Auswirkungen der Familie auf die Bildungschancen der Kinder

Die Chancen(un)gleichheit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Auswirkungen der Familie auf die Bildungschancen der Kinder by Heinz Piwonka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinz Piwonka ISBN: 9783640882045
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heinz Piwonka
ISBN: 9783640882045
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Eltern wollen immer das Beste für ihre Kinder. Diese historische Aussage besteht in heutigen, einem beschleunigten Wandel unterzogenen Familienverhältnissen nach wie vor - und zu Recht. Ein zentrales Paradigma stellen in diesem Zusammenhang die Bildungschancen der Kinder dar. Dass eine bessere Bildungschance sich positiv auf die Zukunftsperspektive der Kinder auswirkt, erscheint logisch. Auf welche Weise und anhand welcher sozialen Faktoren eine Familie - gewollt oder ungewollt - Einfluss auf die zukünftige Entwicklung ihrer Kinder nehmen kann, soll hier näher untersucht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Eltern wollen immer das Beste für ihre Kinder. Diese historische Aussage besteht in heutigen, einem beschleunigten Wandel unterzogenen Familienverhältnissen nach wie vor - und zu Recht. Ein zentrales Paradigma stellen in diesem Zusammenhang die Bildungschancen der Kinder dar. Dass eine bessere Bildungschance sich positiv auf die Zukunftsperspektive der Kinder auswirkt, erscheint logisch. Auf welche Weise und anhand welcher sozialen Faktoren eine Familie - gewollt oder ungewollt - Einfluss auf die zukünftige Entwicklung ihrer Kinder nehmen kann, soll hier näher untersucht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book MDK-Management im Krankenhaus by Heinz Piwonka
Cover of the book Controlling im Profi-Fußball: Möglichkeiten und Grenzen für die Steuerbarkeit von sportlichem Erfolg by Heinz Piwonka
Cover of the book Controlling the atmospheric turbulence, microPIC programming by Heinz Piwonka
Cover of the book Tolerant und Human - Leitideen Postmoderner Pädagogik by Heinz Piwonka
Cover of the book Stundenentwurf Religion: Die Theologie in M. Night Shyamalans Film 'Signs' by Heinz Piwonka
Cover of the book Der sozialrechtliche Herstellungsanspruch im öffentlich-rechtlichen Nachteilsausgleich by Heinz Piwonka
Cover of the book Das Menschenbild Nietzsches by Heinz Piwonka
Cover of the book Does the operator in a Joint Operating Agreement owe a fiduciary duty to non-operators? by Heinz Piwonka
Cover of the book Exegese zu Proverbien 3,13-26 - Weisheit als Lebenshilfe by Heinz Piwonka
Cover of the book Mittel- und langfristige Güterverkehrsprognose für Deutschland by Heinz Piwonka
Cover of the book Korea: Die Idee der kulturellen Identität und des Nationalbewusstseins in der Minjung-Theologie bei Ahn Byung-Mu by Heinz Piwonka
Cover of the book Entwicklung eines Lehr- und Lernprogramms (CBT) zum Thema Computerschnittstellen und Bussysteme by Heinz Piwonka
Cover of the book Historisch-Kritische Exegese zu Jesaja 62,1-12 by Heinz Piwonka
Cover of the book Der Zorn bei Thomas von Aquin und bei Lucius Annaeus Seneca by Heinz Piwonka
Cover of the book Operatives und strategisches Controlling als Planungs-, Informations- und Kontrollinstrument by Heinz Piwonka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy