Authentische Texte im Fach Deutsch als Fremdsprache. Merkmale, Bedeutung und Verwendung

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Authentische Texte im Fach Deutsch als Fremdsprache. Merkmale, Bedeutung und Verwendung by Kamila Cyrulik, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kamila Cyrulik ISBN: 9783668321632
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 17, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kamila Cyrulik
ISBN: 9783668321632
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 17, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2,3, Universität Trier (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Erlernen einer neuen Sprache ist mit vielen Hindernissen, Schwierigkeiten und Herausforderungen verbunden, mit denen sich jeder Lernende auf dem Weg zu dem erwünschten Sprachniveau in der Zielsprache befassen muss. Diese Auseinandersetzung mit der Sprache erfordert von jedem Einzelnen sehr viel Durchhaltevermögen und ist ohne Zweifel eine lebenslange Aufgabe. Aus diesem Grund wird in der Fremdsprachendidaktik schon lange nach neuen Ideen und Konzepten gesucht, die den Erwerb der Fremdsprache so gut wie möglich unterstützen. So wird unter anderem die wichtige Rolle der Authentizität im Fremdsprachenunterricht betont. Der Begriff der Authentizität wird in dem Fachlexikon Deutsch als Fremdsprache als Eigenschaft sowohl von Texten und einzelnen Sätzen, als auch sprachlichen Handlungen und medialem Material, das als Grundlage für das Erlernen einer neuen Sprache eingesetzt wird, beschrieben. Im Laufe der Zeit hat sich die Überzeugung festgesetzt, dass sich ein gelungener Fremdsprachenunterricht größtenteils mit der Vermittlung von Sprachfertigkeiten erzielen lässt, welche durch authentisches Material erreicht werden. Da die Sprache dem Lerner immer kontextgebunden begegnet, soll sie je nach Möglichkeit in authentischen Situationen erlernt werden. Bereits in den frühen 1980er Jahren wurde die Authentizität für Sprachmaterialien und Kommunikationsanlässe gefordert. Die folgende Ausarbeitung beschäftigt sich mit den authentischen Texten im Fach Deutsch als Fremdsprache. Ausgehend von den Lernzielen des Fremdsprachenunterrichts, wird der Frage nachgegangen, was überhaupt ein authentischer Text ist, warum er für den Deutschunterricht von so großer Bedeutung ist und was man beachten sollte, wenn man mit solchen Texten arbeitet. Dem folgt die Analyse von ausgewählten Lehrwerktexten unter dem Aspekt der Authentizität.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2,3, Universität Trier (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Erlernen einer neuen Sprache ist mit vielen Hindernissen, Schwierigkeiten und Herausforderungen verbunden, mit denen sich jeder Lernende auf dem Weg zu dem erwünschten Sprachniveau in der Zielsprache befassen muss. Diese Auseinandersetzung mit der Sprache erfordert von jedem Einzelnen sehr viel Durchhaltevermögen und ist ohne Zweifel eine lebenslange Aufgabe. Aus diesem Grund wird in der Fremdsprachendidaktik schon lange nach neuen Ideen und Konzepten gesucht, die den Erwerb der Fremdsprache so gut wie möglich unterstützen. So wird unter anderem die wichtige Rolle der Authentizität im Fremdsprachenunterricht betont. Der Begriff der Authentizität wird in dem Fachlexikon Deutsch als Fremdsprache als Eigenschaft sowohl von Texten und einzelnen Sätzen, als auch sprachlichen Handlungen und medialem Material, das als Grundlage für das Erlernen einer neuen Sprache eingesetzt wird, beschrieben. Im Laufe der Zeit hat sich die Überzeugung festgesetzt, dass sich ein gelungener Fremdsprachenunterricht größtenteils mit der Vermittlung von Sprachfertigkeiten erzielen lässt, welche durch authentisches Material erreicht werden. Da die Sprache dem Lerner immer kontextgebunden begegnet, soll sie je nach Möglichkeit in authentischen Situationen erlernt werden. Bereits in den frühen 1980er Jahren wurde die Authentizität für Sprachmaterialien und Kommunikationsanlässe gefordert. Die folgende Ausarbeitung beschäftigt sich mit den authentischen Texten im Fach Deutsch als Fremdsprache. Ausgehend von den Lernzielen des Fremdsprachenunterrichts, wird der Frage nachgegangen, was überhaupt ein authentischer Text ist, warum er für den Deutschunterricht von so großer Bedeutung ist und was man beachten sollte, wenn man mit solchen Texten arbeitet. Dem folgt die Analyse von ausgewählten Lehrwerktexten unter dem Aspekt der Authentizität.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jugendliche bei den Zeugen Jehovas. Schwierigkeiten bei der Identitätsbildung und beim Ablösungsprozess vom Elternhaus by Kamila Cyrulik
Cover of the book Das Gefühl des Neids by Kamila Cyrulik
Cover of the book Drivers of Venture Capital Fundraising and the Financial Crisis by Kamila Cyrulik
Cover of the book Inter Arma Silent Leges - Über die großen Sonderkommanden des Cnaeus Pompeius Magnus by Kamila Cyrulik
Cover of the book Planung einer Unterrichtseinheit für das Fach Kroatisch by Kamila Cyrulik
Cover of the book Die unterschiedliche Entwicklung der USA und Brasiliens in Wirtschaft und Kultur by Kamila Cyrulik
Cover of the book Metaphern und Modelle der Moral by Kamila Cyrulik
Cover of the book Drahtlose Technologien zur Multimedia-Verteilung by Kamila Cyrulik
Cover of the book Erstellen eines Urlaubsformulars (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Kamila Cyrulik
Cover of the book Zu Singer's 'Praktische Ethik' - und Gedanken über den Wert des Menschen by Kamila Cyrulik
Cover of the book Märchen damals und heute: Vergleich der Fassungen des Märchens: 'Die sechs Schwäne' und 'Die wilden Schwäne' und Einsatz von Märchen in der Schule by Kamila Cyrulik
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir erforschen das Feuer (Prüfungslehrprobe Sachunterricht, Kl. 3) by Kamila Cyrulik
Cover of the book Über die Normalität von Kriminalität by Kamila Cyrulik
Cover of the book Das deutsche Hochschulsystem von 1945 bis heute - Strukturen, Probleme, Reformen by Kamila Cyrulik
Cover of the book Die Behandlung von dolosen Handlungen und Bilanzdelikten im monistischen und im dualistischen System der Unternehmensüberwachung by Kamila Cyrulik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy