Die Kapitalkonzeptionen des Gesetzes zur Schaffung deutscher Immobilien-Aktiengesellschaften mit börsennotierten Anteilen (REIT-Gesetz)

Eine vergleichende Analyse unter besonderer Berücksichtigung des Gesetzeszwecks

Business & Finance, Accounting
Big bigCover of Die Kapitalkonzeptionen des Gesetzes zur Schaffung deutscher Immobilien-Aktiengesellschaften mit börsennotierten Anteilen (REIT-Gesetz)

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Armut in Familien by
bigCover of the book Die Auseinandersetzung um die Finanzierung der Arbeitslosenversicherung und das Ende des Kabinetts Müller by
bigCover of the book Das Verwaltungspersonal - Ein Schlüsselelement für das Gelingen von Maßnahmen zur Neuen Steuerung by
bigCover of the book Die ökonomische Entwicklung des Innovationssystems Jena im Vergleich zu Heidelberg by
bigCover of the book Interkulturelle Erziehung by
bigCover of the book Economic Value Added: Das Führungs- und Steuerungskonzept EVA by
bigCover of the book Love's Obstacles in Othello by
bigCover of the book Passivkonstruktionen und Passiversatzformen am Beispiel nationalsozialistischer Texte by
bigCover of the book James Brown and the Black Power Movement or Was America's Soul Brother Number One a Black Nationalist? by
bigCover of the book Governance Risk Management and Financial Product Development in Islamic Financial Institutions by
bigCover of the book Oberstleutnant a. D. Dr. phil. Alfred Hildebrandt - Freiballonführer, Luftfahrtpionier und Schriftsteller by
bigCover of the book Die historischen Hintergründe der Baskenfrage by
bigCover of the book Die Jivaro - Leben am Amazonas by
bigCover of the book Tourism motivation and experience by
bigCover of the book Zum strafrechtlichen Tatbestand des Betruges im Zusammenhang mit der Klinischen Psychologie bzw. der Psychotherapie by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy