Auswirkungen von 'Effektiven Mikroorganismen' (EM) in gartenbaulich genutzten Böden

Nonfiction, Home & Garden, Gardening
Cover of the book Auswirkungen von 'Effektiven Mikroorganismen' (EM) in gartenbaulich genutzten Böden by Nina Jungbauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nina Jungbauer ISBN: 9783656128991
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nina Jungbauer
ISBN: 9783656128991
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Landschaftsarchitektur, Landespflege, Gartenbau, Note: 1,7, Fachhochschule Weihenstephan; Abteilung Triesdorf , Veranstaltung: Pflanzenernährung, Sprache: Deutsch, Abstract: Forschungsarbeiten in den europäischen Ländern von NDONA et al. (2007), HOFFMANN (2004), HEER (2007) und OKORSKI et al. (2008) belegen unter dem Einsatz der 'Effektiven Mikroorganismen' um Pflanzen zu kultivieren eine verringerte Keimzeitdauer, die Förderung der Wurzelbildung, einen stärkeren und kräftigeren Wuchs der Pflanze, eine höhere Qualität und Erntemenge sowie einen geringern Krankheitsbefall an den erprobten Pflanzen. Durch den Einsatz von EM lassen sich die variablen Kosten in Bezug auf Spritz- und Düngemittel nach Aussage angegebener Betriebe reduzieren und die Umwelt nachhaltig schonen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Landschaftsarchitektur, Landespflege, Gartenbau, Note: 1,7, Fachhochschule Weihenstephan; Abteilung Triesdorf , Veranstaltung: Pflanzenernährung, Sprache: Deutsch, Abstract: Forschungsarbeiten in den europäischen Ländern von NDONA et al. (2007), HOFFMANN (2004), HEER (2007) und OKORSKI et al. (2008) belegen unter dem Einsatz der 'Effektiven Mikroorganismen' um Pflanzen zu kultivieren eine verringerte Keimzeitdauer, die Förderung der Wurzelbildung, einen stärkeren und kräftigeren Wuchs der Pflanze, eine höhere Qualität und Erntemenge sowie einen geringern Krankheitsbefall an den erprobten Pflanzen. Durch den Einsatz von EM lassen sich die variablen Kosten in Bezug auf Spritz- und Düngemittel nach Aussage angegebener Betriebe reduzieren und die Umwelt nachhaltig schonen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziologischer Erklärungsansatz zur Gewaltbereitschaft von und an Jugendlichen im schulischen Kontext by Nina Jungbauer
Cover of the book Spanien und die GASP by Nina Jungbauer
Cover of the book Ratgebersendungen by Nina Jungbauer
Cover of the book Dürers 'Selbstbildnis von 1500', ein Rechtsverstoß gegen die herrschende Kleiderordnung? by Nina Jungbauer
Cover of the book Negative Verstärkung im instrumentellen Lernen by Nina Jungbauer
Cover of the book Fabeln verstehen und gestalten - Unterrichtsstunde im Fach Deutsch, Klassenstufe 8 by Nina Jungbauer
Cover of the book Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Literatur am Beispiel: Das Schreiben von Kriminlaerzählungen by Nina Jungbauer
Cover of the book Erwerbstätigkeit und Mutterschaft by Nina Jungbauer
Cover of the book Kriegsvorbereitung auf den Reichsparteitagen. Ein Unterrichtsentwurf by Nina Jungbauer
Cover of the book Zwischen Universalfrieden und Universalmonarchie by Nina Jungbauer
Cover of the book Digital Image Processing Techniques for Detecting Plant or Animal Diseases by Nina Jungbauer
Cover of the book Kanban-Versorgung und C-Teile Management by Nina Jungbauer
Cover of the book Norse Mythology References in 'Harry Potter' by Nina Jungbauer
Cover of the book Der Wandel des besonderen Gewaltverhältnisses von verfassungsrechtlicher zu verwaltungsrechtlicher Kategorie by Nina Jungbauer
Cover of the book Die Museumsreform in Deutschland, die Wiener Secession und Avantgarde-Ausstellungen by Nina Jungbauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy