Das intelligente Gehirn. Zum Einfluss von Ernährung und Sport auf die neuronale Entwicklung und kognitive Leistungsfähigkeit von Kindern

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Physiological Psychology
Cover of the book Das intelligente Gehirn. Zum Einfluss von Ernährung und Sport auf die neuronale Entwicklung und kognitive Leistungsfähigkeit von Kindern by Aonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Aonym ISBN: 9783668241206
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Aonym
ISBN: 9783668241206
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss von Ernährung und sportlichen Aktivitäten auf die kognitive Entwicklung und Intelligenz. Es wird dabei der Frage nachgegangen, ob eine positive Beeinflussung der kognitiven Fähigkeiten durch eine bestimmte Ernährung und körperliche Bewegung im Kindes- und Jugendalter angenommen werden kann. Ziel ist es zu klären, ob biologische Faktoren, wie die neuronale Entwicklung, durch Umwelteinflüsse beeinflusst und so die kognitiven Leistungen verbessert werden können. Im Zuge dessen werden Studien behandelt, die beispielsweise den potentiellen Effekt der Muttermilch oder des aeroben Sports auf die neuronale Entwicklung und die Intelligenz eines Kindes untersuchen. Im Ergebnis der Arbeit wird deutlich, dass vor allem die kognitiven Fähigkeiten von Kindern während der sensiblen Phase ihrer frühen neuronalen Entwicklung durch Umwelteinflüsse leicht beeinflussbar sind. Darüber hinaus zeigten besonders Kinder mit gesundheitlichen Defiziten nach einer Umstellung der Ernährung oder körperlichen Aktivität signifikante Verbesserungen in ihrer kognitiven Leistungsfähigkeit. Inwieweit das Wachstumspotential eines Menschen reicht und ob es in Bezug auf die Intelligenz eine Wechselwirkung zwischen der Ernährung und körperlichen Aktivität gibt, konnte mittels der behandelten Studien in dieser Arbeit nicht beantwortet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss von Ernährung und sportlichen Aktivitäten auf die kognitive Entwicklung und Intelligenz. Es wird dabei der Frage nachgegangen, ob eine positive Beeinflussung der kognitiven Fähigkeiten durch eine bestimmte Ernährung und körperliche Bewegung im Kindes- und Jugendalter angenommen werden kann. Ziel ist es zu klären, ob biologische Faktoren, wie die neuronale Entwicklung, durch Umwelteinflüsse beeinflusst und so die kognitiven Leistungen verbessert werden können. Im Zuge dessen werden Studien behandelt, die beispielsweise den potentiellen Effekt der Muttermilch oder des aeroben Sports auf die neuronale Entwicklung und die Intelligenz eines Kindes untersuchen. Im Ergebnis der Arbeit wird deutlich, dass vor allem die kognitiven Fähigkeiten von Kindern während der sensiblen Phase ihrer frühen neuronalen Entwicklung durch Umwelteinflüsse leicht beeinflussbar sind. Darüber hinaus zeigten besonders Kinder mit gesundheitlichen Defiziten nach einer Umstellung der Ernährung oder körperlichen Aktivität signifikante Verbesserungen in ihrer kognitiven Leistungsfähigkeit. Inwieweit das Wachstumspotential eines Menschen reicht und ob es in Bezug auf die Intelligenz eine Wechselwirkung zwischen der Ernährung und körperlichen Aktivität gibt, konnte mittels der behandelten Studien in dieser Arbeit nicht beantwortet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Diskussion von Rainer Paris Aufsatz 'Warten auf Amtsfluren' by Aonym
Cover of the book Die Attische Demokratie unter der Einwirkung der Staatslehre Aristoteles by Aonym
Cover of the book Projektskizze Gesundheit in Lebensentwurf, Lebensplanung und Lebensstil by Aonym
Cover of the book Mir gehört die Welt - Die Figur Hynkel in Chaplins 'Der große Diktator' und ihr Traum von der Weltherrschaft by Aonym
Cover of the book Betrugsmöglichkeiten beim eBay-Handel by Aonym
Cover of the book Meister Eckhart - Der Weg eines Mystikers by Aonym
Cover of the book Veränderungsprozesse mit der 'Theorie-U' neu denken mit Fokus auf beruflichen Schulen by Aonym
Cover of the book Schweigen ist nicht immer Gold. Selektiver Mutismus in der systemischen Therapie by Aonym
Cover of the book Die Würde des Menschen als Geschöpf nach dem Abbild Gottes und seine Infragestellung durch die Ethik Peter Singers am Beispiel der Euthanasie. by Aonym
Cover of the book Von der Industriebrache zum Landschaftspark - eine kritische Bilanz der IBA Emscher Park by Aonym
Cover of the book Introduction to dystopian literature: 'The Giver' by Aonym
Cover of the book Die Ernährung des Menschen; Der Dickdarm by Aonym
Cover of the book Das sokratische Gespräch - Mäeutik erklärt anhand des Menon-Dialogs by Aonym
Cover of the book Die aktuelle Darstellung von Menschen mit Behinderung in den Medien by Aonym
Cover of the book Canadian Culture and National Identity by Aonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy