Bildungscontrolling. Kritik eines Konzepts

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Bildungscontrolling. Kritik eines Konzepts by Maiken Wagner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maiken Wagner ISBN: 9783638420044
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maiken Wagner
ISBN: 9783638420044
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universität Hamburg, 88 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen befinden sich in einer Zeit rasanten technologischen Wandels und verschärften Wettbewerbsbedingungen. Kürzere Innovationszyklen und die demographische Entwicklung erfordern ein flexibles Reagieren auf sich ständig verändernde Situationen. Es bedarf vielfältig qualifizierter Mitarbeiter, die sowohl über Fachwissen als auch über Schlüsselqualifikationen verfügen. Denn sie sind das Kapital eines Unternehmens. Wie lässt sich der Qualifizierungsbedarf der Beschäftigten rechtzeitig erkennen und wie sieht eine adäquate Lösung unter Einhaltung des finanziellen Kostenrahmens aus? Die Autorin Maiken Wagner gibt einführend einen Einblick in Problemstellung, Ziel und Methodik des Bildungscontrolling. Sie erläutert die Wirksamkeit von Weiterbildung anhand zugrunde liegender Ansätze und Modelle. Darüber hinaus zeigt die Autorin Umsetzungsmöglichkeiten anhand des Maßnahmenzyklus auf. Diesbezüglich analysiert Maiken Wagner die Erfolgsfaktoren von Weiterbildungsmaßnahmen und zeigt verschiedene Messtechniken auf. Des Weiteren führt sie eine kritische Betrachtung an und rundet ihre Arbeit mit einem Ausblick ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universität Hamburg, 88 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen befinden sich in einer Zeit rasanten technologischen Wandels und verschärften Wettbewerbsbedingungen. Kürzere Innovationszyklen und die demographische Entwicklung erfordern ein flexibles Reagieren auf sich ständig verändernde Situationen. Es bedarf vielfältig qualifizierter Mitarbeiter, die sowohl über Fachwissen als auch über Schlüsselqualifikationen verfügen. Denn sie sind das Kapital eines Unternehmens. Wie lässt sich der Qualifizierungsbedarf der Beschäftigten rechtzeitig erkennen und wie sieht eine adäquate Lösung unter Einhaltung des finanziellen Kostenrahmens aus? Die Autorin Maiken Wagner gibt einführend einen Einblick in Problemstellung, Ziel und Methodik des Bildungscontrolling. Sie erläutert die Wirksamkeit von Weiterbildung anhand zugrunde liegender Ansätze und Modelle. Darüber hinaus zeigt die Autorin Umsetzungsmöglichkeiten anhand des Maßnahmenzyklus auf. Diesbezüglich analysiert Maiken Wagner die Erfolgsfaktoren von Weiterbildungsmaßnahmen und zeigt verschiedene Messtechniken auf. Des Weiteren führt sie eine kritische Betrachtung an und rundet ihre Arbeit mit einem Ausblick ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alice Salomon: Eine Pionierin. Das Verhältnis zwischen Sozialer Arbeit und Frauenbewegung by Maiken Wagner
Cover of the book Evaluation webbasierender Lernplattformen: Blackboard by Maiken Wagner
Cover of the book Die Teilung des Punjab im Jahre 1947 - Lord Mountbatten als treibende Kraft oder Spielball der indischen Parteien? by Maiken Wagner
Cover of the book Zukunft des Reisemittlermarktes. Änderungen der Marktstrukturen und Auswirkungen auf verschiedene Reisebüroformen by Maiken Wagner
Cover of the book Stalin und Roosevelt. Eine Gegenüberstellung von Plan und Projekt zur Naturumwandlung by Maiken Wagner
Cover of the book Sportorganisationen in der Weimarer Republik by Maiken Wagner
Cover of the book 'Was ich den Alten verdanke' von Nietzsche. Kritik der westlichen Zivilisation und der Versuch eines Gegenentwurfs by Maiken Wagner
Cover of the book Versicherung von Hochwasserschäden by Maiken Wagner
Cover of the book Mitarbeiterbefragungen in Sozialorganisationen. Eine Evaluationsstudie by Maiken Wagner
Cover of the book Die Verschlüsselungsmaschine Enigma und ihr Scheitern im Zweiten Weltkrieg by Maiken Wagner
Cover of the book Ein Vergleich des 'Cogito' bei Augustinus und Descartes - Übereinstimmungen und Unterschiede by Maiken Wagner
Cover of the book Zwischen Unabhängigkeit und Staatskontrolle by Maiken Wagner
Cover of the book Die Bedeutung des Controllings für ein Dienstleistungsunternehmen by Maiken Wagner
Cover of the book Der Kindheitsbegriff im Mittelalter und die These der elterlichen Gleichgültigkeit by Maiken Wagner
Cover of the book Angaben zur Aussprache in Wörterbüchern by Maiken Wagner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy