EURAM 2011: Does scenario thinking make a difference?

An integrative model linking organisational inertia, openness to change, and absorptive capacity

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Big bigCover of EURAM 2011: Does scenario thinking make a difference?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Kulturelle und sexuelle Gewalt in der Pflege by
bigCover of the book Die Bilanzierung immaterieller Vermögensgegenstände nach HGB, Steuerrecht und IAS/IFRS by
bigCover of the book Der Schriftsteller als filmischer Protagonist im Zeitalter der Postmoderne by
bigCover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft by
bigCover of the book Störungen im Bereich der visuellen Wahrnehmung by
bigCover of the book Lernstrategien, Lerntypen und Lernstile by
bigCover of the book Der byzantinische Vandalenfeldzug by
bigCover of the book Entwicklungsprobleme Brasiliens und lateinamerikanischer Staaten - Befunde und Ursachen sozialer Ungleichhheiten in Lateinamerika by
bigCover of the book Synchronisation als Forschungsthema in der Übersetzungswissenschaft by
bigCover of the book Konkrete Ethik in der Wirtschaft by
bigCover of the book Differenzierung im Leichtathletikunterricht by
bigCover of the book Leben als Suche nach dem Glück (Entwurf einer Unterrichtseinheit für die Klassen 9 - 12) by
bigCover of the book 'Briefe eines russischen Reisenden'. Nikolay Karamzin und sein Verhältnis zur Französischen Revolution by
bigCover of the book Analysis: Publix Super Markets by
bigCover of the book Adel und Wehrmacht by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy