Geschichte der Schulsozialarbeit: ein Kurzreferat

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Geschichte der Schulsozialarbeit: ein Kurzreferat by Anja Schumacher Antonijevic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Schumacher Antonijevic ISBN: 9783638422154
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 29, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Schumacher Antonijevic
ISBN: 9783638422154
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 29, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Referat (Handout) aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine Benotung, Hochschule Hannover (EFH), Veranstaltung: Projekt SSA, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Anlehnung an das Projekt 'Schulsozialarbeit' erhielt ich den Auftrag, mich in der vorliegenden Arbeit mit der Geschichte der Schulsozialarbeit auseinander zusetzen. Der zu bearbeitende Text 'Historische Aspekte zum Verhältnis von Jugendhilfe und Schule' von Hans Günther Homfeldt war mir vorgegeben, weshalb ich mich hauptsächlich daran orientiere. Bei der Arbeit an diesem Referat war meine Intention, herauszufinden, inwieweit ursprüngliche Strukturen bis in die Gegenwart reichen und an welche gesellschaftlichen Bedingungen die Weiterentwicklung von Schulsozialarbeit geknüpft ist. Meine Arbeit beginnt mit einer Definition von Schulsozialarbeit, um darzustellen, welch weitreichenden Wirkungskreis Schulsozialarbeit haben kann, um dann auf den historischen Aspekt einzugehen. Diesen habe ich in acht Bereiche unterteilt. In der industriellen Phase erläutere ich die Wurzeln von Schulsozialarbeit und erkläre in der Weimarer Phase die Entstehung von Strukturen, die teilweise bis heute überdauert haben. Die Zeit des Nationalsozialsozialismus habe ich nicht bearbeitet, sondern nur kurz angerissen, um mich einzugrenzen, da Schulsozialarbeit in dieser Zeit nicht geleistet wurde und die Jugendarbeit dieser Zeit ein eigenes Thema ist. Auch der Nachkriegszeit habe ich mich nur kurz gewidmet, da in dieser Zeit primär Nothilfe geleistet und das Überleben gesichert werden musste. Für die 60er Jahre zeige ich die erste Entwicklung neuer Ideen an, um dann die revolutionäre Veränderung, die in den 70er Jahren stattfand aufzuzeigen. In den 80er Jahren gehe ich auf die Etablierung der Sozialpädagogik in der Schulsozialarbeit ein und auf die Anerkennung auch auf politischer Ebene. Ich beende den historischen Überblick mit der Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit von den 90er Jahren bis heute.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Referat (Handout) aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine Benotung, Hochschule Hannover (EFH), Veranstaltung: Projekt SSA, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Anlehnung an das Projekt 'Schulsozialarbeit' erhielt ich den Auftrag, mich in der vorliegenden Arbeit mit der Geschichte der Schulsozialarbeit auseinander zusetzen. Der zu bearbeitende Text 'Historische Aspekte zum Verhältnis von Jugendhilfe und Schule' von Hans Günther Homfeldt war mir vorgegeben, weshalb ich mich hauptsächlich daran orientiere. Bei der Arbeit an diesem Referat war meine Intention, herauszufinden, inwieweit ursprüngliche Strukturen bis in die Gegenwart reichen und an welche gesellschaftlichen Bedingungen die Weiterentwicklung von Schulsozialarbeit geknüpft ist. Meine Arbeit beginnt mit einer Definition von Schulsozialarbeit, um darzustellen, welch weitreichenden Wirkungskreis Schulsozialarbeit haben kann, um dann auf den historischen Aspekt einzugehen. Diesen habe ich in acht Bereiche unterteilt. In der industriellen Phase erläutere ich die Wurzeln von Schulsozialarbeit und erkläre in der Weimarer Phase die Entstehung von Strukturen, die teilweise bis heute überdauert haben. Die Zeit des Nationalsozialsozialismus habe ich nicht bearbeitet, sondern nur kurz angerissen, um mich einzugrenzen, da Schulsozialarbeit in dieser Zeit nicht geleistet wurde und die Jugendarbeit dieser Zeit ein eigenes Thema ist. Auch der Nachkriegszeit habe ich mich nur kurz gewidmet, da in dieser Zeit primär Nothilfe geleistet und das Überleben gesichert werden musste. Für die 60er Jahre zeige ich die erste Entwicklung neuer Ideen an, um dann die revolutionäre Veränderung, die in den 70er Jahren stattfand aufzuzeigen. In den 80er Jahren gehe ich auf die Etablierung der Sozialpädagogik in der Schulsozialarbeit ein und auf die Anerkennung auch auf politischer Ebene. Ich beende den historischen Überblick mit der Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit von den 90er Jahren bis heute.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Darf man Terroristen töten? - Erörterung dieser Frage anhand des Menschenbildes und Rechtsverständnisses in der Philosophie Immanuel Kants by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Synthesis of new isatin derivatives for possible CNS activity by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Das GATT/WTO System in der Entwicklung von dem Ursprungsabkommen GATT 47 bis zur Uruguay-Runde 1994 by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Rodin und der Torso. Fragmentierung des Körpers by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Internationale Wanderung in Afrika by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Vorbereitung auf einen Arbeitsaufenthalt in Frankreich durch ,,Reiseliteratur'? by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Der gla?serne Mensch in der heutigen Informationsgesellschaft: Vom Datenschutzgesetz bis zur Vorratsdatenspeicherung by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book The Dissemination of Arab Astronomy East and West. The Role of Instrumentation by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Die Herausforderungen in der intergenerationalen Gerechtigkeit vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Die Musik von '21 Grams': Minimalistische Filmmusik mit hohem Wirkungsgrad by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book KommAustria Reloaded by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Themen des islamisch-christlichen Dialogs by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Der Posteingang in einer Rechtsanwaltskanzlei (Unterweisung Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement) by Anja Schumacher Antonijevic
Cover of the book Die ökonomischen Folgen der Finanztransaktionssteuer by Anja Schumacher Antonijevic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy