Das englische Schulsystem

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Das englische Schulsystem by Yvonne Schäfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Schäfer ISBN: 9783638420082
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Schäfer
ISBN: 9783638420082
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Schulsysteme in Europa, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Veröffentlichung der internationalen PISA-Studie 2000, stellte man sich die Frage, woran es gelegen haben könnte , dass Deutschland in den Bereichen der Studie so schlecht abgeschnitten hat. Auch bei der PISA-Studie 2003 hat kaum eine Verbesserung der deutschen Schüler stattgefunden. Dies ist nur ein Grund, um einen Blick in die Schulsysteme unserer Nachbarländer zu werfen. Vor allem in die Länder, die bei der PISA-Studie besser als Deutschland abgeschnitten haben. Die PISA-Ergebnisse Englands zum Beispiel, sind deutlich besser als der OECD-Durchschnitt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Schulsysteme in Europa, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Veröffentlichung der internationalen PISA-Studie 2000, stellte man sich die Frage, woran es gelegen haben könnte , dass Deutschland in den Bereichen der Studie so schlecht abgeschnitten hat. Auch bei der PISA-Studie 2003 hat kaum eine Verbesserung der deutschen Schüler stattgefunden. Dies ist nur ein Grund, um einen Blick in die Schulsysteme unserer Nachbarländer zu werfen. Vor allem in die Länder, die bei der PISA-Studie besser als Deutschland abgeschnitten haben. Die PISA-Ergebnisse Englands zum Beispiel, sind deutlich besser als der OECD-Durchschnitt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einführung in die Grundlagen von Pädagogik und Unterricht by Yvonne Schäfer
Cover of the book Franz Stephan von Lothringen - Ein Leben an der Seite Maria Theresias by Yvonne Schäfer
Cover of the book Die Abmahnung by Yvonne Schäfer
Cover of the book Mediale Darstellung der Geschlechter unter besonderer Berücksichtigung des Fernsehens by Yvonne Schäfer
Cover of the book Perspectives and Instruments of Corporate Citizenship by Yvonne Schäfer
Cover of the book Mittelalterliche Erziehung mit Schwerpunkt ritterliche Erziehung by Yvonne Schäfer
Cover of the book Die Religion der Wikinger. Mythen und Heldensagen und ihr historischer Ursprung by Yvonne Schäfer
Cover of the book Von der Jugendhilfeverordnung zum KJHG by Yvonne Schäfer
Cover of the book Kann August Aichhorns Handeln aus der prinzipienwissenschaftlichen Perspektive Marian Heitgers als 'pädagogisch' angesehen werden? by Yvonne Schäfer
Cover of the book Die bionische Anwendbarkeit des Prinzips der Facettenaugen by Yvonne Schäfer
Cover of the book Pädagogische Perspektiven partizipatorischer Erziehung by Yvonne Schäfer
Cover of the book Der Begriff der Grundversorgung im öffentlichen Rundfunk by Yvonne Schäfer
Cover of the book Anlegen eines Druckverbandes (Unterweisung Arzthelfer / -in) by Yvonne Schäfer
Cover of the book Terrorismus: Erscheinungsformen, Entstehungsbedingungen und Verläufe by Yvonne Schäfer
Cover of the book Die Entschärfung des Optinonsdilemmas zwischen Frankreich und den USA 1966-69 by Yvonne Schäfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy