Kinder mit Fetalem Alkoholsyndrom - Leitfaden und Ideen für die pädagogische Arbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Kinder mit Fetalem Alkoholsyndrom - Leitfaden und Ideen für die pädagogische Arbeit by Julia Böhm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Böhm ISBN: 9783640765546
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Böhm
ISBN: 9783640765546
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt in Kürze die bedeutendsten und wichtigsten Erkenntnisse bezüglich des Fetalen Alkoholsyndroms - von den gesellschaftlichen Aspekten-Frauenalkoholismus- bis hin zu Symptomen und Diagnosekriterien. Im praktischen Teil werden ein Leitfaden und Ideen für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen geliefert. Es hilft einen Einblick die Welt Betroffener zu erlangen und sich intensiver auf diese einzulassen. Der Anhang liefert ebenso interessante lesenswerte Berichte und Ausführungen. Dabei wird auf hochwissenschaftliche Fachbegriffe verzichtet bzw. werden diese verständlich erklärt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt in Kürze die bedeutendsten und wichtigsten Erkenntnisse bezüglich des Fetalen Alkoholsyndroms - von den gesellschaftlichen Aspekten-Frauenalkoholismus- bis hin zu Symptomen und Diagnosekriterien. Im praktischen Teil werden ein Leitfaden und Ideen für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen geliefert. Es hilft einen Einblick die Welt Betroffener zu erlangen und sich intensiver auf diese einzulassen. Der Anhang liefert ebenso interessante lesenswerte Berichte und Ausführungen. Dabei wird auf hochwissenschaftliche Fachbegriffe verzichtet bzw. werden diese verständlich erklärt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Neurobiological Factors in Second Language Learning and Acquisition by Julia Böhm
Cover of the book Die Gerechtigkeit und der Utilitarismus by Julia Böhm
Cover of the book Storytelling in Leslie Marmon Silko's Ceremony by Julia Böhm
Cover of the book Dance Analysis - Technique within contemporary dance by Julia Böhm
Cover of the book Der Begriff des Individuums in Antike und Moderne: Der Atomismus bei Lukrez (De rerum natura, Buch 1) by Julia Böhm
Cover of the book Die Entwicklung der Rahmenrichtlinien für das Fach Geschichte by Julia Böhm
Cover of the book Wither Power Politics? by Julia Böhm
Cover of the book Internet als neue Datenerhebungsmethode in der Psychologie - Die Verwendung von Electronic Mail und dem World Wide Web zur Befragung im Internet by Julia Böhm
Cover of the book Die Kommune, ihre Wohnungsbestände und ihre Probleme durch den demografischen Wandel by Julia Böhm
Cover of the book Ausgewählte Konzepte von Inklusion in der schulischen Praxis. Wie können Kinder und Jugendliche mit Gefühls- und Verhaltensstörungen bestmöglich gefördert werden? by Julia Böhm
Cover of the book Muster und Trends im Verhandlungsprozess zwischen der VR China und Taiwan by Julia Böhm
Cover of the book Internationaler Giftmülltourismus und die Baseler Konvention zum Abfalltransport by Julia Böhm
Cover of the book Heilpädagogische Unterstützung der Kommunikation in der Neurologischen Rehabilitation by Julia Böhm
Cover of the book Integrationschancen durch berufliche Ausbildung und Bildung Jugendlicher mit Migrationshintergrund by Julia Böhm
Cover of the book Intertextualität in Hjalmar Söderbergs 'Martin Bircks Ungdom' by Julia Böhm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy