Der Einfluss der Milieus auf den politischen und sozialen Aufstieg Konrad Adenauers bis zum Oberbürgermeister der Stadt Köln

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Der Einfluss der Milieus auf den politischen und sozialen Aufstieg Konrad Adenauers bis zum Oberbürgermeister der Stadt Köln by Tobias Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Müller ISBN: 9783638908986
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Müller
ISBN: 9783638908986
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Konrad Adenauer, ein deutscher Staatsmann des 20. Jahrhunderts, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Sich ganz auszuwirken, mit den Kräften des Verstandes und der Seele, mit seiner ganzen Persönlichkeit schöpferisch tätig sein zu können, ist der schönste Inhalt menschlichen Lebens.' Die Einführungsrede in das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Köln setzte einen vorübergehenden Schlusspunkt des steilen sozialen Aufstiegs und der außergewöhnlichen politischen Laufbahn Konrad Adenauers. Ihren Anfang nahm diese Karriere im Deutschen Kaiserreich, das nach dem Krieg zwischen Preußen und Frankreich 1870/71 hervorgegangen war. In dieser Zeit war Deutschland wirtschaftlich leistungsfähig, besaß militärische Stärke und wurde ständig größer und mächtiger. Jeder Bürger war beispielhaft bereit seinen Beitrag für das ganze zu leisten. Um dabei aber seinen Beitrag als Politiker an der Spitze der Gesellschaft zu erfüllen, waren Beziehungen und die entsprechenden Wurzeln erforderlich. Adenauers Familie entstammte jedoch nicht der elitären Schicht, sondern dem Kleinbürgertum . Gleichzeitig war die Familie katholisch und gehörte somit einer benachteiligten Bevölkerungsminderheit des Kaiserreiches an. Adenauers Aufstieg erfolgte somit gesellschaftlich vom Rande her. Über verschiedene Beziehungen und den Einfluss einzelner Milieus konnte Konrad Adenauer allerdings diesen Nachteil überwinden und sich in seiner Karriere stetig hocharbeiten. Die zentrale Fragestellung der Arbeit lautet daher: Von welchen Milieus wurde Konrad Adenauer umgeben und welchen Einfluss hatten diese dabei auf seinen politischen und sozialen Aufstieg bis zum Oberbürgermeister der Stadt Köln? Diese unterschiedlichen Milieus sollen im Verlauf der Arbeit einzeln untersucht werden und deren Einfluss auf den Karrieregang des Konrad Adenauers bis zum Oberbürgermeister bestimmt werden. Eine chronologische Betrachtung des Lebenslaufes soll dabei beibehalten werden. Neben der beruflichen und politischen Karriere Konrad Adenauers werden auch die Entwicklungen in seinem Privatleben in der Arbeit beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Konrad Adenauer, ein deutscher Staatsmann des 20. Jahrhunderts, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Sich ganz auszuwirken, mit den Kräften des Verstandes und der Seele, mit seiner ganzen Persönlichkeit schöpferisch tätig sein zu können, ist der schönste Inhalt menschlichen Lebens.' Die Einführungsrede in das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Köln setzte einen vorübergehenden Schlusspunkt des steilen sozialen Aufstiegs und der außergewöhnlichen politischen Laufbahn Konrad Adenauers. Ihren Anfang nahm diese Karriere im Deutschen Kaiserreich, das nach dem Krieg zwischen Preußen und Frankreich 1870/71 hervorgegangen war. In dieser Zeit war Deutschland wirtschaftlich leistungsfähig, besaß militärische Stärke und wurde ständig größer und mächtiger. Jeder Bürger war beispielhaft bereit seinen Beitrag für das ganze zu leisten. Um dabei aber seinen Beitrag als Politiker an der Spitze der Gesellschaft zu erfüllen, waren Beziehungen und die entsprechenden Wurzeln erforderlich. Adenauers Familie entstammte jedoch nicht der elitären Schicht, sondern dem Kleinbürgertum . Gleichzeitig war die Familie katholisch und gehörte somit einer benachteiligten Bevölkerungsminderheit des Kaiserreiches an. Adenauers Aufstieg erfolgte somit gesellschaftlich vom Rande her. Über verschiedene Beziehungen und den Einfluss einzelner Milieus konnte Konrad Adenauer allerdings diesen Nachteil überwinden und sich in seiner Karriere stetig hocharbeiten. Die zentrale Fragestellung der Arbeit lautet daher: Von welchen Milieus wurde Konrad Adenauer umgeben und welchen Einfluss hatten diese dabei auf seinen politischen und sozialen Aufstieg bis zum Oberbürgermeister der Stadt Köln? Diese unterschiedlichen Milieus sollen im Verlauf der Arbeit einzeln untersucht werden und deren Einfluss auf den Karrieregang des Konrad Adenauers bis zum Oberbürgermeister bestimmt werden. Eine chronologische Betrachtung des Lebenslaufes soll dabei beibehalten werden. Neben der beruflichen und politischen Karriere Konrad Adenauers werden auch die Entwicklungen in seinem Privatleben in der Arbeit beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Notwendigkeit der Vereinbarkeit von Karriere und Familie by Tobias Müller
Cover of the book Die preußische Rangerhöhung by Tobias Müller
Cover of the book Kognitive Persönlichkeitstheorien: Carl Rogers' klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie by Tobias Müller
Cover of the book Das Koordinationsmängel-Diagnosekonzept by Tobias Müller
Cover of the book Spiel, Sport, Tanz und Gymnastik aus kulturanthropologischer Sicht by Tobias Müller
Cover of the book Effektive Personalauswahlverfahren für den Pflegesektor by Tobias Müller
Cover of the book Konzeptionelle Entwicklung einer Hausgemeinschaft, als moderne 'familial' geführte Wohneinheit, für dementiell erkrankte Bewohner by Tobias Müller
Cover of the book Ausfüllen eines Formulars für Bollerwagenverleih (Unterweisung Reiseverkehrskaufmann / -kauffrau) by Tobias Müller
Cover of the book Perspektiven für die Arbeit mit Menschen mit geistigen Behinderungen durch systemische Beratung und Therapie by Tobias Müller
Cover of the book Social Welfare Policies for People with Disabilities in Vietnam and South Korea by Tobias Müller
Cover of the book Sizilien in der Spätantike by Tobias Müller
Cover of the book Finanzinvestoren - Strukturen, Investitionen und Finanzierung by Tobias Müller
Cover of the book Zielgruppe Kosmopolit. Darstellung und praktische Relevanz by Tobias Müller
Cover of the book Kinder mit Fetalem Alkoholsyndrom - Leitfaden und Ideen für die pädagogische Arbeit by Tobias Müller
Cover of the book Landtourismus in Bulgarien by Tobias Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy