Was tun mit der Erinnerung?

Vergangenheitspolitische Strategien nach Genozid und gesellschaftlichem Zusammenbruch in Deutschland und Ruanda im Vergleich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Crimes & Criminals, Criminology
Big bigCover of Was tun mit der Erinnerung?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Marktzinsmethode ein der Pool- und Schichtenbilanzmethode überlegendes Verfahren der Zinsergebniskalkulation? by
bigCover of the book Optimale Produktpositionierung by
bigCover of the book Die Vereinigte Ostindische Kompanie (VOC) der Niederlande vom 16. bis 18. Jahrhundert by
bigCover of the book Kann 'Service made in Germany' exportiert werden? by
bigCover of the book Geldpolitisches Instrumentarium: EZB vs. Fed by
bigCover of the book Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte nach IFRS by
bigCover of the book Ontological Tennis. A Close Reading of David Foster Wallace's Tennis Essays by
bigCover of the book Die Universität Dillingen als Bollwerk der Gegenreformation by
bigCover of the book Wer pflegt wen wann und wo? Die Beziehung zwischen formal und informal care by
bigCover of the book Ehescheidung im moralischen Diskurs by
bigCover of the book The Attitudes of Senior Secondary School Students Towards the Study of History by
bigCover of the book Internationalisierung und grenzüberschreitenden Öffnung des deutschen Bildungssystems by
bigCover of the book Schutzzwecke besonderer 'Schriftform' am Beispiel der §§ 766, 780, 781 BGB by
bigCover of the book Träume älterer Menschen - Qualitative Studie by
bigCover of the book Low-Cost Airlines. Kernelemente des Geschäftsmodells by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy