Bestandteile des Blutes - Teil I: Der Wundverschluss

Teil I: Der Wundverschluss

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Human Physiology
Cover of the book Bestandteile des Blutes - Teil I: Der Wundverschluss by Katrin Zielina, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Zielina ISBN: 9783640373000
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 14, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Zielina
ISBN: 9783640373000
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 14, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Stunde dient als Einstiegsstunde in das Thema 'Herz und Blutkreislauf', nachdem in der vorangegangenen Stunde das Thema 'Atmung' mit einer Sequenz zur Suchtprävention abgeschlossen wurde. Der G8-Lehrplan für Biologie sieht unter dem Unterrichtsinhalt 'Blutkreislauf und Atmung' zwar nicht explizit die Zusammensetzung des Blutes vor, jedoch soll der Unterschied zwischen sauerstoffreichem und sauerstoffarmen Blut erarbeitet werden sowie Bau und Funktion des Herzens mit Lungen- und Körperkreislauf. Ich halte es jedoch für wenig sinnvoll, in diesem Zusammenhang die Bestandteile des Blutes nicht zu thematisieren, da zum Einen in vielen Biologiebüchern für die fünfte Klasse die Bestandteile des Blutes aufgegriffen werden und zum Anderen bei der Erarbeitung des Themas 'Blutkreislauf' sicherlich viele Fragen aufgeworfen werden, welche sich um Details zum Thema 'Blut' drehen. Beispielsweise haben sicherlich viele SuS die Begriffe 'rote' und 'weiße Blutkörperchen' schon einmal gehört. Weiterhin erscheint es sinnvoll, zunächst den 'Stoff' an sich zu erklären, der im Lungen- und Körperkreislauf fließt, ehe der Vorgang der Kreisläufe näher erörtert wird. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Biologie - Humanbiologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Stunde dient als Einstiegsstunde in das Thema 'Herz und Blutkreislauf', nachdem in der vorangegangenen Stunde das Thema 'Atmung' mit einer Sequenz zur Suchtprävention abgeschlossen wurde. Der G8-Lehrplan für Biologie sieht unter dem Unterrichtsinhalt 'Blutkreislauf und Atmung' zwar nicht explizit die Zusammensetzung des Blutes vor, jedoch soll der Unterschied zwischen sauerstoffreichem und sauerstoffarmen Blut erarbeitet werden sowie Bau und Funktion des Herzens mit Lungen- und Körperkreislauf. Ich halte es jedoch für wenig sinnvoll, in diesem Zusammenhang die Bestandteile des Blutes nicht zu thematisieren, da zum Einen in vielen Biologiebüchern für die fünfte Klasse die Bestandteile des Blutes aufgegriffen werden und zum Anderen bei der Erarbeitung des Themas 'Blutkreislauf' sicherlich viele Fragen aufgeworfen werden, welche sich um Details zum Thema 'Blut' drehen. Beispielsweise haben sicherlich viele SuS die Begriffe 'rote' und 'weiße Blutkörperchen' schon einmal gehört. Weiterhin erscheint es sinnvoll, zunächst den 'Stoff' an sich zu erklären, der im Lungen- und Körperkreislauf fließt, ehe der Vorgang der Kreisläufe näher erörtert wird. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die europäische Sozialpolitik und das Recht auf eine gute Verwaltung by Katrin Zielina
Cover of the book Kardiovaskuläre Indikatoren für psychische Belastung und Beanspruchung by Katrin Zielina
Cover of the book Immigration, society and religion in Germany: The 'Interfaith Council' in Frankfurt/Main by Katrin Zielina
Cover of the book Computerspiel - das interaktive Medium by Katrin Zielina
Cover of the book Das Konzept der Resilienz - zur Prävention der Resilienz durch die Soziale Arbeit by Katrin Zielina
Cover of the book Johann Heinrich Pestalozzi by Katrin Zielina
Cover of the book Karrierebewusstsein und Karriereplanung by Katrin Zielina
Cover of the book Finnlands Außenpolitik nach dem ersten Weltkrieg by Katrin Zielina
Cover of the book Die Welthandelsorganisation und Wirtschaftsordnungen im Lichte der Liberalisierung der Weltwirtschaft by Katrin Zielina
Cover of the book Unternehmensbewertung mittels Ertragswertverfahren by Katrin Zielina
Cover of the book Der Ursprung von Rechtsordnung und Eigentum nach David Hume by Katrin Zielina
Cover of the book Chinatown und chinesische Prostitution im San Francisco des 19. Jahrhunderts by Katrin Zielina
Cover of the book Grundlegende Zusammenhänge zwischen Ernährung und relativer Armut in der BRD by Katrin Zielina
Cover of the book Lebenslanges Lernen - lebensbegleitende Bildung: ein Kurzvortrag by Katrin Zielina
Cover of the book Die prothestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus und Die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus: Ein Vergleich Max Webers by Katrin Zielina
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy