Die Sprache des Plakats. Die Text-Bild-Beziehung anhand zweier Werbeplakate

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Big bigCover of Die Sprache des Plakats. Die Text-Bild-Beziehung anhand zweier Werbeplakate

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Religion und Ehre by
bigCover of the book Soziale Verantwortung von Unternehmen in Deutschland und den USA by
bigCover of the book Internet, Interaktion und Informationsaustausch oder Utopie einer Informationsgesellschaft? by
bigCover of the book Hexen. Die Hintergründe zur Entwicklung des Hexentums by
bigCover of the book Der Pragmatische Ansatz von Watzlawick et al. unter besonderer Berücksichtigung des Teufelskreis-Modells von Schulz von Thun by
bigCover of the book Joseph Beuys - zwischen Kunst und Kult by
bigCover of the book Der Weg von Basel II zu Basel III by
bigCover of the book Genaue Betrachtung des Vaterunsers (Mt 6,9-15). Eine Prüfungsexegese by
bigCover of the book Ermittlung des 'safe haven' in Beteiligungsketten nach Maßgabe des Holding-Privilegs in § 8a Abs. 4 KStG by
bigCover of the book Copyright und Internethandel in Deutschland by
bigCover of the book Rhetorik und Autonomie in Goethes 'Iphigenie auf Tauris' by
bigCover of the book Stellenwert konstruktivistischer Ansätze am Beispiel der Fallstudie - Wirtschaftsdidaktische Reflexion by
bigCover of the book Die Frau im rechtlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Kontext des englischen Mittelalters by
bigCover of the book ,,Goldrausch'' und ,,Der Einwanderer''. Charlie Chaplins Figur des Tramp als ausgegrenzte Instanz der Gesellschaft by
bigCover of the book Transport und Verkehrsmittel als Teil der materiellen Infrastruktur by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy