Das Arbeitsfeld Streetwork im historischen und theoretischen Kontext

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Das Arbeitsfeld Streetwork im historischen und theoretischen Kontext by Sarah Proske, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Proske ISBN: 9783656768906
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 14, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Proske
ISBN: 9783656768906
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 14, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie nicht nur in den Medien oft festzustellen ist, ist Soziale Arbeit heutzutage ein sehr gefragtes und wichtiges Berufsfeld. Immer mehr Menschen benötigen Hilfe und Unterstützung in ihrer Lebensführung und Lebenslaufbewältigung. Vor allem Kinder und Jugendliche haben es sehr schwer, sich in der heutigen Leistungsgesellschaft dem Druck zu stellen, immer mehr Leistung erbringen zu müssen um den gesellschaftlichen Wertvorstellungen und Normen gerecht zu werden. Viele können oder möchten diesem Druck aus z.B. familiären, schulischen Gründen etc. nicht standhalten, entziehen sich ihm und landen oft auf der Straße. Hilfe oder soziale Anlaufstellen meiden sie. Hier setzt das Arbeitsfeld 'Streetwork' (übersetzt Straßensozialarbeit) an. Im Folgenden soll diese Methode der sozialen Arbeit beschrieben und diskutiert werden. Dazu wird im ersten Kapitel der Begriff 'Streetwork' definiert. Im zweiten Teil wird auf die historische Entwicklung des Arbeitsfeldes in den USA und in Deutschland eingegangen. Darüber hinaus erklärt der dritte Teil die theoretischen Aspekte, die Methoden und Ziele von Streetwork und verdeutlicht sie anhand von zwei Beispielen. Da ein großer Teil von Streetwork in der Jugendarbeit eine wichtige Rolle spielt, wird der Fokus meist auf die Arbeit mit Jugendlichen bezogen, um das Thema zu verdeutlichen. Wie in jedem Arbeitsfeld der sozialen Arbeit ist auch die Ressourcenorientierung in der Arbeit mit Menschen sehr wichtig, insbesondere bei Jugendlichen, die oft keine Perspektive für sich selbst sehen. Somit wird im vierten Kapitel ebenfalls auf den Aspekt der Ressourcenorientierung eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie nicht nur in den Medien oft festzustellen ist, ist Soziale Arbeit heutzutage ein sehr gefragtes und wichtiges Berufsfeld. Immer mehr Menschen benötigen Hilfe und Unterstützung in ihrer Lebensführung und Lebenslaufbewältigung. Vor allem Kinder und Jugendliche haben es sehr schwer, sich in der heutigen Leistungsgesellschaft dem Druck zu stellen, immer mehr Leistung erbringen zu müssen um den gesellschaftlichen Wertvorstellungen und Normen gerecht zu werden. Viele können oder möchten diesem Druck aus z.B. familiären, schulischen Gründen etc. nicht standhalten, entziehen sich ihm und landen oft auf der Straße. Hilfe oder soziale Anlaufstellen meiden sie. Hier setzt das Arbeitsfeld 'Streetwork' (übersetzt Straßensozialarbeit) an. Im Folgenden soll diese Methode der sozialen Arbeit beschrieben und diskutiert werden. Dazu wird im ersten Kapitel der Begriff 'Streetwork' definiert. Im zweiten Teil wird auf die historische Entwicklung des Arbeitsfeldes in den USA und in Deutschland eingegangen. Darüber hinaus erklärt der dritte Teil die theoretischen Aspekte, die Methoden und Ziele von Streetwork und verdeutlicht sie anhand von zwei Beispielen. Da ein großer Teil von Streetwork in der Jugendarbeit eine wichtige Rolle spielt, wird der Fokus meist auf die Arbeit mit Jugendlichen bezogen, um das Thema zu verdeutlichen. Wie in jedem Arbeitsfeld der sozialen Arbeit ist auch die Ressourcenorientierung in der Arbeit mit Menschen sehr wichtig, insbesondere bei Jugendlichen, die oft keine Perspektive für sich selbst sehen. Somit wird im vierten Kapitel ebenfalls auf den Aspekt der Ressourcenorientierung eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Nahost Politik der USA und der Einfluss jüdischer Wählergruppen by Sarah Proske
Cover of the book Tylophora indica: Phytochemical, Biotechnological and Pharmacological Approach by Sarah Proske
Cover of the book Wesentliche Barrieren der Unternehmensgründung in Österreichs KMU während der Planungs- und Latenzphase by Sarah Proske
Cover of the book Cross-Cultural Management and Communication in Europe - Britain, Germany, France and Italy by Sarah Proske
Cover of the book Aufgaben und Möglichkeiten der Erziehungsberatung bei Schulverweigerung by Sarah Proske
Cover of the book Welche Chancen bietet Interkultureller Unterricht für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler? by Sarah Proske
Cover of the book AVATARE in Online-Spielen - Probleme und Chancen by Sarah Proske
Cover of the book Kostenträgerrechnung und interne Verrechnungspreise im Krankenhaus by Sarah Proske
Cover of the book Strategien für den erfolgreichen Einsatz von Benchmarking by Sarah Proske
Cover of the book 'Lebende Bilder' in Pasolinis 'La Ricotta' by Sarah Proske
Cover of the book Präimplantationsdiagnostik (PID) - Die genetische Diagnose vor Eintritt der Schwangerschaft by Sarah Proske
Cover of the book Entwicklung und Implementierung einer Akutschmerztherapie durch Pflegekräfte auf chirurgischen Allgemeinstationen by Sarah Proske
Cover of the book Steuerung der Dienstleistungsqualität im Operationsdienst durch die Entwicklung einer Qualitäts-Scorecard by Sarah Proske
Cover of the book Die Moderationsmethode für Seminare und Trainings by Sarah Proske
Cover of the book Gegenstand und zentrale Erkenntnisse des 'Behavioral Finance' by Sarah Proske
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy