Businessplan für einen Buchladen

Business & Finance, Entrepreneurship & Small Business, New Business Enterprises
Cover of the book Businessplan für einen Buchladen by Birgit Naumann, Kathrin Maage, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Birgit Naumann, Kathrin Maage ISBN: 9783638576628
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 4, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Birgit Naumann, Kathrin Maage
ISBN: 9783638576628
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 4, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,2, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Geschäftsidee besteht darin, einen Kinderbuchladen zu eröffnen. Wir möchten ein Ladengeschäft im Zentrum von Karlsruhe anmieten. Die Geschäftsräume befinden sich in der Hebelstraße 11, einer Seitenstraße der Fußgängerzone. Da uns Kinderbücher besonders am Herzen liegen, möchten wir damit das Leben der Kinder- und Jugendlichen bereichern, zum Beispiel durch qualitativ hochwertige Bücher und sorgfältig ausgewählte Produkte. Alle angebotenen Artikel sind garantiert gewaltfrei und inhaltlich geprüft. Zum Sortiment werden Kinder- und Jugendbücher, Hörbücher, Filme, Software, Eltern- und Gesundheitsratgeber zählen. Des Weiteren werden wir ein einfallsreiches und interessantes Programm für Kinder anbieten, denn unser Laden soll sich von den sonstigen Buchläden in Karlsruhe abheben. Wir planen Lesungen aus Kinderbüchern und aktuellen Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt. Zudem bieten wir Seminare für Eltern zum Thema 'Alltag mit Kindern' an. Daraus erhoffen wir uns eine starke Kundenbindung. Im Laden soll außerdem ein Kinder-Internet-Terminal errichtet werden. Von dort aus können unsere kleinen Besucher dann verlinkte Homepages erkunden. (zum Beispiel Sendung mit der Maus, Löwenzahn, Kidsstation.de) Die Buchhandlung wird ganz nach den Bedürfnissen der Kinder eingerichtet. Spiel, Lese- und Kuschelecke, Kindermöbel und ein Wickelraum sind dabei ein Muss. Im folgenden Jahr soll dem Geschäft noch eine Tauschbörse für Kinder- und Schulbücher hinzugefügt werden. Das Besondere an dieser Geschäftsidee ist, dass es diese Form von Kinderbuchladen in Karlsruhe und Umgebung noch nicht gibt. Unser Ziel besteht darin, dass Erwachsene wie Kinder, immer wieder gerne an diesen märchenhaften Ort zurückkehren wollen. Dazu soll vor allem unsere Inneneinrichtung beitragen. Wir beabsichtigen unsere Buchhandlung in verschiedene Märchenbereiche zu unterteilen. Im Bereich 'Tausend und eine Nacht' wird beispielsweise ein Beduinenzelt mit Sitzkissen für Lesungen aufgestellt. In der anderen Hälfte des Ladens planen wir eine Unterwasserlandschaft mit einem Regenbogenfisch. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,2, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Geschäftsidee besteht darin, einen Kinderbuchladen zu eröffnen. Wir möchten ein Ladengeschäft im Zentrum von Karlsruhe anmieten. Die Geschäftsräume befinden sich in der Hebelstraße 11, einer Seitenstraße der Fußgängerzone. Da uns Kinderbücher besonders am Herzen liegen, möchten wir damit das Leben der Kinder- und Jugendlichen bereichern, zum Beispiel durch qualitativ hochwertige Bücher und sorgfältig ausgewählte Produkte. Alle angebotenen Artikel sind garantiert gewaltfrei und inhaltlich geprüft. Zum Sortiment werden Kinder- und Jugendbücher, Hörbücher, Filme, Software, Eltern- und Gesundheitsratgeber zählen. Des Weiteren werden wir ein einfallsreiches und interessantes Programm für Kinder anbieten, denn unser Laden soll sich von den sonstigen Buchläden in Karlsruhe abheben. Wir planen Lesungen aus Kinderbüchern und aktuellen Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt. Zudem bieten wir Seminare für Eltern zum Thema 'Alltag mit Kindern' an. Daraus erhoffen wir uns eine starke Kundenbindung. Im Laden soll außerdem ein Kinder-Internet-Terminal errichtet werden. Von dort aus können unsere kleinen Besucher dann verlinkte Homepages erkunden. (zum Beispiel Sendung mit der Maus, Löwenzahn, Kidsstation.de) Die Buchhandlung wird ganz nach den Bedürfnissen der Kinder eingerichtet. Spiel, Lese- und Kuschelecke, Kindermöbel und ein Wickelraum sind dabei ein Muss. Im folgenden Jahr soll dem Geschäft noch eine Tauschbörse für Kinder- und Schulbücher hinzugefügt werden. Das Besondere an dieser Geschäftsidee ist, dass es diese Form von Kinderbuchladen in Karlsruhe und Umgebung noch nicht gibt. Unser Ziel besteht darin, dass Erwachsene wie Kinder, immer wieder gerne an diesen märchenhaften Ort zurückkehren wollen. Dazu soll vor allem unsere Inneneinrichtung beitragen. Wir beabsichtigen unsere Buchhandlung in verschiedene Märchenbereiche zu unterteilen. Im Bereich 'Tausend und eine Nacht' wird beispielsweise ein Beduinenzelt mit Sitzkissen für Lesungen aufgestellt. In der anderen Hälfte des Ladens planen wir eine Unterwasserlandschaft mit einem Regenbogenfisch. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aufgaben und Bedeutung von Logistik-Dienstleistern by Birgit Naumann, Kathrin Maage
Cover of the book Empowerment als Personalführungskonzept by Birgit Naumann, Kathrin Maage
Cover of the book Jugendsubkulturen der Arbeiterklasse - Die 50er, 60er und 70er Jahre by Birgit Naumann, Kathrin Maage
Cover of the book Direktmarketing - Rechtliche Grenzen und betriebswirtschaftliche Besonderheiten by Birgit Naumann, Kathrin Maage
Cover of the book FC St. Pauli zur Zeit der NS-Diktatur by Birgit Naumann, Kathrin Maage
Cover of the book Mutismus bei Kindern. Definition, Erscheinungsformen, Ursachen, Diagnostik by Birgit Naumann, Kathrin Maage
Cover of the book Schulorientiertes Experimentieren im Chemieunterricht mit Redoxreaktionen by Birgit Naumann, Kathrin Maage
Cover of the book Internet, Interaktion und Informationsaustausch oder Utopie einer Informationsgesellschaft? by Birgit Naumann, Kathrin Maage
Cover of the book Das Familienbewusstsein des Gregor von Tours by Birgit Naumann, Kathrin Maage
Cover of the book Biografiebasiertes Kompetenzmanagement. Ermittlung und Nutzung von informell und außerbetrieblich erworbenen Kompetenzen by Birgit Naumann, Kathrin Maage
Cover of the book Hybrid identity formation of migrants by Birgit Naumann, Kathrin Maage
Cover of the book Die Oper zwischen Staat und Markt - Eine Betrachtung der Berliner Opernkrise by Birgit Naumann, Kathrin Maage
Cover of the book Erfolgsmodell US-amerikanische TV-Serien. Ein Vergleich deutscher und amerikanischer Serien by Birgit Naumann, Kathrin Maage
Cover of the book Book Review 'Ravan & Eddie' by Kiran Nagarkar by Birgit Naumann, Kathrin Maage
Cover of the book Phasen der psychosexuellen Entwicklung nach Sigmund Freud by Birgit Naumann, Kathrin Maage
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy