Was tun mit der Erinnerung?

Vergangenheitspolitische Strategien nach Genozid und gesellschaftlichem Zusammenbruch in Deutschland und Ruanda im Vergleich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Crimes & Criminals, Criminology
Big bigCover of Was tun mit der Erinnerung?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Weltschöpfung und Menschenschöpfung in der Religionsgeschichte und in der Genesis by
bigCover of the book Der gesellschaftliche Doping-Diskurs. Historischer Rückblick by
bigCover of the book Parteien und Repräsentation durch Parlamentarier. Sind die Parteien in deutschen Parlamenten Repräsentanten des ganzen Volkes oder Vertreter eigener Interessen? by
bigCover of the book Der Mann im 21.Jahrhundert by
bigCover of the book Maria Montessori und Carl R. Rogers by
bigCover of the book Adolph Freiherr von Knigges Empfehlungen 'Über den Umgang mit Frauenzimmern' und Ovids 'Ars Amatoria' - ein Vergleich by
bigCover of the book Ethische Probleme empirischer Forschung by
bigCover of the book Zur Bedeutung Sacagaweas im interkulturellen Gefüge der Lewis & Clark Expedition von 1804-1806 by
bigCover of the book Das Sozialsystem der Schweiz by
bigCover of the book Materialismus vs. Postmaterialismus - ein neues Wertecleavage? by
bigCover of the book Löst die Neurobiologie das philosophische Problem der Willensfreiheit? G. Roths und W. Singers Beiträge zur Debatte by
bigCover of the book Der virtuelle Gegenstand im Recht by
bigCover of the book Gewalt in den Medien by
bigCover of the book Die Entwicklung der Stimmsysteme bis zu J.S Bachs Epoche und die Erfassung der Stimmtonhöhe von J.S. Bach in Weimar, Köthen und Leipzig by
bigCover of the book Wie schreibe ich eine Hausarbeit? Schritt für Schritt von der Ideenfindung bis zur fertigen Seminararbeit by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy