CBT'S und Konstruktivismus - Die Relevanz des Konstruktivismus im Hinblick auf Computer-Based-Trainings

Die Relevanz des Konstruktivismus im Hinblick auf Computer-Based-Trainings

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book CBT'S und Konstruktivismus - Die Relevanz des Konstruktivismus im Hinblick auf Computer-Based-Trainings by Sonja Pawlowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Pawlowski ISBN: 9783638319751
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Pawlowski
ISBN: 9783638319751
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2, Ruhr-Universität Bochum (Pädagogische Fakultät), Veranstaltung: Erwachsenenbildung online, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit sollen CBT's, das heißt Computer-Base-Trainings, und der kognitivistische Einfluss dieser Programme, näher gebracht werden. Inwiefern beeinflusst der Konstruktivismus die CBT's und wie ist seine Wirkung? All diese Fragen sollen behandelt werden. Einleitend wird auf den Konstruktivismus eingegangen. Wie wird er definiert und was versteht man wirklich unter dem Begriff. Danach werden die wichtigsten Merkmale der Computer-Base-Trainings erläutert. Was ist das eigentlich und wofür benötigt man es? Dann wird die Frage beantwortet, inwiefern der Konstruktivismus wirklich beeinflusst und wie man ihn in den Programmen bemerkt. Letztlich folgt das Fazit, indem das Wichtigste noch einmal zusammengefasst wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2, Ruhr-Universität Bochum (Pädagogische Fakultät), Veranstaltung: Erwachsenenbildung online, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit sollen CBT's, das heißt Computer-Base-Trainings, und der kognitivistische Einfluss dieser Programme, näher gebracht werden. Inwiefern beeinflusst der Konstruktivismus die CBT's und wie ist seine Wirkung? All diese Fragen sollen behandelt werden. Einleitend wird auf den Konstruktivismus eingegangen. Wie wird er definiert und was versteht man wirklich unter dem Begriff. Danach werden die wichtigsten Merkmale der Computer-Base-Trainings erläutert. Was ist das eigentlich und wofür benötigt man es? Dann wird die Frage beantwortet, inwiefern der Konstruktivismus wirklich beeinflusst und wie man ihn in den Programmen bemerkt. Letztlich folgt das Fazit, indem das Wichtigste noch einmal zusammengefasst wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Finanzcontrolling. Ein Überblick zu Grundlagen, Zielen und Aufgaben by Sonja Pawlowski
Cover of the book Make TechnoChip the Employer of Choice by Sonja Pawlowski
Cover of the book Die Illuminaten und die Aufklärung by Sonja Pawlowski
Cover of the book Manipulation in der Werbung. Wie uns Werbung beeinflusst by Sonja Pawlowski
Cover of the book Verhaltensauffälligkeit aus humanistisch-psychologischer Sicht by Sonja Pawlowski
Cover of the book Die Pflichten des Sokrates anhand Platons 'Apologie' und 'Kriton'. Die Pflichten gegenüber dem Staat und gegenüber Gott by Sonja Pawlowski
Cover of the book Chinese Economy by Sonja Pawlowski
Cover of the book Vor- und Nachteile von Assessmentcentern by Sonja Pawlowski
Cover of the book Neuere Erkenntnisse zur Gewaltforschung unter Einbeziehung der konkreten Reflexion des Artikels 'Schule und Aggression' von Christian Büttner by Sonja Pawlowski
Cover of the book Geschmäcker und Lebensstile by Sonja Pawlowski
Cover of the book Ausarbeitung der Unterrichtsstunde zum Thema 'Einführung in das Thema Freundschaft' by Sonja Pawlowski
Cover of the book Angststörungen im Kindesalter by Sonja Pawlowski
Cover of the book Vergleichende Untersuchung des Motivs der beendeten Liebesbeziehung in Gedichten unterschiedlicher Epochen by Sonja Pawlowski
Cover of the book Burnout. Grundlagen und Prävention im Krankenhaus by Sonja Pawlowski
Cover of the book Feedback als Kommunikationform by Sonja Pawlowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy