Das Naturrecht bei Cicero

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Das Naturrecht bei Cicero by Steffi Rothmund, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffi Rothmund ISBN: 9783638386319
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffi Rothmund
ISBN: 9783638386319
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Klassische Philologie), Veranstaltung: Cicero und das Naturrecht, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Naturrecht bei Cicero ist ein überaus spannendes Thema, da es Philosophie und Staatstheorie miteinander verbindet. Zerlegt man das Wort 'Naturrecht' in seine substantivischen Einzelteile, gehört das Wort 'Natur' auf die Seite der Philosophie, das Wort 'Recht' zum großen Thema der Staatstheorie. So ist es mir wichtig, nicht nur das Naturrecht in dem philosophischen Werk De officiis zu betrachten, sondern auch ein staatstheoretisches Werk hinzuzuziehen. Hierfür eignet sich besonders das im Jahr 51 v.Chr. veröffentlichte Werk De re publica, wenngleich das Hauptaugenmerk dieser Arbeit auf den Paragraphen 19b-32 im dritten Buch der De officiis liegen soll. Diese Arbeit will versuchen, einen Überblick über das Thema Naturrecht bei Cicero zu geben. Nach einigen Vorbemerkungen über die Herkunft Ciceros Naturrechtsauffassung und deren Niederschlag in De re publica, werden die oben genannten Textstellen in De officiis analysiert. Es folgen am Schluss dieser Arbeit noch Reflexionen zu diesem Thema, die vor allem die oft vorgebrachte Kritik in der Sekundärliteratur aufgreifen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Klassische Philologie), Veranstaltung: Cicero und das Naturrecht, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Naturrecht bei Cicero ist ein überaus spannendes Thema, da es Philosophie und Staatstheorie miteinander verbindet. Zerlegt man das Wort 'Naturrecht' in seine substantivischen Einzelteile, gehört das Wort 'Natur' auf die Seite der Philosophie, das Wort 'Recht' zum großen Thema der Staatstheorie. So ist es mir wichtig, nicht nur das Naturrecht in dem philosophischen Werk De officiis zu betrachten, sondern auch ein staatstheoretisches Werk hinzuzuziehen. Hierfür eignet sich besonders das im Jahr 51 v.Chr. veröffentlichte Werk De re publica, wenngleich das Hauptaugenmerk dieser Arbeit auf den Paragraphen 19b-32 im dritten Buch der De officiis liegen soll. Diese Arbeit will versuchen, einen Überblick über das Thema Naturrecht bei Cicero zu geben. Nach einigen Vorbemerkungen über die Herkunft Ciceros Naturrechtsauffassung und deren Niederschlag in De re publica, werden die oben genannten Textstellen in De officiis analysiert. Es folgen am Schluss dieser Arbeit noch Reflexionen zu diesem Thema, die vor allem die oft vorgebrachte Kritik in der Sekundärliteratur aufgreifen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kritische Bewertung des Deutschen Corporate Governance Kodex by Steffi Rothmund
Cover of the book Leitzinssenkung 2014. Bedeutung, Hintergründe, Informationen und Perspektiven sowie die Zukunft des Euro und der Eurozone by Steffi Rothmund
Cover of the book Zum Verhältnis von naturwissenschaftlicher und religiöser Erkenntnis by Steffi Rothmund
Cover of the book Einfluss intrapersoneller, interpersoneller sowie situativer Faktoren auf den Adoptionsprozess von Innovationen am Beispiel des M-Commerce by Steffi Rothmund
Cover of the book Tanzpädagogik: Tanz als Erfahrungs-, Lern- und Gestaltungsraum by Steffi Rothmund
Cover of the book Personality Traits and Social Influence: Individual Differences in Susceptibility to Cialdini's Compliance Principles by Steffi Rothmund
Cover of the book Leistungsmotivation by Steffi Rothmund
Cover of the book Primäre Insomnie - Wie wird sie behandelt? by Steffi Rothmund
Cover of the book Moritz Schlick 'Positivism and Realism' by Steffi Rothmund
Cover of the book 'Glück' als Ziel der Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik? by Steffi Rothmund
Cover of the book Der Computer als sonderpädagogische Förderung by Steffi Rothmund
Cover of the book Bewertung mündlicher Leistungen in der Schule. Kriterien und Funktionen der Leistungsfeststellung by Steffi Rothmund
Cover of the book Themen und Konsequenzen der Existenzphilosophie by Steffi Rothmund
Cover of the book Der Gang nach Canossa by Steffi Rothmund
Cover of the book Die 'Bärenbrüder'. Eine Analyse des Walt-Disney-Films by Steffi Rothmund
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy