Berufstätige Mütter in der gegenwärtigen Gesellschaft. Vor- und Nachteile

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Berufstätige Mütter in der gegenwärtigen Gesellschaft. Vor- und Nachteile by Silvia Kopper-Zisser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silvia Kopper-Zisser ISBN: 9783656949886
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silvia Kopper-Zisser
ISBN: 9783656949886
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, Universität Wien (Soziologie), Veranstaltung: Familiensoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Berufstätige Mütter sind fester Bestandteil der heutigen Gesellschaft. Je nachdem, in welcher Familienkonstellation und selbstverständlich auch, in welcher finanziellen Situation eine Mutter mit ihrem Nachwuchs lebt, besitzt sie Entscheidungsfreiheit, einer Erwerbstätigkeit zuzustimmen oder sich allein der Erziehungsarbeit zu widmen. Viele Mütter entscheiden sich, Beruf und Familie zu kombinieren. Um dies zu bewerkstelligen, entwickeln sie eine doppelte Lebensplanung. Typisch für den heutigen beruflichen Lebenslauf von Müttern sind Erwerbsunterbrechung, bewusster Neuanfang, Berufswechsel und Teilzeitarbeit. Das frühere Defizit der Mutterschaft wandelt sich zu Flexibilität und Mannigfaltigkeit. (Geissler 2008, 15). Diese Arbeit stellt eine Literaturrecherche zu den Vor- und Nachteilen, die eine etwaige Berufstätigkeit einer Mutter in der gegenwärtigen Gesellschaft mit sich bringt, dar. Zu Beginn soll ein Überblick über das Thema mit einer Begründung der Relevanz, mündend in die Forschungsfrage, geboten werden. Anhand von Schlüsselwerken aus der zusammengestellten Bibliographie wird die kommentierte Bibliographie, die Auskunft darüber gibt, weshalb ausgewählte Texte für das Thema dieser Arbeit bedeutend wären, gebildet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, Universität Wien (Soziologie), Veranstaltung: Familiensoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Berufstätige Mütter sind fester Bestandteil der heutigen Gesellschaft. Je nachdem, in welcher Familienkonstellation und selbstverständlich auch, in welcher finanziellen Situation eine Mutter mit ihrem Nachwuchs lebt, besitzt sie Entscheidungsfreiheit, einer Erwerbstätigkeit zuzustimmen oder sich allein der Erziehungsarbeit zu widmen. Viele Mütter entscheiden sich, Beruf und Familie zu kombinieren. Um dies zu bewerkstelligen, entwickeln sie eine doppelte Lebensplanung. Typisch für den heutigen beruflichen Lebenslauf von Müttern sind Erwerbsunterbrechung, bewusster Neuanfang, Berufswechsel und Teilzeitarbeit. Das frühere Defizit der Mutterschaft wandelt sich zu Flexibilität und Mannigfaltigkeit. (Geissler 2008, 15). Diese Arbeit stellt eine Literaturrecherche zu den Vor- und Nachteilen, die eine etwaige Berufstätigkeit einer Mutter in der gegenwärtigen Gesellschaft mit sich bringt, dar. Zu Beginn soll ein Überblick über das Thema mit einer Begründung der Relevanz, mündend in die Forschungsfrage, geboten werden. Anhand von Schlüsselwerken aus der zusammengestellten Bibliographie wird die kommentierte Bibliographie, die Auskunft darüber gibt, weshalb ausgewählte Texte für das Thema dieser Arbeit bedeutend wären, gebildet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Führungskonzepte und Managementansätze: Führungsstile im Wandel und die Rolle der Führungskraft by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Balanced Scorecard. Strategisches Management zur nachhaltigen Unternehmensführung by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Humankapital und Entrepreneurship by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Kinder und Jugendliche mit einer hyperkinetischen Störung by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Sprachstandsdiagnostik bei Kindern mit Deutsch als Zweitsprache - unter Berücksichtigung der Mehrsprachigkeit by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Vergleich der Hamburgischen Staatsoper mit ausgewählten Opern- und Theaterhäusern by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Die steuerliche Haftung des Betriebsübernehmers by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Unterrichtsstörungen an Schulen für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Demokratie, Autokratie und Wirtschaftsentwicklung by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Das 4C/ID-Modell am Beispiel 'Bildungswissenschaftler/in mit dem Schwerpunkt Referententätigkeit' by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Descartes Deutung des Ichs als denkende Substanz, Meditationen by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Die Jesuiten im protestantisch geprägten Deutschen Reich ab 1871 by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Die Theorie der komparativen Kostenvorteile in der klassischen Außenhandelstheorie by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Das Assessment-Center als Instrument der Personalauswahl und -entwicklung by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Der effektive Jahreszins nach Preisangabenverordnung by Silvia Kopper-Zisser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy