Die Auswirkung einer parasozialen Beziehung zu der Figur 'Batman' auf die Einstellung zu prosozialem Verhalten

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Die Auswirkung einer parasozialen Beziehung zu der Figur 'Batman' auf die Einstellung zu prosozialem Verhalten by Laura Klebe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Laura Klebe ISBN: 9783656959922
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Laura Klebe
ISBN: 9783656959922
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Interdisziplinarität und Teamarbeit in der Gesundheitsversorgung, Sprache: Deutsch, Abstract: Prosoziales Verhalten ist ein zentrales Merkmal menschlichen Miteinanders und daher ein wichtiges Thema sozialpsychologischer Forschung. Der mediale Einfluss auf das Ausführen prosozialen Verhaltens ist auf Grund heterogener Forschungsergebnisse bisher nicht eindeutig beschrieben. Viele Studien setzen dabei verschiedene Schwerpunkte und auch die Klassifikation prosozialen Verhaltens scheint bisher nicht eindeutig geklärt. Laut Gleich liegen bereits einige Befunde vor, die darauf hinweisen, dass das Rezipieren prosozialer Medieninhalte im Gegensatz zu neutralen die Tendenz, prosoziales Verhalten auszuführen beim Rezipienten verstärkt. Die folgende Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage, ob das Rezipieren von Superheldenfilmen einen Einfluss auf die Intention hat, prosoziales Verhalten auszuführen. Aufgrund der Aktualität beschränkt sich die Untersuchung auf Filmszenen des Films 'Batman - The Dark Knight' von Christopher Nolan aus dem Jahr 2008, anhand welcher die Auswirkung spezifischer Filmszenen auf prosoziales Verhalten untersucht wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Interdisziplinarität und Teamarbeit in der Gesundheitsversorgung, Sprache: Deutsch, Abstract: Prosoziales Verhalten ist ein zentrales Merkmal menschlichen Miteinanders und daher ein wichtiges Thema sozialpsychologischer Forschung. Der mediale Einfluss auf das Ausführen prosozialen Verhaltens ist auf Grund heterogener Forschungsergebnisse bisher nicht eindeutig beschrieben. Viele Studien setzen dabei verschiedene Schwerpunkte und auch die Klassifikation prosozialen Verhaltens scheint bisher nicht eindeutig geklärt. Laut Gleich liegen bereits einige Befunde vor, die darauf hinweisen, dass das Rezipieren prosozialer Medieninhalte im Gegensatz zu neutralen die Tendenz, prosoziales Verhalten auszuführen beim Rezipienten verstärkt. Die folgende Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage, ob das Rezipieren von Superheldenfilmen einen Einfluss auf die Intention hat, prosoziales Verhalten auszuführen. Aufgrund der Aktualität beschränkt sich die Untersuchung auf Filmszenen des Films 'Batman - The Dark Knight' von Christopher Nolan aus dem Jahr 2008, anhand welcher die Auswirkung spezifischer Filmszenen auf prosoziales Verhalten untersucht wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Dokumentationsverhalten der pflegerischen Mitarbeiter einer interdisziplinären Intensivpflegestation. Orientierung am Pflegeprozess by Laura Klebe
Cover of the book The life and times of Black Hawk. Historical events and persons by Laura Klebe
Cover of the book Berufsbildung in der ehemaligen DDR - ein Resümee by Laura Klebe
Cover of the book Die Verschlüsselungsmaschine Enigma und ihr Scheitern im Zweiten Weltkrieg by Laura Klebe
Cover of the book Die Ereigniskultur nach Gerhard Schulze by Laura Klebe
Cover of the book Datenaustauschstandards des VDA für logistische Aufgaben by Laura Klebe
Cover of the book Erfolgreich 'Ich' sein. Identity Coaching by Laura Klebe
Cover of the book Wiederholung der Grundrechenarten im Zahlenraum bis zur Million (Unterrichtsentwurf Mathematik) by Laura Klebe
Cover of the book Homogene Schulbildung der Sinti und Roma by Laura Klebe
Cover of the book Regierungswechsel durch Demokratie: Karl Popper, Alles Leben ist Problemlösen by Laura Klebe
Cover of the book Die Interaktion von Eltern und Kind und daraus eventuell resultierende Konflikte - eine Darstellung aus psychoanalytischer Sicht by Laura Klebe
Cover of the book Rechtskunde im Schnelldurchlauf by Laura Klebe
Cover of the book Sprungkrafttraining bei jugendlichen Fußballspielern by Laura Klebe
Cover of the book Interaktion von Kindern und Jugendlichen mit Pferden im außerschulischen Lernort by Laura Klebe
Cover of the book Erich Unger - Arbeit am psychophysiologischen Problem: Methoden und Ab-Lagerungen by Laura Klebe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy