Berufswahl: Die Herausforderung in der Jugend

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Berufswahl: Die Herausforderung in der Jugend by Andrea Beckert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Beckert ISBN: 9783656349570
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Beckert
ISBN: 9783656349570
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Soziologie), Veranstaltung: Berufswahl - Freiheit oder Last?, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Persönlichkeitsentwicklung, die sich im Jugendalter vollzieht, macht aus dem Menschen - im positiven Fall - einen autonomen Menschen, der selbstständig Entscheidungen trifft, die sein Leben in der wünschenswerten Weise beeinflussen. Dazu gehört insbesondere auch die Wahl eines geeigneten Berufes. Der Übergang von der Schule in das Berufsleben ist durch eine Entwicklung zu erheblich mehr Eigenverantwortung, Selbstdisziplin sowie durch eine Verkürzung der Freizeit gekennzeichnet und beendet so die Kindheit. Die Berufswahl ist deshalb ein wichtiger Bestandteil der Persönlichkeitsentwicklung im Jugendalter.Die folgenden Ausführungen sollen sich deshalb zuerst mit der eher entwicklungspsychologischen Frage beschäftigen, wie Jugendliche eine Identität entwickeln und es zur Herausbildung einer beruflichen Identität kommen kann. Anschließend werden soziologische Konzepte herausgearbeitet und es wird darauf eingegangen, welche Sozialisationsfaktoren die Berufswahl beeinflussen. Des Weiteren sollen auch die Herausforderungen und Schwierigkeiten aufgezeigt werden, welche der Jugendliche im Übergang von der Schule in die Berufswelt zu meistern hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Soziologie), Veranstaltung: Berufswahl - Freiheit oder Last?, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Persönlichkeitsentwicklung, die sich im Jugendalter vollzieht, macht aus dem Menschen - im positiven Fall - einen autonomen Menschen, der selbstständig Entscheidungen trifft, die sein Leben in der wünschenswerten Weise beeinflussen. Dazu gehört insbesondere auch die Wahl eines geeigneten Berufes. Der Übergang von der Schule in das Berufsleben ist durch eine Entwicklung zu erheblich mehr Eigenverantwortung, Selbstdisziplin sowie durch eine Verkürzung der Freizeit gekennzeichnet und beendet so die Kindheit. Die Berufswahl ist deshalb ein wichtiger Bestandteil der Persönlichkeitsentwicklung im Jugendalter.Die folgenden Ausführungen sollen sich deshalb zuerst mit der eher entwicklungspsychologischen Frage beschäftigen, wie Jugendliche eine Identität entwickeln und es zur Herausbildung einer beruflichen Identität kommen kann. Anschließend werden soziologische Konzepte herausgearbeitet und es wird darauf eingegangen, welche Sozialisationsfaktoren die Berufswahl beeinflussen. Des Weiteren sollen auch die Herausforderungen und Schwierigkeiten aufgezeigt werden, welche der Jugendliche im Übergang von der Schule in die Berufswelt zu meistern hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Welche Rolle spielten systematische Argumente gegen direktdemokratische Elemente während der Verfassungsberatungen von 1948-49? by Andrea Beckert
Cover of the book Gerechtigkeit in der Finanzierung des Gesundheitswesens? by Andrea Beckert
Cover of the book Web-basierte kartographische Applikationen by Andrea Beckert
Cover of the book Unternehmenswachstum und Ökologie by Andrea Beckert
Cover of the book Die Zivilgesellschaft aus Sicht der Frau by Andrea Beckert
Cover of the book Tourism and Amenity Migration in the High Mountains of the USA by Andrea Beckert
Cover of the book Dionysios I. - Tyrann von Syrakus? by Andrea Beckert
Cover of the book Discussion on the ethical impact of the internet on information privacy by Andrea Beckert
Cover of the book Nutzung der klassischen Konditionierung in der Werbung für ein Touristikunternehmen by Andrea Beckert
Cover of the book Rezension zu: Schönbach, Klaus - Zeitungen in den Neunzigern: Faktoren ihres Erfolgs by Andrea Beckert
Cover of the book Kommunikationstraining und Konfliktlösung by Andrea Beckert
Cover of the book Der Weg Waldemars IV. Atterdag auf den dänischen Thron und dessen Unterstützung durch die Wittelsbacher und die Hanse by Andrea Beckert
Cover of the book Europäische Strategien zur Förderung erneuerbarer Energien by Andrea Beckert
Cover of the book Freiwilligenarbeit in Einrichtungen der Behindertenhilfe: Chancen, Risiken und Handlungsempfehlungen by Andrea Beckert
Cover of the book Kindermedien 2000 - Mit der Lizenz zum Erfolg by Andrea Beckert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy