Ein Modell für Gruppengespräche: Die themenzentrierte Interaktion (TZI)

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Big bigCover of Ein Modell für Gruppengespräche: Die themenzentrierte Interaktion (TZI)

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Zwang der Gesellschaft oder persönlicher Antrieb? Das Motiv der Ehre in 'Le Cid' von Pierre Corneille by
bigCover of the book Der Management Paradigmawandel by
bigCover of the book Die Diskrepanz zwischen dem gesellschaftlichen Anspruch der Mathematik und ihrer Beliebtheit by
bigCover of the book Johannes oder Maria Magdalena? Eine kritische Auseinandersetzung mit den Thesen von Dan Brown by
bigCover of the book Die Grundlagen eines Risikomanagement-Systems by
bigCover of the book Vergleich zwischen Inkompatibilismus und Kompatibilismus am Beispiel von Chisholm und Dennett by
bigCover of the book Waldorfpädagogik - ein Überblick by
bigCover of the book Patentrennen und Research Joint Ventures by
bigCover of the book Beeinflussung von Zeugenaussagen durch Suggestion by
bigCover of the book Modell zur Quantifizierung von Kreditrisiken CreditMetrics by
bigCover of the book Der Beruf als strukturelle Kopplung zwischen Bildung und Ökonomie by
bigCover of the book Unternehmensbewertung nach TerminalValue und Bedeutung des Restwertes by
bigCover of the book Web-Usage-Mining: Mehrwert für Internetnutzer, umsatzsteigernd für E-Shop-Betreiber by
bigCover of the book Sequenzanalyse am Beispiel einer Szene aus dem Film 'Der Herr der Ringe - Die zwei Türme' by
bigCover of the book Außerschulische Präventions- und Interventionsmaßnahmen gegen Übergewicht und Adipositas by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy