Die Auswirkung einer parasozialen Beziehung zu der Figur 'Batman' auf die Einstellung zu prosozialem Verhalten

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Die Auswirkung einer parasozialen Beziehung zu der Figur 'Batman' auf die Einstellung zu prosozialem Verhalten by Laura Klebe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Laura Klebe ISBN: 9783656959922
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Laura Klebe
ISBN: 9783656959922
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Interdisziplinarität und Teamarbeit in der Gesundheitsversorgung, Sprache: Deutsch, Abstract: Prosoziales Verhalten ist ein zentrales Merkmal menschlichen Miteinanders und daher ein wichtiges Thema sozialpsychologischer Forschung. Der mediale Einfluss auf das Ausführen prosozialen Verhaltens ist auf Grund heterogener Forschungsergebnisse bisher nicht eindeutig beschrieben. Viele Studien setzen dabei verschiedene Schwerpunkte und auch die Klassifikation prosozialen Verhaltens scheint bisher nicht eindeutig geklärt. Laut Gleich liegen bereits einige Befunde vor, die darauf hinweisen, dass das Rezipieren prosozialer Medieninhalte im Gegensatz zu neutralen die Tendenz, prosoziales Verhalten auszuführen beim Rezipienten verstärkt. Die folgende Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage, ob das Rezipieren von Superheldenfilmen einen Einfluss auf die Intention hat, prosoziales Verhalten auszuführen. Aufgrund der Aktualität beschränkt sich die Untersuchung auf Filmszenen des Films 'Batman - The Dark Knight' von Christopher Nolan aus dem Jahr 2008, anhand welcher die Auswirkung spezifischer Filmszenen auf prosoziales Verhalten untersucht wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Interdisziplinarität und Teamarbeit in der Gesundheitsversorgung, Sprache: Deutsch, Abstract: Prosoziales Verhalten ist ein zentrales Merkmal menschlichen Miteinanders und daher ein wichtiges Thema sozialpsychologischer Forschung. Der mediale Einfluss auf das Ausführen prosozialen Verhaltens ist auf Grund heterogener Forschungsergebnisse bisher nicht eindeutig beschrieben. Viele Studien setzen dabei verschiedene Schwerpunkte und auch die Klassifikation prosozialen Verhaltens scheint bisher nicht eindeutig geklärt. Laut Gleich liegen bereits einige Befunde vor, die darauf hinweisen, dass das Rezipieren prosozialer Medieninhalte im Gegensatz zu neutralen die Tendenz, prosoziales Verhalten auszuführen beim Rezipienten verstärkt. Die folgende Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage, ob das Rezipieren von Superheldenfilmen einen Einfluss auf die Intention hat, prosoziales Verhalten auszuführen. Aufgrund der Aktualität beschränkt sich die Untersuchung auf Filmszenen des Films 'Batman - The Dark Knight' von Christopher Nolan aus dem Jahr 2008, anhand welcher die Auswirkung spezifischer Filmszenen auf prosoziales Verhalten untersucht wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Intelligenz und Willensfreiheit by Laura Klebe
Cover of the book Case Study: Rediscovering Market Niches in a Traditional Industry by Laura Klebe
Cover of the book Edgar Allen Poe: The Raven - An Analysis by Laura Klebe
Cover of the book 25 Jahre grüne Politik in Deutschland: Bündnis 90/ Die Grünen - von einer Bewegungs- zu einer Allerweltspartei? by Laura Klebe
Cover of the book Thomas Manns: 'Der Tod in Venedig' - Schauplätze und Motive des Verfalls by Laura Klebe
Cover of the book Aufgaben und Kompetenzen des Gruppenleiters by Laura Klebe
Cover of the book T-Groups (Sensitivity-Training) by Laura Klebe
Cover of the book Paul Carty - the Main Character - in Kevin Sampson's Novel 'Awaydays' by Laura Klebe
Cover of the book Landeskulturstiftungen als Institutionen der Kulturförderung am Beispiel der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt by Laura Klebe
Cover of the book Und der Altbundeskanzler Kohl hat dennoch recht! by Laura Klebe
Cover of the book Kafkas Institutionenroman ,Der Proceß' - ein idealer Machtapparat: Eine totalitäre Institution by Laura Klebe
Cover of the book Die aztekische Schöpfungsmythologie und ihre Bedeutung für das aztekische Religions- und Selbstverständnis by Laura Klebe
Cover of the book Island im Kalten Krieg by Laura Klebe
Cover of the book Selection of Candidates as a Function of Human Resources Management in the Company by Laura Klebe
Cover of the book Einheit der wissenschaftlichen Methode und die Sonderstellung der Lebens- und Sozialwissenschaften by Laura Klebe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy