Christliche Märtyrer im 2. Weltkrieg. Franz Jägerstätter

Martyrium eines Christen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Christliche Märtyrer im 2. Weltkrieg. Franz Jägerstätter by Karl Pfeifer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl Pfeifer ISBN: 9783656717416
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karl Pfeifer
ISBN: 9783656717416
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: Sehr gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Systematische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit möchte ich dem Leser die Person Franz Jägerstätter näher bringen und sein Lebenszeugnis im Lichte seiner christlichen Haltung und dem daraus erwachsenem politischen Gewissen genauer betrachten. Als Quelle und Basisliteratur habe ich mich für das Buch 'Franz Jägerstätter - Christlicher Glaube und politisches Gewissen' entschieden, in welchem eine Reihe von Autoren Stellung dazu beziehen. Unter anderem werden die Biographie Franz Jägerstätters, Hintergründe und Beweggründe der Militärdienstverweigerung, die Kriegssonderstrafrechtsverordnung des 3. Reiches, Christlicher Glaube als Quelle und Anker und österreichischer Katholizismus und Moraltheologie zwischen 1914 und 1945 besprochen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: Sehr gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Systematische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit möchte ich dem Leser die Person Franz Jägerstätter näher bringen und sein Lebenszeugnis im Lichte seiner christlichen Haltung und dem daraus erwachsenem politischen Gewissen genauer betrachten. Als Quelle und Basisliteratur habe ich mich für das Buch 'Franz Jägerstätter - Christlicher Glaube und politisches Gewissen' entschieden, in welchem eine Reihe von Autoren Stellung dazu beziehen. Unter anderem werden die Biographie Franz Jägerstätters, Hintergründe und Beweggründe der Militärdienstverweigerung, die Kriegssonderstrafrechtsverordnung des 3. Reiches, Christlicher Glaube als Quelle und Anker und österreichischer Katholizismus und Moraltheologie zwischen 1914 und 1945 besprochen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kinder mit einer Störung des Sozialverhaltens in Kindertagesstätten. Eine Herausforderung vor dem Hintergrund der Inklusionsdebatte by Karl Pfeifer
Cover of the book Krisen und strukturelle Probleme in Lateinamerika by Karl Pfeifer
Cover of the book A strategy analysis of Nintendo - Executive summary by Karl Pfeifer
Cover of the book Herstellung einer Sauce Hollandaise (Unterweisung Koch / Köchin) by Karl Pfeifer
Cover of the book Grundlagen des Usability-Engineering by Karl Pfeifer
Cover of the book 'Chinindia' - Futurologie oder nahe Zukunft? by Karl Pfeifer
Cover of the book Alltäglichkeit des Daseins und In-der-Welt-sein sowie deren zeitliche Fundierung in Martin Heideggers 'Sein und Zeit' by Karl Pfeifer
Cover of the book Reverse Charge - Vorschläge zur Änderungen der Steuerschuldnerschaft bei der Umsatzbesteuerung by Karl Pfeifer
Cover of the book Interessenartikulation in China by Karl Pfeifer
Cover of the book Die römische Germanenpolitik unter Constantius II. und Julian - Kooperation oder Alleingang? by Karl Pfeifer
Cover of the book Wahlsystem der Bundesrepublik Deutschland by Karl Pfeifer
Cover of the book Handlungsempfehlung zur effizienten und effektiven Gestaltung und Führung interkultureller Teams im Bereich Professional Services by Karl Pfeifer
Cover of the book Eine Auseinandersetzung mit der Personalprälatur Opus Dei by Karl Pfeifer
Cover of the book Kontinuität oder Neubeginn? Die Entwicklung der Presse in Deutschland zwischen 1945-1949 by Karl Pfeifer
Cover of the book Selbst- und Fremdsozialisation - Eine Gegenüberstellung auf Grundlage Jürgen Zinneckers Konzept by Karl Pfeifer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy