Die Substitution para- und nonverbaler Elemente in der computervermittelten Kommunikation

Der Spezialfall der Emoticons und ihre Rolle bei der Vermeidung von Missverständnissen

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Linguistics
Big bigCover of Die Substitution para- und nonverbaler Elemente in der computervermittelten Kommunikation

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Atmung und Sport. Anpassung und Einschränkung des Atmungssystem bei sportlicher Belastung by
bigCover of the book Caravaggio: Ästhetische Implikationen des Frühwerks by
bigCover of the book Parlamentarisierung als Reformstrategie der Europäischen Union? by
bigCover of the book Der Abschied vom Non-Profit-Unternehmen by
bigCover of the book 'Vernichten und Heilen' - Ein Forschungsbericht zur Militärmedizin des Zweiten Weltkriegs by
bigCover of the book Störungen der Sprache by
bigCover of the book Psychodramaarbeit mit aggressiven Jugendlichen by
bigCover of the book Town Planning Regulations by
bigCover of the book Umweltschutz in Ostafrika am Beispiel des 'Serengeti Nationalparks' (Tansania) by
bigCover of the book Erfolgreich 'Ich' sein. Identity Coaching by
bigCover of the book Der Vietnamkrieg ein weiblicher Blickwinkel by
bigCover of the book Ethnomethodologie zwischen Phänomenologie und Kulturalismus by
bigCover of the book Jürgen Ovens - Selbstbildnis vor der Staffelei by
bigCover of the book Besondere Arbeitsverhältnisse by
bigCover of the book Unterrichtsstunde: Erstrezeption der Erzählung 'Aus dem Leben eines Taugenichts' von Joseph von Eichendorff und ihre Einbettung in die Epoche der Romantik by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy