Selbstlernen im Fernstudium. Möglichkeiten und Grenzen

Möglichkeiten und Grenzen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Big bigCover of Selbstlernen im Fernstudium. Möglichkeiten und Grenzen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Das Internet als kulturelles Gedächtnis der Moderne? by
bigCover of the book Vom Zappelphillip zum unkonzentrierten Chaoten. ADHS bei Kindern und jungen Erwachsenen by
bigCover of the book Habermas' Theorie des Kommunikativen Handelns - eine feministische Kritik by
bigCover of the book Die Drogenproblematik in den US-lateinamerikanischen Beziehungen am Beispiel der Drogenpolitik der USA gegenüber Bolivien by
bigCover of the book Analyse der EU-Low-Carbon-Strategy 'A New Growth Path for Europe' by
bigCover of the book Absprachen zur Hauptverhandlung by
bigCover of the book Unterweisungen für kaufmännische Ausbildungsberufe by
bigCover of the book Mythos Dresden: 'Dresden qualmt noch' - Der Dresden-Mythos in der tagespolitischen Auseinandersetzung by
bigCover of the book Emotionale Matrizen und ihre möglichen Auswirkungen auf unser Lernverhalten by
bigCover of the book Die Entstehung der Rechtsordnung in David Humes 'A Treatise of Human Nature: Being an Attempt to Introduce the Experimantal Method of Reasoning into Moral Subjects' by
bigCover of the book Beziehungsgestaltung und Zwangsmaßnahmen bei schizophrenen Patienten by
bigCover of the book Konzeptionsentwicklung im Kindergarten by
bigCover of the book Interkulturelle Mehrsprachigkeit in Kinderbetreuungsstätten by
bigCover of the book Das Konzept Green IT. Anwendungsbeispiele aus der Praxis by
bigCover of the book Judith Butlers Subjektverständnis. Welche Handlungsspielräume ergeben sich aus Butlers Theorien bezüglich Subjekt und Geschlecht für die pädagogische Praxis? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy