Kinder mit Fetalem Alkoholsyndrom - Leitfaden und Ideen für die pädagogische Arbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Kinder mit Fetalem Alkoholsyndrom - Leitfaden und Ideen für die pädagogische Arbeit by Julia Böhm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Böhm ISBN: 9783640765546
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Böhm
ISBN: 9783640765546
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt in Kürze die bedeutendsten und wichtigsten Erkenntnisse bezüglich des Fetalen Alkoholsyndroms - von den gesellschaftlichen Aspekten-Frauenalkoholismus- bis hin zu Symptomen und Diagnosekriterien. Im praktischen Teil werden ein Leitfaden und Ideen für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen geliefert. Es hilft einen Einblick die Welt Betroffener zu erlangen und sich intensiver auf diese einzulassen. Der Anhang liefert ebenso interessante lesenswerte Berichte und Ausführungen. Dabei wird auf hochwissenschaftliche Fachbegriffe verzichtet bzw. werden diese verständlich erklärt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt in Kürze die bedeutendsten und wichtigsten Erkenntnisse bezüglich des Fetalen Alkoholsyndroms - von den gesellschaftlichen Aspekten-Frauenalkoholismus- bis hin zu Symptomen und Diagnosekriterien. Im praktischen Teil werden ein Leitfaden und Ideen für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen geliefert. Es hilft einen Einblick die Welt Betroffener zu erlangen und sich intensiver auf diese einzulassen. Der Anhang liefert ebenso interessante lesenswerte Berichte und Ausführungen. Dabei wird auf hochwissenschaftliche Fachbegriffe verzichtet bzw. werden diese verständlich erklärt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Was ergibt zwei mal sieben? Prima Zahlen! by Julia Böhm
Cover of the book ADHS im Klassenzimmer by Julia Böhm
Cover of the book Kulturwissenschaft als Zeichen der Moderne by Julia Böhm
Cover of the book Electronic-Banking: soziale Wirklichkeit by Julia Böhm
Cover of the book Mit dem Nein beginnt der Verkauf by Julia Böhm
Cover of the book Ergative (unakkusative) vs. unergative Verben by Julia Böhm
Cover of the book Das 'Prinzip Verantwortung' - ein anthropozentrischer Ansatz? by Julia Böhm
Cover of the book Bewertungshandeln von Lehrkräften in der Grundschule by Julia Böhm
Cover of the book Prävention von sexuellem Missbrauch im Volksschulalter by Julia Böhm
Cover of the book 'Die Befremdung der eigenen Kultur'. Möglichkeiten und Grenzen der Ethnographie als Forschungsstrategie in der Soziologie by Julia Böhm
Cover of the book Wissenschaftliche Arbeit Philosophie: Würde der Kreatur? by Julia Böhm
Cover of the book Ergebnisse der Wirbelsäulenvermessung jugendlicher Sportler verschiedener Sportarten mit der Videorasterstereographie by Julia Böhm
Cover of the book Genesis 22 Isaaks (Nicht)Opferung by Julia Böhm
Cover of the book Unterrichtsstunde: Adventszeit - Wir bereiten ein gemütliches Adventskaffeetrinken für unsere Klasse vor by Julia Böhm
Cover of the book Strategien zur Realisierung von verschiedenen Fokustypen im Deutschen by Julia Böhm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy