Bürgerkrieg und Flucht aus Syrien. Lebenssituation syrischer Flüchtlinge in Istanbul und der Türkei

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Bürgerkrieg und Flucht aus Syrien. Lebenssituation syrischer Flüchtlinge in Istanbul und der Türkei by Firat Polat, Studylab
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Firat Polat ISBN: 9783668288164
Publisher: Studylab Publication: August 31, 2016
Imprint: Studylab Language: German
Author: Firat Polat
ISBN: 9783668288164
Publisher: Studylab
Publication: August 31, 2016
Imprint: Studylab
Language: German

Seit Jahren tobt ein blutiger Bürgerkrieg in Syrien. Zivilisten sind von den Kampfhandlungen besonders betroffen, Hunderttausende sind auf der Flucht. Viele Flüchtlinge suchen in den Nachbarländern Schutz, manche bleiben als Binnnenflüchtling in Syrien. In der Türkei haben besonders viele syrische Flüchtlinge Zuflucht gesucht. Dort leben über drei Millionen Flüchtlinge aus Syrien, darunter 300.000 alleine in der Megametropole Istanbul. Doch wie sieht die Lage der Flüchtlinge in der Türkei aus? Ist sie besser oder schlechter im Vergleich zu anderen europäischen Staaten? In diesem Buch geht der Autor der Frage nach, wie die Lebenssituation syrischer Flüchtlinge in der Türkei, und hier insbesondere in der Metropole Istanbul als wirtschaftlich, kulturell und bevölkerungstechnisch wichtigster Stadt, ausschaut. Dafür erläutert der Autor zunächst die Hintergründe des Bürgerkriegs in Syrien und geht anschließend auf die Flüchtlingssituation in Istanbul ein. In diesen Krieg sind verschiedene Akteure mit eigenen Machtinteressen verwickelt. Diese Mischung birgt ein hohes Spannungspotenzial. Auf der Grundlage persönlicher Interviews zeigt der Autor die Lebensbedingungen der syrischen Flüchtlinge in der Türkei auf und beleuchtet die Arbeit von NGOs sowie den rechtlichen Umgang mit Flüchtlingen vor Ort. Aus dem Inhalt: Asylpolitik Flüchtlingsfrage NGO Assad Unterdrückung Konflikt

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seit Jahren tobt ein blutiger Bürgerkrieg in Syrien. Zivilisten sind von den Kampfhandlungen besonders betroffen, Hunderttausende sind auf der Flucht. Viele Flüchtlinge suchen in den Nachbarländern Schutz, manche bleiben als Binnnenflüchtling in Syrien. In der Türkei haben besonders viele syrische Flüchtlinge Zuflucht gesucht. Dort leben über drei Millionen Flüchtlinge aus Syrien, darunter 300.000 alleine in der Megametropole Istanbul. Doch wie sieht die Lage der Flüchtlinge in der Türkei aus? Ist sie besser oder schlechter im Vergleich zu anderen europäischen Staaten? In diesem Buch geht der Autor der Frage nach, wie die Lebenssituation syrischer Flüchtlinge in der Türkei, und hier insbesondere in der Metropole Istanbul als wirtschaftlich, kulturell und bevölkerungstechnisch wichtigster Stadt, ausschaut. Dafür erläutert der Autor zunächst die Hintergründe des Bürgerkriegs in Syrien und geht anschließend auf die Flüchtlingssituation in Istanbul ein. In diesen Krieg sind verschiedene Akteure mit eigenen Machtinteressen verwickelt. Diese Mischung birgt ein hohes Spannungspotenzial. Auf der Grundlage persönlicher Interviews zeigt der Autor die Lebensbedingungen der syrischen Flüchtlinge in der Türkei auf und beleuchtet die Arbeit von NGOs sowie den rechtlichen Umgang mit Flüchtlingen vor Ort. Aus dem Inhalt: Asylpolitik Flüchtlingsfrage NGO Assad Unterdrückung Konflikt

More books from Studylab

Cover of the book Schulische Integration der minderjährigen Flüchtlinge in Thüringen by Firat Polat
Cover of the book Betrieblicher Krankenstand im Gesundheitswesen. Lebensphasen- und generationsbezogene Perspektiven und Interventionsmöglichkeiten by Firat Polat
Cover of the book Alles Geben? Workaholics in Profisport und Top-Management by Firat Polat
Cover of the book Product Placement auf YouTube. Effizientes Influencer-Marketing oder an der Grenze zur Schleichwerbung? by Firat Polat
Cover of the book Ich weiß nicht mehr, worum es ging, aber der Typ war klasse! Wie Inhalte von Präsentationen im Gedächtnis bleiben und Sprecher bewertet werden by Firat Polat
Cover of the book Der Nahostkonflikt in den Schulbüchern der BRD und DDR by Firat Polat
Cover of the book Let's Play-Videos. Kommunikationstheoretische Einordnung und inhaltliche Analyse by Firat Polat
Cover of the book Der Islam in Europa by Firat Polat
Cover of the book Die gesundheitliche Fürsorgepflicht des Arbeitgebers. Arbeitszeitliche und -räumliche Rahmenbedingungen sowie flexible Arbeitszeitmodelle bei 'High Potentials' by Firat Polat
Cover of the book Jahrmarkt der Miniaturmenschlichkeiten. Die Inszenierung von Kleinwuchs in den Freak Shows der USA 1840-1940 by Firat Polat
Cover of the book Kann die Unterrichtsqualität durch interaktive Whiteboards verbessert werden? by Firat Polat
Cover of the book Ambulante und stationäre Wohnkonzepte für Menschen mit Demenz by Firat Polat
Cover of the book Wie gelingt der Wechsel an weiterführende Schulen bei Migrantinnen und Migranten? by Firat Polat
Cover of the book The Marketing of Terrorism. Analysing the Use of Social Media by ISIS by Firat Polat
Cover of the book Die Staatsschuldenkrise in der EU. Zur Vergemeinschaftung von Schulden aus Sicht der Bundesrepublik Deutschland by Firat Polat
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy