Rezension des Buches von Klaus Holzkamp: Lernen - Subjektwissenschaftliche Grundlegung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Big bigCover of Rezension des Buches von Klaus Holzkamp: Lernen - Subjektwissenschaftliche Grundlegung

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Welt-Kulturen Management by
bigCover of the book Verarbeitung des Holocaust in der Literatur und im Lehrplan Geschichte in der sowjetischen Besatzungszone und der DDR by
bigCover of the book Wie verbindet Martin Luther Sündenvergebung und Abendmahl miteinander? by
bigCover of the book Erziehung Fehlanzeige? Klagen über das Versagen der Eltern by
bigCover of the book Die Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils in Lateinamerika by
bigCover of the book Friedrich Dürrenmatt 'Der Besuch der alten Dame': Die Entwicklung der Zentralfigur und der Gesellschaft by
bigCover of the book Der Vortrag als Lehrmethode: Aufbau, Merkmale und Anwendbarkeit by
bigCover of the book Neue Medien im konstruktivistischen Englischunterricht by
bigCover of the book Der demographische Wandel der Stadt Ludwigshafen. Die Bevölkerungsentwicklung von 1960 bis heute by
bigCover of the book Die Verständigung im Strafprozeß by
bigCover of the book Aktuelle Aspekte des Target Costing by
bigCover of the book Der sowjetische Einmarsch in Afghanistan unter besonderer Berücksichtigung der 'Carter-Doktrin' by
bigCover of the book VERA-Vergleichsarbeiten in der Grundschule by
bigCover of the book Von der Zusammenarbeit im Bereich Justiz und Inneres zum Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts by
bigCover of the book 'Human Rights Imperialism' or Global Homogenization of Culture? Has the Age of Revolution ended in 1989? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy