Multiperspektivisches Storytelling. Mit Hilfe von multiperspektivischen Geschichten positive Lernräume außerhalb der Schule schaffen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Big bigCover of Multiperspektivisches Storytelling. Mit Hilfe von multiperspektivischen Geschichten positive Lernräume außerhalb der Schule schaffen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Resilienz in der pädagogischen Arbeit by
bigCover of the book Die Zwangsneurose: Ursachen, Anzeichen und Behandlungsmöglichkeiten by
bigCover of the book Die Relevanz des Theodizee-Problems in dem Gedicht 'El male rachamim' von Yehuda Amichai by
bigCover of the book Montessori-Pädagogik und Neurodidaktik im Vergleich by
bigCover of the book Intergenerationeller Wissenstransfer by
bigCover of the book Kooperation in der Schule. Schulentwicklung durch kollegiale Zusammenarbeit? by
bigCover of the book Zukunftswohnen für Senioren: Derzeitige Marketingansätze für zukünftige Wohnformen für Senioren am Beispiel der geplanten Senioren-Wohngruppe in Kloten by
bigCover of the book Trifft die Definition von 'Vorurteil' durch Earl E. Davis und Wolfgang Benz auf das Vorurteil 'Hexe' zu? by
bigCover of the book Weibliche Gelehrsamkeit im Kontext veränderter weiblicher Lebenswelten by
bigCover of the book Jungenbenachteiligung an Schulen by
bigCover of the book Das Kaisertum Leopolds I. und Josephs I. by
bigCover of the book Veranschaulichung der Komponentenanalyse und deren Problematik anhand von Verben der Bewegung by
bigCover of the book Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmanagement - Nutzen für Studium und Beruf by
bigCover of the book Managementstrategien und Controlling im Sozialwesen. Ursachen, Begründung und Konzepte by
bigCover of the book Die englischen Parteien und das Parteiensystem vom 16. bis 19. Jahrhundert by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy