Das Psychodrama-Bindungstypen-Interview (PDBI). Ein szenisches Verfahren als Instrument der psychotherapeutischen Diagnostik

Aufbau, Anwendung und erste Ergebnisse

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Big bigCover of Das Psychodrama-Bindungstypen-Interview (PDBI). Ein szenisches Verfahren als Instrument der psychotherapeutischen Diagnostik

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Verjüngung indigener Shola-Baum- und Straucharten unter exotischen Kiefernplantagen in den Palanibergen, Südindien by
bigCover of the book Fresh-X im Dialog mit dem Pietismus. Die Förderung der 'mixed-economy' bei Chrischona International by
bigCover of the book Erlebnispädagogik und ihr präventiver Beitrag zur Gesundheit von Kindern im Vor- und Grundschulalter unter besonderer Berücksichtigung von Adipositas by
bigCover of the book Die Kommune, ihre Wohnungsbestände und ihre Probleme durch den demographischen Wandel by
bigCover of the book Fallorientierte Einführung in Erfolgskonten by
bigCover of the book Unterrichtsstunde: Lernstationen zur Übung und Wiederholung der Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20 by
bigCover of the book Das Jugendamt. Ein Praxisbericht by
bigCover of the book Psychosoziale Beratung älterer Menschen by
bigCover of the book Didaktische Konzepte zum Schwimmunterricht mit Anfängern by
bigCover of the book Ausfüllen eines Telefonformulars (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by
bigCover of the book Eine kritische Analyse des westlichen Selbstbildes im Zusammenhang mit dem >Feindbild Islam< by
bigCover of the book Projektorganisationsformen in der Kommunalverwaltung by
bigCover of the book Die präventive Wirkung von Videoüberwachung im öffentlichen Raum by
bigCover of the book Varianten der /r/-Realisierung im Französischen by
bigCover of the book Zielbildung in E-Business Projekten by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy