Die Beziehung von Macht und Wissen bei Michel Foucault und deren Bezug auf die aktuelle bildungspolitische Diskussion

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Big bigCover of Die Beziehung von Macht und Wissen bei Michel Foucault und deren Bezug auf die aktuelle bildungspolitische Diskussion

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Sofies Welt - Inwieweit kann man Elemente aus diesem Roman für das Philosophieren mit Kindern nutzen? by
bigCover of the book Das Reifegradmodell von Hersey & Blanchard und seine praktischen Implikationen für die Personalführung by
bigCover of the book Interreligiöse Erziehung in der Kindertagesstätte als Beitrag zur Identitätsentwicklung bei Kindern mit Migrationshintergrund by
bigCover of the book Die Bekämpfung der Markenpiraterie by
bigCover of the book Die Schulsituation minderjähriger Flüchtlinge in Deutschland by
bigCover of the book Wie mächtig sind Männer wirklich? - Die Auswirkungen evolutionär-biologischer Machtverhältnisse zur Entstehung kultur-soziologischer Muss-Stereotypen by
bigCover of the book Trainingssteuerung und Trainingsplanung im Krafttraining nach der ILB-Methode by
bigCover of the book Neurolinguistisches Programmieren. Ein Modell der Verhaltensmodifikation: Vom theoretischen Grundgerüst zur Praxeologie by
bigCover of the book Remembering International Terrorist Attacks: A Case Study of the Bali Bombings by
bigCover of the book Hausarbeit zum Thema Medienkompetenz by
bigCover of the book Das Freizeit- und Computerverhalten von Hauptschülern und Gymnasiasten im Vergleich - Ergebnisse einer explorativen Studie und Konsequenzen für die schulische Medienerziehung by
bigCover of the book Entwicklungs- und Wachstumschancen der Vertriebsform Universalversandhandel in Deutschland by
bigCover of the book Vermögensabschöpfung im Ordnungswidrigkeitenrecht by
bigCover of the book Eindecken eines 3-Gang-Menüs (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau) by
bigCover of the book Export vs Direktinvestition. Bedingungen, Chancen und Risiken alternativer Internationalisierungsstrategien deutscher KMU in Mittel- und Osteuropa by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy