Die Verdinglichung von Vertragsbeziehungen im B2B-Bereich

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Verdinglichung von Vertragsbeziehungen im B2B-Bereich by Stefan Feltes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Feltes ISBN: 9783656748748
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 23, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Feltes
ISBN: 9783656748748
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 23, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 15,00, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Seminar zum Recht des Geistigen Eigentums, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit den besonderen dogmatischen Auswirkungen, die das Lauterkeitsrecht auf Grundprinzipien des bürgerlichen Rechts hat. Nach der Konzeption des BGB-Gesetzgebers wirken schuldrechtliche Verpflichtungen nur inter partes (sog. Grundsatz der Relativität von Schuldverhältnissen). Dieser Grundsatz wird durch das Lauterkeitsrecht im B2B-Bereich an einigen Stellen - insbesondere beim Verleiten zum Vertragsbruch - durch den BGH durchbrochen. Schuldrechtliche Rechte werden verdinglicht. Diese Rechtsprechung wird vom Autor unter Berücksichtigung verfassungsrechtlicher Wertungen kritisch betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 15,00, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Seminar zum Recht des Geistigen Eigentums, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit den besonderen dogmatischen Auswirkungen, die das Lauterkeitsrecht auf Grundprinzipien des bürgerlichen Rechts hat. Nach der Konzeption des BGB-Gesetzgebers wirken schuldrechtliche Verpflichtungen nur inter partes (sog. Grundsatz der Relativität von Schuldverhältnissen). Dieser Grundsatz wird durch das Lauterkeitsrecht im B2B-Bereich an einigen Stellen - insbesondere beim Verleiten zum Vertragsbruch - durch den BGH durchbrochen. Schuldrechtliche Rechte werden verdinglicht. Diese Rechtsprechung wird vom Autor unter Berücksichtigung verfassungsrechtlicher Wertungen kritisch betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bilanzierung von Zweckgesellschaften nach IFRS by Stefan Feltes
Cover of the book Verhaltensinterdependenzen im Korruptionscontrolling by Stefan Feltes
Cover of the book The Effects of Cannabis on Health and Personality. A Study by Stefan Feltes
Cover of the book Der Kindergarten in der ehemaligen DDR by Stefan Feltes
Cover of the book Der Einfluss der Milieus auf den politischen und sozialen Aufstieg Konrad Adenauers bis zum Oberbürgermeister der Stadt Köln by Stefan Feltes
Cover of the book The role of perception in consumer behaviour by Stefan Feltes
Cover of the book Soziale Ungleichheit und Bildung in Deutschland by Stefan Feltes
Cover of the book Platon: Gorgias 494c - 506c by Stefan Feltes
Cover of the book Die Novellenform - Unterrichtsvorschläge zu Franz Kafkas Die Verwandlung by Stefan Feltes
Cover of the book Rückkauf eigener Aktien. Motive, Abwicklung und bilanzielle Behandlung by Stefan Feltes
Cover of the book Synthesis of New Magnetic Nanoparticles and Study their Effect on Prolactin Structure by Stefan Feltes
Cover of the book Wie beeinflussen mikrotypographische Gestaltungsmerkmale die Leserlichkeit von Texten in Schulbüchern? by Stefan Feltes
Cover of the book Telemedizin im modernen Gesundheitsmarkt by Stefan Feltes
Cover of the book Kriterien optimaler Währungsräume by Stefan Feltes
Cover of the book Trainingsplanung für ein Krafttraining. Krafttestung, Zielsetzung, Makrozyklus, Mesozyklus, Literaturrecherche by Stefan Feltes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy