strohmeyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karolin Strohmeyer ISBN: 9783656321743
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karolin Strohmeyer
ISBN: 9783656321743
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ich will nur das Allerbeste für mein Kind, schließlich soll es ein Einser-Kandidat in der Schule werden.' Mit diesen Worten meldete eine Mutter während meines freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) ihr Kind im BLC (Bambini Learning Center) an. Da stellt sich für mich die Frage: Was ist denn das Allerbeste für ein Kind bezüglich der späteren 'Schulkarriere'? Kann nur durch frühkindliche Förderung ein erfolgreicher Schulstart, mündend in eine hervorragende Schullaufbahn, gewährleistet werden? Oder haben eher die Eltern das Allerbeste für ihr Kind im Sinn, die ihrem Kind 'Das-Kind-sein' gönnen? Diese Fragen erörtert die folgende Arbeit. Dabei wird zunächst einmal ein geschichtlicher Abriss geliefert, der die Entstehung der Fragestellungen wiederspiegelt, dann wird die Entwicklung der Kindheitsforschung geschildert, um anschließend unterschiedliche Ansätze der frühkindlichen Förderung vorzustellen, mündend in persönliche Erfahrungen während meines FSJs.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ich will nur das Allerbeste für mein Kind, schließlich soll es ein Einser-Kandidat in der Schule werden.' Mit diesen Worten meldete eine Mutter während meines freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) ihr Kind im BLC (Bambini Learning Center) an. Da stellt sich für mich die Frage: Was ist denn das Allerbeste für ein Kind bezüglich der späteren 'Schulkarriere'? Kann nur durch frühkindliche Förderung ein erfolgreicher Schulstart, mündend in eine hervorragende Schullaufbahn, gewährleistet werden? Oder haben eher die Eltern das Allerbeste für ihr Kind im Sinn, die ihrem Kind 'Das-Kind-sein' gönnen? Diese Fragen erörtert die folgende Arbeit. Dabei wird zunächst einmal ein geschichtlicher Abriss geliefert, der die Entstehung der Fragestellungen wiederspiegelt, dann wird die Entwicklung der Kindheitsforschung geschildert, um anschließend unterschiedliche Ansätze der frühkindlichen Förderung vorzustellen, mündend in persönliche Erfahrungen während meines FSJs.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unternehmensethik in ambulanten Pflegeeinrichtungen by Karolin Strohmeyer
Cover of the book Wohlbefinden und Gesundheit durch Sport by Karolin Strohmeyer
Cover of the book Die Herz-Jesu-Verehrung und das Herz-Jesu-Bild im deutschen Mittelalter by Karolin Strohmeyer
Cover of the book Spannungen im jüdisch-feministischen Denken von Bertha Pappenheim? by Karolin Strohmeyer
Cover of the book Alexander der Große und der Traum vom Frieden unter den Völkern by Karolin Strohmeyer
Cover of the book Die Schuld am Ausbruch des Ersten Weltkrieges und Fritz Fischers 'Griff nach der Weltmacht'. Die historische Kontroverse als Grundlage multiperspektivischen Geschichtsunterrichts by Karolin Strohmeyer
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen einer effektiven Standortplanung im Handel by Karolin Strohmeyer
Cover of the book Das Frauenbild in ausgewählten deutschen Frauenzeitschriften der Nachkriegszeit (1945-1955) by Karolin Strohmeyer
Cover of the book Die Institution Schule im Dilemma der Bildungsarmut. Notwendigkeit des Bildungsziels Mehrsprachigkeit by Karolin Strohmeyer
Cover of the book 'Aufgaben der Medien' als Thema einer Stunde im Fach WZG in einer 8. Klasse by Karolin Strohmeyer
Cover of the book Wie lassen sich Kriege erklären? by Karolin Strohmeyer
Cover of the book Gestaltung von Aus- und Fortbildungsklauseln in Arbeitsverträgen by Karolin Strohmeyer
Cover of the book Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem by Karolin Strohmeyer
Cover of the book Montage und Inbetriebnahme einer Wandleuchte (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Karolin Strohmeyer
Cover of the book Architettura Razionale. Staatsarchitektur im Italien Mussolinis by Karolin Strohmeyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy