Zur Sport-Lifestyle-Relation: Sozioökonomische Betrachtungen eines branchenübergreifenden Phänomens und kommunikationspolitische Folgerungen

Nonfiction, Sports, Reference
Big bigCover of Zur Sport-Lifestyle-Relation: Sozioökonomische Betrachtungen eines branchenübergreifenden Phänomens und kommunikationspolitische Folgerungen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Fesseln Internet und Co. den Redakteur an seinen Schreibtisch? by
bigCover of the book Bollywood - Einblicke in den populären indischen Film by
bigCover of the book The Language 'Tok Pisin' in Papua New Guinea. English in the Pacific and the Indian Ocean by
bigCover of the book Aufgabenklassifikation - Zentrale Modelle nach Steiner, McGrath und Tschan by
bigCover of the book Die Regierungsjahre des Getulio Vargas by
bigCover of the book Ästhetik als Spiegel der Gesellschaft? Der Schönheitsbegriff im Wandel by
bigCover of the book Die Droogs - eine typische Peergroup? by
bigCover of the book Probleme bei der Gründung von Betriebsräten - Der Fall LIDL by
bigCover of the book Women Rights, Laws and Schemes in India by
bigCover of the book Einfluss und Bedeutung von Basel II für die Struktur und Qualität von Business-Plänen by
bigCover of the book Durchführung und Auswertung einer Mitarbeiterbefragung im OP-Bereich eines Regionalspitals by
bigCover of the book Giordano Bruno - Leben, Kosmologie und Naturphilosophie by
bigCover of the book Kriterien für die Bestimmung der Position im Lebenszyklus von Einkaufsstätten - Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung dynamischer Aspekte by
bigCover of the book Aufhebung eines Wettbewerbsverbots ohne ausdrückliche Regelung in gerichtlichem Vergleich by
bigCover of the book Cocktails - Herstellung eines Americano (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy